Get your Shrimp here

30 Liter für 100 Red Fire zu klein?

Becky

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Aug 2008
Beiträge
128
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.108
Hallo,
ich bin mir total unsicher. Ich könnte 100 super schöne Red Fire für 40 Euro kaufen.

Wäre es OK, die für ca. 2 - 3 Monate in ein 30 Liter Nano Cube zu stecken?

Ich fürchte, dass das ein No Go ist, frage aber trotzdem, weil ich mir 100 Nelen auf einen Haufen überhaupt nicht vorstellen kann.
 
Hallo.

Naja der Nachwuchs ist auf jeden Fall ein No Go. In 2-3 Monaten wirst du Nachwuchs kriegen und das nicht zu knapp.

Aber ist ja nur meine Meinung. Ich besetzte immer etwas weniger als mehr.
 
Hallo!

Also als NoGo würde ich es nicht bezeichnen! Denke 100 Stück passen da gut rein. Könnte aber sehr schnell zu einem Problem werden wenn sie sich vermehren ;) RedFire sind ja quasi Dauerschwanger.

Warum nimmste sie nicht und verkaufst Teile davon weiter?

EDIT: Sorry, der letzte Beitrag war noch nicht da. Soll also kein Widerspruch sein, sondern eher ne Unterstützung ;) Denke an die Zukunft.
 
Würde schon gehen, ist aber nicht so optimal, ich finde ja schon 20 Bees in 30 Liter sieht nach viel aus.

du kannst ja aber auch 50 weiterverkaufen..... wäre dann auch an 20 - 30 interessiert
 
Hallo!

Ich würde eher Arsat zustimmen. Ich hab so um die 80-100 ausgewachsene Tiere (BP) in einem 54l Becken, dazu bestimmt noch 40-50 jungtiere in den Büschen und finde es alleine was die größeren angeht schon recht eng.. Aber wenn es wirklich nur für ne kurze Zeit ist und du sie in ein größeres Becken umsiedeln willst sollte es gehen. Auf dauer jedoch auf keinen Fall.
 
Danke erstmal für die vielen und schnellen Antworten.

An Weiterverkauf hab ich auch schon gedacht, gehe aber immer davon aus, dass es nicht klappt und die Tierchen trotzdem gut versorgt sind. Auf Biegen und Brechen schnell verkaufen ist immer doof.

In 2-3 Monaten wäre mein 112 Liter Becken frei und sie würden dann umsiedeln. Außerdem habe ich noch ein 400 LIter Becken, das ebenfalls mit denen zum Teil besetzt werden kann. Dort droht aber eher das gefressen werden. In das 400 Liter Becken habe ich vor 3 Tagen 140 Endler eingesetzt und möchte noch nichts dazu setzen, ehe ich sicher sein kann, dass sie gesund sind.

@inruinsforgiven: Könntest du die selbst abholen? Wohnst ja nicht in der Nähe, oder?
 
Hallo Becky,

für diese Zeit geht das auf jedenfall. Laut meinen Erfahrungen vermehren sich die Tiere bei einer bestimmten Populationsdichte nicht mehr so stark, war auf jedenfall bei meinem 25l Becken mit Yellow Fire so (150 Stück).

Nachdem ich sie in ein 90l Becken gesetzt habe, hatte ich wieder haufenweise Jungtiere und über 15 schwangere Weibchen.

Also kurzum sehe ich kein Problem mit deinem Vorhaben
 
Ok, ich schätze mal, dass ich dann zuschlagen werde. Vielleicht sind es auch nur 4 Wochen, das kann ich jetzt noch nicht sagen.l

Wie werden Garnelen versendet? Tierversand ist doch sehr teuer?
 
Hi !

Ich hatte damals meine Garnelen als Express Paket (auf meinen eigenen Wunsch) bekommen.
In dem Paket waren 10 Red Fires in einem großen Gefrierbeutel und eine Pflanze für für die Garnelen zum festhalten.
Ich denke als Paket werden sie auch schnell genug ankommen.
Wenn du dann mehrere verschickst würde ich immer 5-6 Tiere pro Beutel setzen, falls doch einmal etwas sein sollte.
Ein Polster aus Styropor oder Luftkissen ist ebenfalls wichtig.

