Get your Shrimp here

300 Liter Garnelenbecken ???

ich hab mir für mein 200l aquarium selber nen luftheber gebastelt. Mit nem Sprudelstein schafft der das locker. ich kann ja mal die Anleitung raussuchen nach der ich das gemacht habe :o)
 
Hi,

im Auktionshaus für Wirbellose (googlen) werden oft 100 RF für wenig Kohle abgegeben (ca. 30€).
Aber selbst 100 Tiere sind erstmal ein Witz in 300l und es wird aussehen als hast Du drei RF gekauft.
Aber so ein Becken ist wirklich schon nahe am Habitat.
Artgerechter geht es kaum noch.
Besonders wenn keine Fische rein kommen, wird es interessant wie sich die Tiere bei so viel Schwimmraum verhalten.

P.S. Barsche züchten ist wirklich sehr einfach im Vergleich zu Garnelen.
Bitte erwarte nicht zu viel. Auch RF können zicken.
Wenn viele auch das Gegenteil behaupten.
Es sind es meist Hören-Sagen-Geschichten.
Immerhin kostet eine RF bei Obi 5€ und das bestimmt nicht weil es so super einfach ist sie immer und überall zu züchten (Selektion, keimarmes H2O, ...).
Und die Nachzucht bekommt man komischerweise immer in Null-Komma-Nix los.
Was bei Barschen ja ein rieden Problem ist.
Die Fehlerquellen sind indentisch zu denen wie bei anderen Garnelen (Bee's, Tiger, ...)
 
Hallo,

mein 450l Becken läuft seit ewigen Zeiten mit Anfangs 5RF Garnelen. Schnell haben die sich an den Platzgewinn gewöhnt und multiplizieren sich sehr gut.
Temperatur liegt ungeheizt bei 21-23°C (je nach Wetter).
Der Filter ist für die Größe angemessen allerdings am Einsaugrohr mit einer Matte umschlungen.
Die RF sitzen häufig dran und grasen die Pinselalgen ab, die dran wachsen.
Auch so sind sie sehr frech bei der Futtersuche. Häufig genug schnappen sie sich, was sie bekommen können und schwimmen davon. Zum Leidtragen der Antennenwelse und Guppies.
Zur Beruhigung kann ich sagen, dass die Guppies es aufgegeben haben nach den roten Teufeln zu schnappen. Bekommen haben sie noch nie eine.
Zum Zurückziehen haben sie genug Wurzelhöhlen und Java-Moos Ballen. Darüber hinaus schwimmt eine riesen Insel Riciamoos herum.
Mittlerweile sind die RF-Garnelen eine stark unterstützende Putzkollone. Ich kann es also nur Empfehlen. Aber bitte auf den Fischbesatz achten. Größere Fische futtern gerne rotes Lebendfutter :)

Gruß Enno
 
Zurück
Oben