Get your Shrimp here

30l wartet auf Besatz

Billee

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2010
Beiträge
48
Bewertungen
9
Punkte
0
Garneleneier
4.175
Hier ist es nun endlich...........
Mein Nano läuft nun den 3. Tag ein und ich kann es kaum abwarten das Garnelen einziehen.
Ich bin absoluter Neuling in der Garnelenhaltung und bin froh dieses Forum gefunden zu haben.

Billee



005.jpg
 
Hi Billee

Dein aquarium gefällt mir;-) es ist wirklich schön eingerichtet! du must umbedingt mehr berichten.

Grüessli andrea
 
Hallo Billee,

schön das du gleich im richtigen Forum gelandet bist. ;)

Das Becken ist zwar schön eingerichtet, aber hast du auch geschaut das alles Garnelen verträglich ist?
 
Hi Matze,

spielst du auf den Kalkstein an ? Da bist du nicht der erste ...............grrrr

Muss er wirklich raus ??


Billee
 
Hallo Billee,

es ist die Frage, welche Garnelen bei Dir einziehen sollen. Am besten, Du prüfst in gewissen Zeitabständen (z.B. 1 x in der Woche vor derm Wasserwechsel) Deine Wasserwerte. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass ein so großer Kalkstein bei dem kleinen Becken das Wasser unheimlich aufhärten wird.
 
wenn das wasser ja dann so hart wäre, könnten ja immer noch alle mögliche fire garnelen und auch grüne babaultis hineingesetzt werden ;)
 
Hallo Billee,



auch die Wurzel und den Bodengrund!

Wie soll ich das denn verstehen. Alles Dinge die für die Garnelenhaltung verkauft wurden. Und andere haben doch auch Holz und Kies in Ihren Becken.

???????
 
hi
ja der kalkstein muss raus ! in nem anderen theard stehen die selben fargen von dir (!)
Lg Louis
ps: wenn der boden grund kunststoff ummantelt ist ,raus und wenns ne mopani wurzel ist,raus sonst sterben die garnelen
 
Hi Billee,

leider ist es heutzutage noch so das viele Zoofachverkäufer sich in der Materie nicht so wirklich auskennen und ganz gern auch mal weniger geeignete Sachen verkaufen. Typisches Beispiel ist jetzt Dein Kalkstein, der zwar für einige Arten nicht so ne große Rolle spielt, sollten Dir aber Crystal Red`s etc gefallen so würde ich Ihn auf jeden Fall entfernen, da er eben das Wasser aufhärtet.
Wurzeln im allgemeinen sollte man hin und wieder auf verfaulen überprüfen. Desweiteren kann zum Beispiel Mopaniholz oder meines Wissens nach das Jatiholz (man möge mich korrigieren und weitere Holzsorten diesbezüglich hinzufügen) Metalle eingeschlossen haben auf welche Garnelen reagieren. Unbedenklich ist meines Wissens nach Moorkienholz und Mangrovenwurzeln (Deine sieht nach Mangrove aus soweit ich es auf dem Bild erkennen kann).

Hoffe ich konnte Dir da jetzt etwas helfen.

lg

Jürgen
 
Der Kies ist Aqua Glanzkies von Vitakraft. Von kunststoffummantelt steht da nix.

Was für eine Wurzel das ist , erfahre ich morgen bevor ich dem allwissenden Verkäufer den Stein an den Kopf schmeiße......................nur ein Scherz ! ;-))

Das Becken ist ein Geschenk meines Gatten, daher habe ich mich vorher auch nicht informiert. Und mein Mann hat sich natürlich ganz auf den Verkäufer verlassen. Ist immer schlecht die Reihenfolge nicht einzuhalten...............
 
Wenn der Bodengrund auch Mist ist , welcher ist zu empfehlen ???
 
Moin Bille,

bevor hier wieder die wildesten Vermutungen über "böses" Mopani und kleine Erzadern im Holz angestellt werden ... da ist nichts "eingeschlossen", Ameisen betreiben keine Minen im Holz etc. - ich habe hier mal etwas zusammengefasst - wenn Du magst, kannst Du es lesen und Dir dann eine eigene Meinung bilden.
 
Hallo Bille,

black bees hat ja schon alles geschrieben und ich dachte der Name Vitak.... fällt nicht. Dieses Zeug hatte ich auch mal, bis es angefangen hat zu rosten und die Garnelen verschwanden. Gute Erfahrungen habe ich mit normalen Aquariumsand und Terrakotta Bodengrund gemacht.
 
Danke !!!
 
Die Wurzel ist Moorkienholz. Der Kies ist nicht Harzummantelt.

Den Stein habe ich durch Lavastein ersetzt !!
 
Wasserwerte nach 9 Tagen....

Ph 8
GH 14
KH 6
Amonium 0,5
Nitrit 1,0
Nitrat 50
Phosphat 2Eisen 0
Kupfer 0

Dauert also noch mit den Garnelen.

Heute JBL Pflanzendünger zugegeben ( wegen den Eisenwert) , war richtig ???



Billee
 
111.jpg so schaut es nun aus............ohne Kalkstein !!
 
Zurück
Oben