Gruß
 
Mit der Post in einer gut ausgespülten Mehrwegflache mit schwämmchen drin.
 
Hallo,

also ich hab keinerlei Zweifel dass das geht und es ist im Moment auch kein Problem. Hatte letzten Sommer mit 6 RF in einem 60 Liter Becken angefangen. Die haben sich jedoch binnen 6 Monaten auf 700 Tiere vermehrt !!! Das die die Vermehrung eingestellt oder zurückgeschraubt hatten, konnte ich nicht feststellen und trotzdem hatten die 700 Tiere immernoch genug Platz im Becken. Klar hat's gewuselt aber wenn sie sich nicht wohlgefühlt hätten, hätten sie sich wahrscheinlich auch wirklich nicht mehr weiter vermehrt.

Also bei Deiner Stückzahl seh ich wie geschrieben aktuell keinerlei Probleme. In 2 - 3 Monaten kanns jedoch schon ganz anders aussehn. Hatte bis auf wenige einzelne Jungtiere alle abgegeben und die restlichen Mohikaner die im Nachhinein noch aufgetaucht sind in mein 200er Becken gesetzt. Dachte eigentlich, dass bis auf wenige Ausnahmen alle gefressen werden, dem war aber nicht so. Vor ca. 4 Wochen hab ich das 200er mal kompl. ausgeräumt und was soll ich sagen! Jetzt hab ich inzwischen auch schon wieder knapp 100 Nelen. Zum Glück kann ich derzeit immer wieder einige unterbringen, bin aber ständig hin und her gerissen ob ich nicht alle Tiere endgültig abgeben soll um nicht immer wieder vor dem gleichen Problem zu stehen. keine Ahnung ob die sich bei anderen auch so vermehren - bei mir ist's echt der Wahnsinn.
 
Hi

kommt darauf an wie groß die schon sind,als halbwüchsig seh ich noch kein Problem als ich mein 25L White Pearl Becken mal zur Volkszählung ausgeräumt habe, hab ich bei 350 zum Zählen aufgehört da hat ich kein Bock mehr.Allerdings waren das halt alle größen von klein bis groß.Aber die hatten sich dadrin auch noch vermehrt.
Ich denke mal du wirst wascheinlich großteils nur Halbwüchsige bekommen da sollte das gut gehen.
Wenn du aber 50 geschlechtsreife Weibchen bekommst und die sich wohl fühlen wirds schnell eng werden,denke aber das reguliert sich dann von selbst.
 
also ich würde dir auch 10-20 abnehmen, falls es dir zu viele sind^^
 
Hi,
also das mit dem Versand überlege ich mir noch, generell stehe ich dem Versand eher skeptisch gegenüber und wäre für mich nur eine Option, wenn ich sie so nicht verkaufen kann und es bei mir wirklich tragisch eng werden würde.

Als der Verkäufer hat sich vor einem halben Jahr 100 RF gekauft. Ich nehme an, dass nicht allzu viele gestorben sind, also dürften es in jedem Fall erwachsene Tiere sein. Wieviele Jungtiere da sind, weiß man nicht so genau, da in dem Becken auch 100 Neons sind und ich nehme schon an, dass die kleine Nelen fressen.

Aber sollte eine explosionsartige Vermehrung stattfinden könnte ich zur Not ja auch auf das 400er Becken ausweichen. Da werden die kleinen halt dann leider von den Endlern gefressen. Aber bis dahin kann ich zumindest sicher sein, dass die Endler nicht krank sind.
 
Hallo,

Du hast 140 Endler eingesetzt ????
 
Ja, hab ich.
 
Oha, ich fürchte das Du Dir dann weniger Sorgen über die 100 RedFire machen solltest sondern Dir eher die Frage stellen wohin mit dem Endler Nachwuch. Oder hast Du noch ein Becken mkt Raubfischen und brauchst Lebendfutter ?
 
Zurück
Oben