Get your Shrimp here

30l Shrimp Home

ellington

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mai 2009
Beiträge
125
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.674
Mahlzeit liebe Garnelengemeinde!
Habe mir heute, nach meinem ersten 10l-Cube (http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=127444) einen 30l-Cube eingerichtet. Im 10er Cube halte ich inzwischen Red Fire und 4 Red Bees. Die Red Bees sollen dann in den 30er ziehen und auf 10 RB und 10 Black Bees aufgestockt werden.

Austattung:

# 30l Cube Dennerle
# 11 Watt Lampe Dennerle
# Eckfilter Dennerle + Nylonstrumpf
# ca. 3kg Shrimp Soil
# Zwei Portionen Javamoos
# Portion Glossostigma elatinoides
# Portion Riccia fluitans
# Lavagestein

Die Portion
Glossostigma elatinoides hatte ich mir anders vorgestellt. Ich dachte man bekommt viele kleine einzelne Pflänzen, aber es war eher ein "Busch". Naja hab versucht das beste draus zu machen.

Die Lavasteine habe ich mir vorher zurechtgelegt. Inzwischen habe ich gemerkt, dass der große Stein in der Mitte viel höher hätte sein können / müssen. Naja jedenfalls wurden auf diese dann Javamoos aufgebunden.

Im Allgemeinen wollte ich mein neues Becken etwas übersichtlicher gestalten als mein "vollgestopften" 10er.

Habe zuvor Geweihschnecken als Erstbesatz benutzt, welche Schneckenart ratet ihr mir?

Nun ein paar Bilder (und danke für die Gummibärchen!:hurray: ):

Gruß,
Sören

PS: Später gibt es weitere Bilder vom gefüllten Becken
 

Anhänge

  • DSC00727.JPG
    DSC00727.JPG
    56,4 KB · Aufrufe: 141
  • DSC00728.JPG
    DSC00728.JPG
    113,8 KB · Aufrufe: 88
  • DSC00729.JPG
    DSC00729.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 59
  • DSC00730.JPG
    DSC00730.JPG
    137 KB · Aufrufe: 174
  • DSC00731.JPG
    DSC00731.JPG
    78 KB · Aufrufe: 70
  • DSC00732.JPG
    DSC00732.JPG
    104,8 KB · Aufrufe: 94
  • DSC00733.JPG
    DSC00733.JPG
    76 KB · Aufrufe: 134
  • DSC00734.JPG
    DSC00734.JPG
    53,7 KB · Aufrufe: 109
  • DSC00736.JPG
    DSC00736.JPG
    100,8 KB · Aufrufe: 77
  • DSC00737.JPG
    DSC00737.JPG
    73 KB · Aufrufe: 209
Glossos bekommst immer so. musst du dann zuschneiden und einsetzen die einzelnen Triebe. Der Lavagrund ist super, hab ich seit gestern auch :)
 
Werde dann wohl nochmal gärtnern müssen ...

So, weitere Bilder:
 

Anhänge

  • DSC00738.JPG
    DSC00738.JPG
    72,4 KB · Aufrufe: 77
  • DSC00739.JPG
    DSC00739.JPG
    68,5 KB · Aufrufe: 69
  • DSC00740.JPG
    DSC00740.JPG
    73,3 KB · Aufrufe: 117
  • DSC00741.JPG
    DSC00741.JPG
    143,9 KB · Aufrufe: 177
  • DSC00742.JPG
    DSC00742.JPG
    144,8 KB · Aufrufe: 275
Hallo!
Wollte nur mal erzählen, dass ich mein 30l nano eben samt Wasserwechsel bisschen aufgeräumt hab... sprich... 2 pflanzen komplett rausgemacht, Mooskugeln bisschen anders umgestaltet.. uff
jetzt wird das wasser endlich wieder klar... ich hab bisschen Angst, weil 2 Nelchens schwanger sind und ich hab ziemlich viel Wirbel gemacht im Wasser (zieh mal Pflanzen ausm Dennerleuntergrund)
naja jetzt hat der Filter wieder für klare Sicht gesorgt!
Habt Ihr Erfahrung mit so ner Aufräumaktion ? Ich war sehr vorsichtig, aber der Untergrund und der Mulm ist aufgewirbelt, ich hab die Befürchtung, dass eins meiner Schätzerchens vielleicht doch darunter leiden könnte

Zur Info:
30l Nano Cube, 9 RedCrystal - davon 2 schwanger -, 4 Red Fire, 2 Nashörnchens - 2 gelbe Garnelen -und 1 orangener Zwergkrebs namens Willi-

ich musste halt mal bisschen aufräumen, da der Nano schon so zugewachsen war...

ich hoffe nur es schadet meinen Kleinen nicht

cube steht seit gut nem halben Jahr und bis heute alles okay... hoffentlich bleibt es so


Lg
Marc
 
Update

So mal drei aktuelle Bilder:
 

Anhänge

  • DSC00001.JPG
    DSC00001.JPG
    216,3 KB · Aufrufe: 159
  • DSC00008.JPG
    DSC00008.JPG
    191,9 KB · Aufrufe: 117
  • DSC00009.JPG
    DSC00009.JPG
    142 KB · Aufrufe: 146
Besatz sind jetzt 10 Red und 8 Black Bees in allen Größen.

