Get your Shrimp here

30 oder 50mm Filtermatte als HMF für 20L Becken?

Norbit83

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jul 2010
Beiträge
121
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
7.387
hallo...

will in den nächsten tagen mein 20L becken komplett umgestallten und hatte da an einen hmf gedacht. welche stärke sollte ich nehmen? 30 oder 50mm? betrieben wird das ganze dann mit einem luftheber. bitte um schnelle antworten!!!

gruß norbert:)
 
hallo,

ja angesichts der Beckengröße tun 30mm auch.

lg Sascha
 
tja da hab ich noch garnicht drüber nachgedacht. würde das denn reichen?

gruß norbert
 
Da nach Olaf Deters Ausführungen die "biologischen Prozesse" ohnehin nur in den ersten 2 cm stattfinden- ja :)
 
Hi Norbert,

ich habe in fast allen Becken HMF mit 50mm mittel. Ist einfach stabiler und hält länger! Ein Becken habe ich mal mit 30 mm ausgerüstet. Hier tummeln sich ständig Babygarnelen in der Filterkammer.

VGSven
 
hallo sven,

ich wollte eh ohne hin eine feine matte nehmen auf grund der babynelen. wenn ich eine 50mm matte nehme gehen aber dann schon 7cm vom becke flöten und das ist schon ne menge bei ner tiefe von 25cm und ner breite von 35cm...

gruß norbert
 
Hallo
das sich Babygarnlen hinter dem HMF tummeln liegt an der Porung und nicht an der Stärke. Benutze selber 30 ppi Matten (3 cm Stärke) und hatte noch nie Babynelen dahinter. Um sicher zu gehen kannste auch PPI 45 nehmen.
 
ja sicher hab ich das aber wo soll ich so lange mit meinen cr hin? zu meinen rf wollte ich sie nicht setzen.

gruß
 
Zurück
Oben