Get your Shrimp here

30l Kampffisch und Zwergkrallenfroschreich ;)

Hallo,

die gehen unter, sind aber relativ groß. wenn deine frösche noch sehr klein sind wird das schwierig. und besser als bei den roten udn weißen sieht man da die köpfe etc,..

grüße
Natalie
 
Na dann lass ich das besser erstmal noch wenn die so groß sind.
Habe 3 wirklich noch sehr kleine.

Hab gestern Abend mal nen paar neue Fotos gemacht.
Kampfie hat sich ein Schaumnest gebaut.
Hatte die gelegenheit genau zu beobachten wie einer meiner Frösche mitten drin Luftschnappen war.
Das das Nest aber mangels weibchen leer ist hat der Kampffisch ihn einfach gewehren lassen.

Bitte entschuldigt die Bildqualität, aber verfüge nur über eine Handycam.

Gruß Maria
 

Anhänge

  • antennenwels.jpg
    antennenwels.jpg
    471,3 KB · Aufrufe: 27
  • frosch1.jpg
    frosch1.jpg
    444,8 KB · Aufrufe: 22
  • frosch2.jpg
    frosch2.jpg
    380 KB · Aufrufe: 23
  • kamfie2.jpg
    kamfie2.jpg
    414 KB · Aufrufe: 28
  • kamfie3.jpg
    kamfie3.jpg
    392,3 KB · Aufrufe: 29
  • kampfie1.jpg
    kampfie1.jpg
    417 KB · Aufrufe: 29
Hallo Maria,

sind doch ganz schöne bilder..
ich finde deine froschis jetzt nich besonders klein, wenn es nicht täuscht auf den bildern..meine sind auch nicht größer und schon 1 jahr alt.. :)
grüße
 
Hallo Natalie, ich glaub das könnte täuschen.
Der eine einzelne ist der ausgewachsene und bei den beiden zusammen ist der 2. größere mit bei ;) Hab heute aber dennoch mal gefrorene schwarze Mülas gekauft.

Gruß Maria
 
Hallo Maria,

na wie auch immer..groß werden sie eh ;)
ich hatte am anfang einen ganz mini kleinen dabei..dachte erst nicht, dass er es schafft..war kleiner als 1cm..heute kann ich nicht mehr sagen welcher das war

der linke war das
frsche6.jpg

frsche3.jpg

frsche4.jpg
 
Hehe, joa so ein Baby hatte ich auch, hatte noch total glatte und dunkle Haut mein Babylein, da er aber vom ersten Tag an super gefressen hat hab ich mir um ihn nicht so die Sorgen gemacht.
Wirklich Sorgen bereitet hat mich ein halb verhungertes Exemplar, welches ich kürzlich erworben hatte.
Konnte anfangs kaum mehr schwimmen so kraftlos war er, die beinchen total abgemagert.
Hat sich die ersten Tage direkt unter die wasseroberfläche aufs Riccia gelegt um nur den Kopf heben zu müssen zum Luftholen.
Hab ihm dann täglich geziekt getrocknete Cyclops drauf gestreut damit er was ist und nach 1 Woche begann er dann ebenso wie die anderen munter durch Becken zu schwimmen.
Nun nach ca. 3 Wochen sieht er schon ganz gut aus und hat deutlich zugelegt :)
Wenn ich die armen Tierchen in den Läden immer sehe würd ich am liebsten alle retten, aber das lässt zum einen mein Geldbeutel und auch mein Platz nicht zu.

Gruß
 
Ganz vergessen nen Bild meines Babys mit "Kaulquappenhaut" einzufügen ;)
Gruß
 

Anhänge

  • DSC00728.jpg
    DSC00728.jpg
    391,3 KB · Aufrufe: 25
  • DSC00739.jpg
    DSC00739.jpg
    445,3 KB · Aufrufe: 26
ja wahnsinn...was ein winzling...mensch toll, das du den mitgenommen hattest
 
Fand den einfach viel zu knuffig um ihn dazulassen.
Ist aber nicht der der keine Kraft zum schwimmen hatte.
Baby war von afnag an ziemlich fit und munter.
Mal sehen wie er sich weiterentwickelt,
Der Frosch den ich mit ihm zusammen geholt hatte und der nur wenig größer war ist inzwischen fast ausgewachsen und Baby hat inzwischen nen gutes Bäuchlein aber ist nicht viel größer geworden, wird aber wie gesagt langsam auch Rau ;)

Gruß
 
Hi,

also echt..so kleine hab ich bei uns noch nicht gesehen..dachte schon, meiner wäre mini..der war im gegesatz zu deinem aber ganz hell, fast durchscheinend..

grüße
 
Zurück
Oben