Get your Shrimp here

30 Liter für 100 Red Fire zu klein?

Ich habe die Endler aus Liebhaberei gekauft und werde den Nachwuchs verfüttern oder verkaufen!
 
also habe mit versand bsiher nur gute erfahrungen gemacht und jetzt wo die temperaturen steigen sollte es keine probeleme geben^^
 
Hi!,

...sehe gerade den Thread - und muss lachen! Habe soeben mein 30L Tetra nach 2 Jahren Laufzeit zum 1ten Mal komplett entleert.
Habe rote Hawaiigarnelen im Becken und möchte ab sofort nur noch knallrote Tiere zur gezielten Weiterzucht in diesem Becken haben.
Alle anderen "schwächer" gefärbten Tiere habe ich herausgefischt. Dachte es wären so um die 300 Garnelen... nunja es waren ziemlich genau 674 Jungtiere und 488 adulte Garnelen. Davon zusätzlich 7 tragende Weibchen und unzählige Larven.
Habe für diese "Aktion" einen kompletten Tag gebraucht...
Anzumerken ist, dass man von den Hawaiigarnelen zumeist nur ca. 20 Tiere im Frontbereich sah!!...

LG

Thomas;)
 
Hi Illuminati,

...^ ich habe Hawaiigarnelen, die schwimmen im Brackwasser. Wenns Red Fire wären, würde ich sie Dir morgen gleich zuschicken...

LG

Thomas;)
 
@ Thomas

Hattest du in dem 30L Becken auch Wasser oder waren das 30L Garnelen ? :smilielol5:
_________________________________________________________________


Ich halte eigentlich nichts von so einem starken Besatz / Überbesatz.
Das hat für mich aber auch ästhetische Gründe. Ich finde es viel schöner / interessanter
einem Individuum zuzusehen, als einer ganzen Meute.
[Bei Schwarmfischen ist das was anderes, da sehen große Mengen faszinierend aus]


just my 2cents
andi
 
Oha, und ich hab ein schlechtes gewissen wegen den "wenigen" Garnelen auf 54l... :P
 
Hi!^^ Andi!,

...ich halte eigentlich auch nichts von einem so starken Besatz! Da die Hawaiigarnele jedoch zu den Zwerggarnelen gehört und maximal 12-14mm gross wird, sieht das schon wieder ganz anderst aus.
Zumal waren ja stets nur 20, höchstens mal 30 Garnelen gleichzeitig zu sehen, der Rest hat sich gut in der Lavasteilwand versteckt.
War ja selbst überrascht, von so vielen Bewohnern.

LG

Thomas;)
 
Also vielen lieben Dank an alle für die vielen Antworten.

Seit ich Aquarien habe, bin ich absolut gegen Überbesatz in jeder Form.
Die 140 Endler habe ich nur bei mir, weil die aus einer Beckenauflösung stammen und günstig waren und ich ohnehin Futtertiere brauche. Endler wollte ich unbedingt, wäre aber auch mit 30 zufrieden gewesen, aber die Gelegenheit war günstig.

Meine Entscheidung: Ich hole mir 50 quietschrote RF - sicher ist sicher und sie vermehren sich ja auch recht schnell.

Derzeit sind die Becken so:
400 Liter - 140 Endler + Antennenwelse
112 Liter - 3 Axolotl
30 Liter - Red Fire

Später soll es so sein:
400 L. - 140 Endler + 3 Axolotl + evtl. Red Fire Überschüsse
112 L. - Red Fire + einige wenige Endler + evtl. 3 Antennenwelse
und in das 30er werde ich vielleicht Yellow Fire reingeben oder nur Schnecken.
 
:(:(:(Schade, leider hat die Freundin des Verkäufers die Garnelen an jemand anderes verkauft, während ich mir Gedanken um die Unterbringung gemacht habe :(:(:(
 
Also ich habe ja mit 60 RF angefangen und das war Anfang November 2008!!Mittlerweile sinds mit Nachwuchs einige mehr,genau gezählt habe ich nicht aber bei Fütterung wuselts schon ganz schön.Solange meine Neons mit im becken waren hielt sich der nachwuchs in Grenzen,bin jetzt mal gespannt wieviele es ca. Ende des jahres sein werden.denke nächstes Jahr werde ich ausselektieren,mein Bekannter freut sich schon!!!Der hat ein 300 l Becken!!!Also wohin mit dem Nachwuchs denke ich dürfte kein Problem sein.:D
 
Zurück
Oben