Get your Shrimp here

30l NanoCube von ghostscript

ghostscript82

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Nov 2008
Beiträge
62
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.797
Hallo!

Bisher hat man von mir in diesem Forum noch garnichts lesen können, ich war immer nur ein stiller Leser, das soll sich jetzt aber ändern...
Hier ist mein NanoCube:

file.php


Momentan überbesetzt, aber ein 112 Liter-Becken + Zubehör ist schon unterwegs zu mir. Die Garnelen (Crystal Red) bleiben dann in dem Cube.

Viele Grüße
ghostscript
 
morjen
seh ich da ne apfelschnecke im vordergrund über den boden schleichen
 
sieht aber ganz gut aus dein becken,mal schaun wie es wirkt wenn es anfängt zu wuchern...
was meinst du übrigens mit überbesetzt?
 
Hi,

schicke Spongebob-Deko ;)
Bepflanzung find ich sehr schön,

aber 2 Apfelschnecken in 30l ist etwas eng.

edit- scheinbar meinst du das mit überbesetzt
 
Hallo!

Danke für Eure zahlreichen Beiträge, schon nach so kurzer Zeit! :)
Das das ein Spongebob-Haus ist wusste ich zuerst nicht... aber dann hat es mir trotzdem gut gefallen, ich finde es macht mein Aquarium skurril... :)

Laut Schneckenforum sind 2 Apfelschnecken für (netto) 25Liter okay... wären da nicht die anderen Bewohner...
Ich magst eigentlich garnicht erzählen, weil Ihr mir sonst vielleicht den Kopf runterreißt. :( Aber in Hinblick auf das bald eingerichtete 112 Liter-Becken und das der Cube vollgestopft mit Pflanzen ist, hoffe ich das Ihr gnädig mit mir seid:

- 9 Corydoras pygmaeus
- 4 Boraras urolphthalmoides
- 2 Apfelschnecken
- ca. 8 Turmdeckelschnecken
- Derzeit 6 Red Crystal, der Rest ist leider beim Versand (bzw. Nachwirkungen) gestorben.

Das Becken läuft seit 2 Monaten, der Mattenfilter ist allerdings neu, weil die blöde Pumpe im Dennerle-Filter schlapp macht.

Die Welse ziehen jeden Tag im geschlossenen Trupp ihre Kreise durchs Becken, zwischendrin ein bisschen Sport beim "Gegen die Strömung schwimmen", und hier und da faul auf den Blätter der Anubia liegen.
Auch die Uro´s schwimmen geschlossen durch das Becken.
Alle Fische machen einen gesunden und munteren Eindruck.

Die Garnelen arrangieren sich mit den Fischen und sitzen bzw. schwimmen eher in der Mitte des Beckens und beiden die "Schwimm-Straßen" der Fische. Hier und da kann ich beobachten, das die Garnelen auch mal mitten durch die Fisch-Schwärme schwimmen, ohne dabei hektisch zu werden.

Trotzdem soll das kein Dauerzustand sein! Sobald das 112-Liter-Becken eingefahren ist, kommen die Welse, die Uro´s und die Apfelschnecken in das große Becken.
Im Cube bleiben die Garnelen die ich dann zu einem ordentlichen Trupp aufstocken werde und die Turmdeckelschnecken.

So, jetzt dürft Ihr mich lynchen... :(

Viele Grüße
ghostscript
 
sorry aber sowas kann ich nicht verstehn
wie kann man in so nem kleinen cube corydoras halten
das is für die fische rein garnicht geeignet,sie brauchen platz
 
Das sehe ich mittlerweile genauso!
Ich muss dazu sagen das ich vorher nie Fische hatte.

Ich hab mir vor der Anschaffung der Fische dieses Buch gekauft:
"Nano-Aquarien 12-35 Liter"
Da steht drin das man die pygmaeus in so einem Becken halten kann. Solche Bücher sind echt der letzte Schrott.

Nachdem ich gesehen habe wie schwimmfreudig die sind, erschien mir sogar ein 60cm Becken zu klein, darum rüste ich gleich um ein 80cm-Becken auf.
 
das stimmt
in nem 60er würde ich sie auch nicht halten
vorallem es sind ja neun stück die du hast
hoffe mal für die schützlinge das schnell das 112 l becken kommt und sie schnell umziehn und ihren drang zum schwimmen ausleben können
 
9 hab ich gewählt weil es Schwarmfische sind.
Das Problem ist das man überall etwas anderes liest.
Generell gehen die Meinungen zu Fischen in Nano-Cubes weit auseinander und es gibt mehr als 100 hitzige Diskussionen in diversen Foren darüber.
Für mich war eh klar das ich auf kurz oder lang ein großes Becken haben möchte. Aber nachdem ich mehrfach (in Foren, Büchern usw.) gelesen habe, das es möglich ist, habe ich es einfach gemacht. Und ich finde nach wie vor das die Fische sogar recht glücklich wirken... Das Becken ist gut strukturiert, bis jetzt habe ich nicht den Eindruck das die Fische eingeschränkt sind.
Aber ich freue mich drauf sie in dem großen Becken schwimmen zu sehen.
 
Hallo,

die Uro-Gruppe sollte auch noch etwas aufgestockt werden, vier Fischlein sind ein bisschen wenig für diesen Schwarmfisch.
Es kann übrigens sein, dass die sich in dem kleinen Becken besser (weil sicherer) fühlen, als in dem großen. Müßtest Du mal beobachten und dann individuell entscheiden, in welchem Becken die Uros ihr zuhause finden sollen.

LG;
Claudia
 
Danke für den Tipp Arenque!
Das werde ich ausprobieren, sie können auch gern im Cube bleiben, mit den Garnelen haben sie auch kein Problem. Aufstocken wollte ich sie auch schon, warte noch bis der Händler wieder eine Lieferung kriegt.
 
Hi,

Das mit 1 Apfelschnecke auf 10l stimmt so halb.
Ich würde aber eher 20l pro Schnecke rechnen und Apfelschnecken auch min. in 60er Becken halten.
Dazu kommt noch das die k...en wie die Weltmeister und das kleine Becken stark belasten.
 
Zurück
Oben