ellington
GF-Mitglied
Mahlzeit liebe Garnelengemeinde!
Habe mir heute, nach meinem ersten 10l-Cube (http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=127444) einen 30l-Cube eingerichtet. Im 10er Cube halte ich inzwischen Red Fire und 4 Red Bees. Die Red Bees sollen dann in den 30er ziehen und auf 10 RB und 10 Black Bees aufgestockt werden.
Austattung:
# 30l Cube Dennerle
# 11 Watt Lampe Dennerle
# Eckfilter Dennerle + Nylonstrumpf
# ca. 3kg Shrimp Soil
# Zwei Portionen Javamoos
# Portion Glossostigma elatinoides
# Portion Riccia fluitans
# Lavagestein
Die Portion Glossostigma elatinoides hatte ich mir anders vorgestellt. Ich dachte man bekommt viele kleine einzelne Pflänzen, aber es war eher ein "Busch". Naja hab versucht das beste draus zu machen.
Die Lavasteine habe ich mir vorher zurechtgelegt. Inzwischen habe ich gemerkt, dass der große Stein in der Mitte viel höher hätte sein können / müssen. Naja jedenfalls wurden auf diese dann Javamoos aufgebunden.
Im Allgemeinen wollte ich mein neues Becken etwas übersichtlicher gestalten als mein "vollgestopften" 10er.
Habe zuvor Geweihschnecken als Erstbesatz benutzt, welche Schneckenart ratet ihr mir?
Nun ein paar Bilder (und danke für die Gummibärchen!
):
Gruß,
Sören
PS: Später gibt es weitere Bilder vom gefüllten Becken
Habe mir heute, nach meinem ersten 10l-Cube (http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=127444) einen 30l-Cube eingerichtet. Im 10er Cube halte ich inzwischen Red Fire und 4 Red Bees. Die Red Bees sollen dann in den 30er ziehen und auf 10 RB und 10 Black Bees aufgestockt werden.
Austattung:
# 30l Cube Dennerle
# 11 Watt Lampe Dennerle
# Eckfilter Dennerle + Nylonstrumpf
# ca. 3kg Shrimp Soil
# Zwei Portionen Javamoos
# Portion Glossostigma elatinoides
# Portion Riccia fluitans
# Lavagestein
Die Portion Glossostigma elatinoides hatte ich mir anders vorgestellt. Ich dachte man bekommt viele kleine einzelne Pflänzen, aber es war eher ein "Busch". Naja hab versucht das beste draus zu machen.
Die Lavasteine habe ich mir vorher zurechtgelegt. Inzwischen habe ich gemerkt, dass der große Stein in der Mitte viel höher hätte sein können / müssen. Naja jedenfalls wurden auf diese dann Javamoos aufgebunden.
Im Allgemeinen wollte ich mein neues Becken etwas übersichtlicher gestalten als mein "vollgestopften" 10er.
Habe zuvor Geweihschnecken als Erstbesatz benutzt, welche Schneckenart ratet ihr mir?
Nun ein paar Bilder (und danke für die Gummibärchen!

Gruß,
Sören
PS: Später gibt es weitere Bilder vom gefüllten Becken
Anhänge
-
DSC00727.JPG56,4 KB · Aufrufe: 141
-
DSC00728.JPG113,8 KB · Aufrufe: 88
-
DSC00729.JPG59,2 KB · Aufrufe: 59
-
DSC00730.JPG137 KB · Aufrufe: 174
-
DSC00731.JPG78 KB · Aufrufe: 70
-
DSC00732.JPG104,8 KB · Aufrufe: 94
-
DSC00733.JPG76 KB · Aufrufe: 134
-
DSC00734.JPG53,7 KB · Aufrufe: 109
-
DSC00736.JPG100,8 KB · Aufrufe: 77
-
DSC00737.JPG73 KB · Aufrufe: 209