Get your Shrimp here

30l Nano Cube mit Black Bees... Zog als Notfall bei mir ein.

Irgendwie schaffe ich es aktuell nicht an den Desktop um mal die Fotos vom "Dschungel-Cube" rüberzuziehen, aber da ich die Tage für meine Plüschies BARF matschen muß (nur noch für 10 Tage Futter im Froster), sollte ich es endlich hinkriegen, weil der BARF-Rechner ist auf dem Desktop. ;)

Gestern Abend TWW gemacht und danach ein kleines wenig King Shrimp Mineral kredenzt, man stürzte sich drauf - und ich sah 3 Eiertanten. Die 2, die Ende der Woche so weit sein sollten, sehen aus als platzen sie gleich. Die Neuentdeckte ist schlanker und man sieht nur im richtigen Winkel, das sie bepackt ist. Heute früh wird auch wieder heftig gepaddelt. Die Bees scheinen den Dschungel zu mögen... :hurray:

Bei der letzten Hitzewelle hat der Cube eine luftige Abdeckung bekommen und damit ging die Temperatur nicht so hoch. Da hat sich der Baumarktbesuch gelohnt! :D
 
So, jetzt mal das angekündigte Foto vom "Dschungel-Cube".

22546757tt.jpg


Vielen Dank noch einmal an die Pflanzen-, Schnecken- und Laub-Spender! Die Bienen lieben es!
 
Hallo
Urwald Becken sind schon was feines.:thumbup:
 
Ja, Lunde, ich finde so ein Dschungel hat was und die Bees wohl auch, den kurz nach dem der Cube zum Dschungel wurde, ging es mit dem Paarungsschwimmen los - und nun sind die ersten Eiertanten schon kurz vor dem Wieder-Erschlanken. Gerade wenn man bedenkt, wie wenig Grün sie hatten als ich sie bekam.
Und Dank der luftigen Abdenkung geht die Temperatur bei einer Hitzewelle nicht so hoch und bewegt sich noch im Wohlfühlbereich.
 
Hallo Claudia,

Dein Cube hat sich ja toll entwickelt. Von karg zu grün... ich denke auch, dass die Bees sich da nun wohl fühlen.
Nun kann es täglich soweit sein... Minis in Sicht! :D
Ich drück mal Däumchen, sobald Du erste Miniatur-Garnelen siehst, werde ich Deinen Freudenschrei sicher bis hier runter nach Krk hören...:zopf:

LG
Tanja
 
Wow, da hat sich ja echt was getan. Beneide dich immer noch um die geschenkten Leitungswasser-Bees. Also wenn das Becken vor Baby-Garnelen überquillt, meld ich schonmal Interesse an ;-)

Echt toll, dass du dich so um die Kleinen kümmerst.

lg aus der Nachbarstadt
 
Tanja, das könnte passieren. :D

*Lotte*, der Stamm scheint wirklich gut damit klar zu kommen.... Wenn sie sich entsprechend vermehrt haben, gebe ich natürlich gerne welche ab von den Dschungel-Bienen. Und da die momentan jeden Tag paddeln, müßte da noch mehr Nachwuchs kommen. Und Feinde haben sie im Becken ja nicht, da sollten schon einige überleben.
 
Heute habe ich 4 Eiertanten gleichzeitig gesehen, 3 kurz vor'm Platzen und eine weniger bepackte. Und alle Bienen sehe ich ja nie gleichzeitig!
 
Gestern Abend TWW gemacht und wieder ein Pad vom heißgeliebten King Shrimp Mineral angeboten - und alles stürzt sich drauf. Die TDS von unten, Bienen & PHS von oben. Auch die Geweihschnecken lockt es.

22577922fd.jpg


22577924qg.jpg


22577926qb.jpg


22577927qj.jpg


Heute morgen wurde wieder wild gepaddelt.... Und die dicken Bienchen sind immer noch bepackt. Weiter warten.... und Kaffee trinken. ;)
 
Abgesehen davon, das ich mich bei meinen ersten Eiertanten um eine Woche vertan habe, sind es mittlerweile 5 Eiertanten, evtl. sogar 6! Und heute ist schon wieder Paarungsschwimmen angesagt. Ich weiß ja nicht, wie viele Mädels da paddeln, aber wenn die so weitermachen, dann sind alle bald tragend!
 
ich habe auch diese garnelenart und ich denke das die recht anspruchslos sind habe die in einem becken mit ph 8 und kh 18 und denen geht's prima vermehren sich auch super und schwimmen sehr schnell und fit durchs becken habe 3 gekauft sind mittlerweile trotz einem garnelenstaerben vor paar Wochen ca. 100 stück
 
