GarnelenMusik
GF-Mitglied
Huhu,
ich wuerde bald gerne ein Dennerle 30L Nano Becken einrichten und haette da einige Fragen
Bisher bin ich im Thema Garnelen mit meinem 10L Becken ein Neuling, diesmal soll es perfekt werden!
Auch wenn ich viel gelesen habe, und die Meinungen unterschiedlich sind, moechte ich eine "aktuelle" Meinung einholen
Es sollen Garnelen rein, dachte an Crystal Red und Yellow Fire inkl. einiger Schnecken (lila Apfelschnecken zB.).
Auch soll es eine Augenweide was Deko und Bepflanzung angeht werden (ohne CO² anlage).
1. Als Filter wuerde ich den Nano Eckfilter passend zum Becken nehmen, allerdings "schnappt" diese keine Luft und schuettet keine Blasen aus, oder?
Ist das unwichtig oder "muss" ich zusaetzlich eine Pumpe anschließen, die waere mir naemlich zu laut!
Haette ansonsten einen Filter namens Aquarium Systems Duetto DJ50 mit einem 3 Kammer-System, der Blasen ausstroemt.
2. Als Kies haette ich gerne den schwarzen von Dennerle, hat da wer negatives zu berichten?
Braeuchte ich fuer eine Flaeche von 30x30 cm dann einen Sack mit 2 kg oder eher 4 kg (mit oder ohne DeponitMix)?
3. Ist als Bodengrund das Dennerle DeponitMix empfehlenswert oder reicht der pure Kies?
Habe naemlich gelesen, dass man diesen Bodengrund nach 1 Jahr wechseln sollte/muss.

4. Als Deko hatte ich von Moorkienwurzeln das positivste gelesen.
Dazu sollen passende Steine rein: "Regenbogensteine/Drachensteine"
Diese geben keinen Kalk ab, sehe ich das richtig?
5. Brauche ich sonstigen Duenger? Fluessig oder als Tabs fuer den Boden? Wenn ja, welcher ist unschaedlich fuer die Garnelen?
6. Als Pflanzen haette ich gerne "feine" Pflanzen, keine dicken oder großen Blaetter.
Gibt es eine Richtnorm was rein "muss"?
Dachte an Moose wie Javamoos, Flammenmoos, Willowmoos (ist das Christmasmoos?)...
Ansonsten einige Graswuechsigen oder kleine Staengelpflanzen, welche waeren da ungiftig fuer Garnelen?
Dazu soll eine roetliche oder orange Pflanze rein, man sieht sie immer in Kunst-Aquarien, aber wie heißt sie?
Hier ist eine schoene bei 2:10 und eine andere bei 6:40 zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=iXfDlN5RleE&feature=related
Waere nett wenn mir wer sagen koennte was das fuer welche sind, und ob sie "anspruchslos" ist.
7. Als Futter habe ich hier Tetra Crusta Granules. Waere Ebi Eshi Gourmet (zB. von den Inhaltsstoffen) viel besser?
http://www.ebiishi.de/onlineshop/ebi-ishi-produkte/19-ebi-ishi-gourmet-menu-30g.html
Oder doch lieber anderes Futter?
8. Als Wasseraufbereiter nutze ich Tetra Crusta Aquasafe. Sollte ich auf andere Mittel wie Easylife umsteigen? Oder ist das egal?
Nuetzt dieses Garnisafe etwas? Soll ja auch als Heilmittel genutzt werden.
9. Das Einfahren: Darueber habe ich vieles gelesen, und zwar verschiedenes!
Bei Dennerle liest man von fast taeglichem Wasserwechsel und Fuettern ohne Besatz.
Moechte keinesfalls eine Algenplage (kenne ich aus frueheren Zeiten
)!
Gibt es Nachweise, dass im Denitrol von JBL keine Bakterien leben?
Wuerde das Denitrol dann die ersten 10 Tage taeglich reinkippen (habe es hier).
10. Als Lampe wuerde ich die 11 Watt starke von Dennerle waehlen.
Ist diese fuer guten Pflanzenwuchs mit wenig/keinen Algen und die Garnelen geeignet?
Denke das war's fuer's Erste an Fragen. Danke schonmal jedem, der Antworten fuer mich hat
Gruß GarnelenMusik
ich wuerde bald gerne ein Dennerle 30L Nano Becken einrichten und haette da einige Fragen

