Get your Shrimp here

30ppi und Babynelen

imported_RedFire

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Nov 2006
Beiträge
113
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
8.680
Hallo,

da ich mir gerade ein 160l Becken in Viele kleine Teile und ich das ganze Becken mit einen HMF filtern will wollte ich noch Fragen ob der Nachwuchs durch die 30ppi Matten schlüpfen kann?
Ist wichtig denn der Besatz wird mit red bees und b&w Bees nicht gerade billig ausfallen und da wäre es schade Jungtiere zu verlieren...
Danke schon einmal!

mfg

Stefan
 
und bei 45ppi hab ich dann die Sicherheit das sie nicht durchgehen oder lieber noch feiner?
Woher bekomm ich so feine Filtermatten?

mfg
 
Die bekommst du mit viel Glück im Laden oder bei "1,2,3".
Feiner als 45ppi gibts nicht und bringt auch nichts.
Die Matte würde sich schnell zusetzen.
 
Hallo,

na das Thema ist ja nun durch, aber was mich noch mehr interessiert ist in wie viele Teile unterteilst du das Becken und wie soll der Besatz(Tiermenge pro Abteil) aussehen? Reden wir hier jetzt von richtigen Bees oder benutzt du jetzt nur diesen Beinamen weil jede CR mitlerweile als Red Bee oder jede B&W als Black Bee angeboten wird!? Weil theoretisch könntest du sie auch alle zur Zucht in einem Becken lassen und dann nach mehreren Würfen erst aussortieren um erst mal auf Masse zu kommen. Sollte es sich hier nämlich um echte Bees handeln, dann stell dir die Vermehrung nicht zu einfach vor, da stehen teilweise auch die Experten vor Problemen! Selbst die Zucht von Beekreuzungen sind erst bei optimalen Wasserwerten erfolgreich und die kommen nicht so aus der Leitung! Da muß schon das ein oder ander Mittelchen gebraucht werden, oder das Wasser verschnitten! Ist jetzt auch nur als kleine anregung gedacht, weil ich dachte auch rein ins Becken und sie vermehren sich schon, aber das war nicht der Fall, Eier trugen sie zwar regelmäßig aber der Nachwuchs kam nicht hoch. Nachdem ich anfing das Wasser zu bearbeiten sah die Sache dann schon anders aus :D

gruß

andre
 
es werden 3*54l Becken mit richtigen Bees drinnen...
Das Wasser wird aus einer Osmoseanlage kommen und ich werde es etwas mit Leitungswasser verschneiden... ich komme ca. auf gh 4-5 und kh 2-3
Gefiltert wird, mit wie schon geschrieben einem HMF in dem Becken wo keine Bees drinn sind. Um meinen Ph-wert zu senken werde ich noch Torfsäckchen in das Becken hängen.
Auf co2 möchte ich eigentlich verzichten...

mfg

Stefan
 
Ja das kommt meinen derzeitigen Werten schon recht nah,na dann wünsch ich viel Erfolg und halt uns Nachwuchstechnisch auf dem laufenden :D

gruß

andre
 
Zurück
Oben