Get your Shrimp here

30l Garniebecken

Wenn die Angabe "weich-hart" nicht so schwammig wäre, würde ich sagen: Alle! ;)

Dafür gibt es aber auch eine Datenbank, da musst du auch gar nicht so weit surfen:
http://www.garnelenforum.de/board/cmps_index.php?pageid=Wissensdatenbank

oder etwas ausführlicher: http://www.wirbellose.de/arten.html

Persönlich würde ich für den Anfang Neocaridina (Red Fire, White/Blue Pearl, Rückenstrich, Yellow Fire usw.) nehmen. Denen ist auch fast alles egal und sie nehmen Pflegefehler nicht sofort übel.
Sofern du schon weiches Ausgangswasser hast (Wasserwerke stellen die Werte meistens im Internet zur Verfügung), kommen natürlich auch Tiger, Crystal Reds usw. in Frage. Würde ich aber erstmal nicht machen, falls du die Wasserwerte erst noch "zusammenpanschen" musst, es dauert erfahrungsgemäß eine Weile, bis man die richtige Mischung für sein Becken raus hat.

Gruß,
Sonja
 
Hallo alle zusammen,
leider hatte ich in letzter Zeit, keine Zeit um euch auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen, jetzt wo die Ferien vorbei sind kehrt ganz langsam der alltägliche Stress zurück.
Also letzten Freitag hab ich tatsächlich mein AquaArt30 bekommen und vor etwa 2 Tagen aufgestellt, damit die bestellten Pflanzen die bald kommen sollten schon mal eine gute Wasserqualität erwartet. Seit dem Einrichten sind meine Werte konstant auf:
  • ph: 7,6
  • KH: 6°d
  • GH: >6°d
  • NO2: 0 mg/l
  • NO3: 0 mg/l
Allerdings änders sich die Werte noch ein bischen sobald die CO2-Anlage läuft.
Und zu Abschluss ein paar Bilder zur aktuellen Aquarienlage:
 

Anhänge

  • 01-04-08_2059.jpg
    01-04-08_2059.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 65
  • 01-04-08_2100.jpg
    01-04-08_2100.jpg
    22 KB · Aufrufe: 45
Fast fertig!

Hallo Leute,
heute sind meine Pflanzen angekommen, und nach angespanntem Warten während der Wässerung und etwas Arbeit habe ich mein 30er heute endlich fertig gestellt.
Die Werte liegen jetzt bei:
ph: 6,8
KH: 3°d
GH:>10°d
No²: 0 mg/l
No³: 0 mg/l
Co²: 15 mg/l
alles andere konnte ich leider noch nicht messen -_-
aber hier noch ein Bild:
 

Anhänge

  • IMAG0002.JPG
    IMAG0002.JPG
    29,8 KB · Aufrufe: 52
Hi!

Na, das sieht doch schon gut aus :hurray: Aber seltsam finde ich den Sprung von GH 6 auf GH 10 bei gleichzeitigem Abfall der KH. Offenbar hast du irgendwas im Becken, was dein Wasser aufhärtet. Der KH Abfall lässt sich wohl durch CO2 erklären, aber den GH Wert solltest du beobachten und ggf. eingreifen.

Gruß,
Sonja
 
Zurück
Oben