Wasserwerte mit Shrimp Soil:

pH: 6,6
KH: 0-3
GH: 3-4
NO2: nicht nachweisbar
NO3: 10 mg/l

Gruß,
Sören
 
Hallo,
was hast du mit all den anderen Garnelen gemacht? Eine Art reicht wirklich aus.
Kreuzen sich die Red und Black Bees nicht!?! Oder ist das Absicht? (Kann ja sehr gut möglich sein).

Ein Tip wegen des Glossos (ich will demnächst mein 112l Becken damit einrichten):
wenn es ein Bodendecker werden soll am besten ein oder zwei einzelne Pflänzchen etwas tiefer in den Bodengrund. Wenn nur noch oben die kleine Blätter rausgucken können sie gut in die Breite wachsen. So wie sie jetzt sind dürfte es eher in die Höhe gehen.
Du siehst doch die kleinen Wurzeln welche dort wachsen, oder? Diese wären dann im Boden drin und würden sich dort ausbreiten.

Bei nur 11W ist das aber so oder so zu vermuten.

Viel Erfolg weiterhin.
 
Huhu! Ja den Glosso habe ich ein wenig zu "grob" eingepflanzt, lasse ihn jetzt aber so (finde es ganz ok; nächstes mal wirds anders). Und Red Bees und Black Bees sind beabsichtigt drinn. Finde beide sehr schön und die dürfen sich ja auch kreuzen, sind ja beides Zuchtfomen der Biene. Habe gelesen, das sich das schwarz dominat und das rot rezessiv vererbt. Deswegen halte ich auch ein paar mehr Rote im Becken. Wenn ich mal wieder nen neues Becken bekomme werde ich sie getrennt halten.

Gruß,
Sören
 
Update

Nabend! Habe soeben mein erstes schwangeres BW-Weibchen gesichtet! *froi*
 
Hier mal ein Bild von ihr :-)
 

Anhänge

  • blackBee_schwanger.JPG
    blackBee_schwanger.JPG
    195,4 KB · Aufrufe: 191
pH: 6
KH: 0
GH: 0
NO2: nicht nachweisbar
NO3: 0 - 5 mg/l

Ist das noch im Rahmen des Akzeptablen oder schon zu niedrig!?

Gruß,
Sören
 
GH 0, KO 0 ist der Overkill

wie hast du denn das hinbekommen ?

Nur Osmosewasser Wasserwechselgemacht, ohne aufzuhärten, oder ? :confused:
 
Also die GH sollte auf jedenfall schnell hoch !!
Mindestens auf 5... denn sonst können Häutungsprobleme auftreten.
Das Wasser in deinem Becken ist gerade praktisch destilliertes Wasser..(außer dass dein Ph-wert noch niedriger ist).
Benutze einen aufhärter dazu. ich habe meinen von Shirakura mineral ca+
 
Ich kann doch auch einfach WW mit Leitungswassermachen oder?

Wie ich das hinbekommen habe? Shrimp Soil, verdunstetes Wasser durch dest. Wasser ersetzt und hoffentlich ungenaue Messung durch Ratestäbchen.

Gruß,
Sören
 
Werte Leitungswasser

pH 8
KH 10
GH 12


EDIT: Hab jetzt Teil-WW mit Leitungswasser gemacht und komme nun auf KH = 0 & GH = 3-4

ist das ok!?
 
Ich empfehle die GH auf 9 zu bringen.

Alle sunter 5 macht mir irgendwie Bauchschmerzen.

Aufhärten kannst du mit Produkten von Shirakura, Mosura und Breeders Choice.
 
Moin,

habe heute meine GH auf 5 mit Breeders Choice MInareal Liquid Tonic angehoben. Morgen werde ich noch auf den angepeilten Endwert von GH 7 anheben.

Warte immer noch auf Nachwuchs, eine Bee trägt seit ca. 2 Wochen.

Gruß,
Sören
 
Update

* GH weiter angehoben
* Insgesamt nun 3 schwangere Bees
 

Anhänge

  • DSC00052.JPG
    DSC00052.JPG
    108 KB · Aufrufe: 121
Hi,

würd das Glosso mal komplett runter schneiden, dann kommen kleinere, kompaktere Triebe und Du hast nen richtigen "Bodendecker". Ist auch einfacher als rauszupfen und neu pflanzen. Kannste auch später dann machen, wenns zu dicht wird.

LG

Fanny
 
So, am Dienstag hat das BW Weibchen ihre Jungen entlassen, konnte heute leider nur 2 Mininelen entdecken (aber man erkennt die Rot-weiß-Färbung). Bin ein wenig in Sorge deswegen. Desweiteren sind 5 CR Damen schwanger.
 
Zurück
Oben