Bisher bin ich im Thema Garnelen mit meinem 10L Becken ein Neuling, diesmal soll es perfekt werden!
Auch wenn ich viel gelesen habe, und die Meinungen unterschiedlich sind, moechte ich eine "aktuelle" Meinung einholen

Es sollen Garnelen rein, dachte an Crystal Red und Yellow Fire inkl. einiger Schnecken (lila Apfelschnecken zB.).
Auch soll es eine Augenweide was Deko und Bepflanzung angeht werden (ohne CO² anlage).
1. Als Filter wuerde ich den Nano Eckfilter passend zum Becken nehmen, allerdings "schnappt" diese keine Luft und schuettet keine Blasen aus, oder?
Ist das unwichtig oder "muss" ich zusaetzlich eine Pumpe anschließen, die waere mir naemlich zu laut!
Haette ansonsten einen Filter namens Aquarium Systems Duetto DJ50 mit einem 3 Kammer-System, der Blasen ausstroemt.
2. Als Kies haette ich gerne den schwarzen von Dennerle, hat da wer negatives zu berichten?
Braeuchte ich fuer eine Flaeche von 30x30 cm dann einen Sack mit 2 kg oder eher 4 kg (mit oder ohne DeponitMix)?
3. Ist als Bodengrund das Dennerle DeponitMix empfehlenswert oder reicht der pure Kies?
Habe naemlich gelesen, dass man diesen Bodengrund nach 1 Jahr wechseln sollte/muss.

4. Als Deko hatte ich von Moorkienwurzeln das positivste gelesen.
Dazu sollen passende Steine rein: "Regenbogensteine/Drachensteine"
Diese geben keinen Kalk ab, sehe ich das richtig?
5. Brauche ich sonstigen Duenger? Fluessig oder als Tabs fuer den Boden? Wenn ja, welcher ist unschaedlich fuer die Garnelen?
6. Als Pflanzen haette ich gerne "feine" Pflanzen, keine dicken oder großen Blaetter.
Gibt es eine Richtnorm was rein "muss"?
Dachte an Moose wie Javamoos, Flammenmoos, Willowmoos (ist das Christmasmoos?)...
Ansonsten einige Graswuechsigen oder kleine Staengelpflanzen, welche waeren da ungiftig fuer Garnelen?
Dazu soll eine roetliche oder orange Pflanze rein, man sieht sie immer in Kunst-Aquarien, aber wie heißt sie?
Hier ist eine schoene bei 2:10 und eine andere bei 6:40 zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=iXfDlN5RleE&feature=related
Waere nett wenn mir wer sagen koennte was das fuer welche sind, und ob sie "anspruchslos" ist.
7. Als Futter habe ich hier Tetra Crusta Granules. Waere Ebi Eshi Gourmet (zB. von den Inhaltsstoffen) viel besser?
http://www.ebiishi.de/onlineshop/ebi-ishi-produkte/19-ebi-ishi-gourmet-menu-30g.html
Oder doch lieber anderes Futter?
8. Als Wasseraufbereiter nutze ich Tetra Crusta Aquasafe. Sollte ich auf andere Mittel wie Easylife umsteigen? Oder ist das egal?
Nuetzt dieses Garnisafe etwas? Soll ja auch als Heilmittel genutzt werden.
9. Das Einfahren: Darueber habe ich vieles gelesen, und zwar verschiedenes!
Bei Dennerle liest man von fast taeglichem Wasserwechsel und Fuettern ohne Besatz.
Moechte keinesfalls eine Algenplage (kenne ich aus frueheren Zeiten

Gibt es Nachweise, dass im Denitrol von JBL keine Bakterien leben?

Wuerde das Denitrol dann die ersten 10 Tage taeglich reinkippen (habe es hier).
10. Als Lampe wuerde ich die 11 Watt starke von Dennerle waehlen.
Ist diese fuer guten Pflanzenwuchs mit wenig/keinen Algen und die Garnelen geeignet?
Denke das war's fuer's Erste an Fragen. Danke schonmal jedem, der Antworten fuer mich hat

Gruß GarnelenMusik