Get your Shrimp here

30l becken

Hier muss ich mich wirklich selten aufregen. Aber dieses von oben herab ist ein Unding! Und dass du dazu noch einen Thread eines neuen Users hernimmst, spricht Bände! Das ist Käse, das ist ätzend und das, lieber Erik, ja, das ist Fakt.

Und dass du nach zwei, drei (unpassenden und überflüssigen!) Beiträgen erst mit deinem Wissen rausrückst, ist schlichtweg eine Frechheit! Deine vorausgegangenen Beiträge waren dann wohl eher Gemaule; und zwar gegen uns! Und warum? Weil wir das Wissen nicht haben / hatten?

Anstatt diesen Thread vollzumüllen, hättest du gleich deinen eigentlichen Beitrag leisten können. Und noch etwas: wenn's dich so unsagbar stört, dann mach einen Thread auf, in dem du dann deine Forschungsergebnisse präsentierst.

Ich habe fertig und hau' mir jetzt noch ein Schnitzel in die Pfanne! Mein Metzger mag nämlich auch Menschen, die jedesmal wieder Fragen, ob's denn auch wirklich ein Schnitzel und er wirklich ein Metzger ist.
 
Hallo,

der Wasseraufbereiter löst die Schwermetalle im Wasser, sodass das Wasser für die Nelchen "gesund" wird. Ausserdem fügt er wichtige Zusatzstoffe ins Wasser!

LG Sabrina
 
Das "Einfahren" von Nano-Becken (oder auch anderen AQ) ist insbesondere dafür gedacht, dass sich Bakterienkulturen bilden (Filterbakterien), aber auch hier gibt es mittlerweile käuflich zu erwerbene Möglichkeiten. Ich habe bei mir ein entsprechendes "Bakteriumkonzentrat" angewendet und das Becken trotzdem eine Woche stehen lassen. Ausserdem habe ich, und das denke ich ist sehr wichtig, alle Pflanzen 3 Tage sehr ausgiebig gewässert.
Habe als Neuling mit dieser Vorgehensweise auch bei meinem zweiten Becken bisher null Verlust.

Gruß,
Manfred
 
also ich kann den rein tuen aber ersetztes nun das ansäüern und enthärten des wassers ja oder nein
 
Ich verweigere ausdrücklich das Hallo,

also ich kann den rein tuen aber ersetztes nun das ansäüern und enthärten des wassers ja oder nein

Nein. Normaler Wasseraufbereiter reduziert weder die Karbonathärte des Wassers, noch sind sie stark sauer; es findet also keine Verschiebung des pH-Wertes in den sauren Bereich statt.

Wie wurde das Wasser denn für die früheren Becken behandelt und wieso überhaupt?

Gruß
Hanno
 
Ich habe jetzt ein bischen zu viel hinein getan also so 10 tropen ist das schädlich für die tiere oder für die pflanzen ??????
 
Ich denke ganz so eng darfst du das nicht sehen, wenn da mal ein paar Tropfen mehr drin sind. Würde dir aber raten, die im Großen und Ganzen an die vorgeschriebene Dosierung zu halten. Wenn da jetzt ein bisschen mehr drin ist, ist das schon okay.
 
Zurück
Oben