Get your Shrimp here

30er Fluval ebi - Unser Erstes

Hatred

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2011
Beiträge
242
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
10.770
Hey,


so, nun ist es soweit, wie im Vorstellungsthread versprochen hab ich nun genug gestöbert und stelle mal unsere kleine Oase vor :)

Wir haben uns einen Fluval ebi Cube geholt, inklusive Eckfilter, 25 W Heizstab, 2 Kg Fluval "Shrimp Bodengrund".
Bei der Bepflanzung sind wir damals, Anfang Mitte Dezember, noch recht unbefangen rangegangen, es haben Pogostemon erectus, Hydrocotyle verticillata, Caboma caroliniana und Echinodorus bleheri den Weg ins Becken gefunden.

Nach einer Woche Einfahrzeit haben wir 7 Geweihhornschnecken ins Becken gesetzt (damals noch in dem Unwissen, dass es von diesen nur Wildfänge gibt - das passiert mir nicht nochmal).

Nun haben wir gestern schlußendlich, nach ca- 3 1/2 Wochen Einlaufzeit, unsere ersten Garnelen geholt. :)
Es soll ein kleines Gemeinschaftsbecken werden, daher haben wir uns für 6 Mandarinen und 8 Rilis entschieden.

Wasserwerte sind wie folgt:

PH: 7-7,5
GH: 16
KH: 4-5
NO2: 0
NO3: 15-20


Jor... was gibts noch zu sagen? Keine Ahnung. Erstmal Fotos:





Ahja.. noch ein, zwei Fragen: :)

1.: Diese rostbraune Schnecke auf dem letzten Bild... was ist das für eine? Die war bei den Geweihhornschnecken dabei, da hat sich der Verkäufer wohl verguggt. ;)

2.: Wir haben beim Garnelenkauf noch 2 kleine Pflänzchen bzw. Teile davon bekommen - die eine ist das Knäuel rechts von der Echinodorus, im Hintergrund, die andere ist dieser kleine Stängel, der mittig vor dem großen Stein im Hintergrund neben dem weissen Fleck hochragt. Was sind das für Pflanzen?


Sodele,


Alex

Edit: Ahja... also diese dicken Gummis auf der Kokosschale bitte ignorieren >.< Wie lange dauert es denn eigentlich so ca, bis diese Algen festgewachsen sind? Ich hab dafür ne Mooskugel auseinandergepflückt.
 
Grüß Dich,
gut sieht Dein Becken aus!
Die Schnecke kann auch eine Geweihschnecke sein, ab und an haben sie die Hörnchen verloren und farblich sind sie auch variabel!

Zu den Gummis / der aufgebundenen Mooskugel, das wird so nicht funktionieren, Mooskugeln (eigentlich sind das Algen) wachsen nicht am Untergrund fest ...

Thomas
 
Hey,

okay, dann werde ich sie einfach weiter beobachten. Sie sticht schon sehr heraus.
Das mit dem Moos / den Algen ist nun ärgerlich. Hatte mir so einen schönen Teppich auf der Kokosschale ausgemalt... hrm. Was mach ich nu damit?
 
Leg die geschnittene Kugel in eine Ecke, als Bodenbelag taugt sie.Und besorg Dir für die Kokosnuss ein nettes Moos.

Gruß Thomas
 
Gut, dann werde ich das mal so machen, danke für den Tipp. :)

Gibt es denn bei den Moosen etwas, das optisch in eine ähnliche Richtung geht wie diese Algen?
 
Such bei "flowgrow" mal unter Wasserpflanzen nach Moosen ... da gibt es viel zu entdecken!

Gruß Thomas
 
Hab gerade mal geschaut.. das sieht super aus. Vielen Dank :)
 
Zurück
Oben