Die Werte sind hier schon einigermassen Bienen-tauglich und sie kamen auch aus dem Wasser zu mir, da sie vorher nur wenige km entfernt gehalten wurden. Mitte Mai als Notfall übernommen und bald sollten die ersten Eiertanten "reif" sein. Heute auch schon wieder Paarungsschwimmen, also sie scheinen sich wohl zu fühlen - seit es grün wurde im Cube. ;)
 
Heute morgen habe ich eine tote Garnele gefunden, die anderen sind putzmunter und ich habe schon wieder Paarungsschwimmen. Bei meinem Versuch des Durchzählens kam ich auf 15 Bienchen, aber im Dschungel haben sich sicher welche versteckt. Sorgen mache ich mir erst einmal nicht, heute Abend gibt's den planmässigen TWW. Seit der Cube so grün ist, sehe ich nie mehr als 17 Bees, es waren bei Einzug ca 20 Bees.
Die Tote sah nach Red Bee aus, aber ich habe ja nur Black Bees... Komisch, aber wird wohl normal sein?!? Fotos gibt's keins, da meine Katze schneller war.

Heute konnte ich nur 3 der Eiertanten sehen, denen scheint es gut zu gehen... Gestern Abend habe ich 5 Eiertanten gleichzeitig gesehen. Da ist wohl auch alles okay, also gehe ich erst einmal davon aus, das sie an Altersschwäche verstorben ist. Sie gehörte zu den größten Bees im Cube und könnte somit einfach am Ende der Lebenszeit gewesen sein...
 
Vor dem TWW hatten sich die meisten Bees versteckt, nach dem TWW sehe ich wie eine der dicken Damen entlässt!!! :hurray::hurray::hurray:

Da ich gelesen habe, das man den Kleinteilen direkt und mehrfach täglich Baby-Aufzuchtfutter in Pulverform geben soll, also in den Cube, habe ich das natürlich gemacht. Und nachdem mich meine Katzen mal kurz abgelenkt haben, habe ich auch 2 kleine Ringelinge gesehen! :gnorsi:
Es sind wahrscheinlich mehr als die Zwei, aber bei dem vielen Moos im Dschungel, können die Söckchen sich ja gut verstecken.
 
Irgendwie habe ich heute nur das rote Kleine gesehen, aber bei den Mengen Moos zum Verstecken..... Ich glaube, die 2. Eiertante hat auch entlassen, sie sass aber so ungünstig, das ich mir nicht sicher bin. Aber es waren ja mindestens 5 Eiertanten, also da kommt noch was. :D

Dafür heute wieder eine Exuvie und entsprechendes Gepaddel. Wenn die so weitermachen, dann sollte ich bald gewusel haben. Und die TDS scheinen sich auch zu vermehren, ich hab' da was Winziges mit der Lupe entdeckt als ich nach den Ringelingen geschaut habe.

Nun ist gerade Siesta (Lichtpause) und ich kann erst später wieder Ausschau halten. Aktuell sind sie zu klein um Fotos zu machen, aber irgendwann.... ;)
 
Gestern Abend gab's mal wieder ein Stück Shrimp King Mineral, damit ich mal wieder Volkszählung bei den Grossen machen kann. Ich konnte 17 Grosse zählen und davon 7 (!) Eiertanten. Kurz danach gab's wieder Paarungsschwimmen!
Mit der Lupe habe ich 5 rot-weiße bzw. schwarz-weiße Ringelinge entdeckt. Da sie langsam größer werden, findet man sie auch leichter. ;)
 
Da ich jetzt 2 unterschiedliche Größen von Ringelingen entdecken kann, denke ich, eine weitere Eiertante ist erschlankt. Ich konnte auch 8 Stück zählen, wahrscheinlich werden aber noch welche versteckt sein. Und die Schnecken fühlen sich auch wohl und vermehren sich nun auch - aber auch erst seit der Cube so grün ist.

Der Cube ist ja eine Art Ü-Ei, keiner weiß so genau was an Bodengrund, etc drin ist, deswegen will ich demnächst ein AQ einrichten und einlaufen lassen, nach 6-8 Wochen sollen die Bienchen da einziehen. Ein paar Dinge sind schon da, anderes muß ich noch besorgen. Und wenn die Bees im 60x30x30 AQ eingezogen sind, dann wird der Cube neu aufgesetzt.
Plan ist aktuell, das das größere AQ auf dem Tisch neben meinem PC stehen wird und der Cube im WoZi bleibt. Da soll dann was Blaues einziehen. Mal sehen, was es dann wird, aber die Blauen werden erst Ende des Jahres kommen.
 
Zurück
Oben