Get your Shrimp here

30 Liter für 10 CR groß genug?

flecki

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Sep 2006
Beiträge
62
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.865
Hallo,

meine Frau und ich sind uns einig dass wir uns CRs zulegen wollen. Nur bei der Beckengröße kommen wir nicht auf einen Nenner. Sie möchten ein niedliches 30L Becken haben und ich tendiere zu einem größeren Becken wegen stabileren WW.
Würden die CRs sich denn in einem 30 Liter Becken überhaupt wohl fühlen bzw. sich auch vermehren? Oder können die WW in so einem kleinen Becken schnell kippen?

Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß
Ingo
 
Hallo Ingo,

wie du bereits selbst geschrieben hast, ist ein grösseres Becken stabiler. Es verzeiht kleinere Fehler. Bei kleinen Becken ist die Einfahrzeit länger. Ich würde da 6-8 Wochen empfehlen. Ich betreibe aber auch drei 12er und zwei 30er ohne Probleme. Dort leben jeweils mehr als 10 Tiere. Wichtig ist neben der Einfahrzeit bei solchen Becken eine dichte Bepflanzung, angepasste Fütterung und konsequenter Wasserwechsel. Mit RC würde ich an eurer Stelle dieses Projekt nicht beginnen. Sammelt erstmal eure Erfahrungen mit Red Fire. Danach könnt ihr es mit etwas sensibelen Tieren versuchen.
 
Hallo George,

danke für die schnelle Antwort. Meine Frau erhebt einspruch: wir haben bereits Redfire, Amanos, Ringelhand- und Grünezwerggarnelen. Daher fühlen wir uns schon reif die RCs.
Was heißt jetzt konsequenter WW im Falle eines 30 Liter Beckens.

Gruß
Ingo
 
flecki wrote: Meine Frau erhebt einspruch: wir haben bereits Redfire, Amanos, Ringelhand- und Grünezwerggarnelen. Daher fühlen wir uns schon reif die RCs.

Hallo Ingo,

dann seid ihr bestens gerüstet für die CR. :p

Ich mache bei meinen 30ern wöchentlich 50% WW. Neben den allgemeinen Hinweisen zu der Einfahrzeit solcher Becken, solltet ihr auch die Anforderungen der CR an die Wasserparameter beachten. Sie mögen etwas weicheres Wasser. Bei mir vermehren sich die Tiere bei KH4 und PH unter 7.
 
Hallo Ingo,

mit konsequenten, ist regelmäßiger Wasserwechsel mit gemeint.
Ich habe mehere kleine Becken in Betrieb und führe mindestens einmal in der Woche einen Wasserwechsel von ca. 50% durch.

Gruß

Frank
 
Hallo George,

George wrote: Ich betreibe aber auch drei 12er und zwei 30er ohne Probleme. Dort leben jeweils mehr als 10 Tiere.

In habe in meinem 27er-Becken mit 15 CR angefangen. Seit mehr als 2 Jahren leben darin eigentlich immer über 100 Stück.
Zufällig habe ich letztlich Garnelen getauscht und verkauft und innerhalb von 2 Wochen 80 Garnalen herausgefangen. Trotzdem fällt es kaum auf, dass ein paar fehlen ;) . Auch vorher hatte man absolut nicht den Eindruck, dass das Becken überbevölkert sei.

Aber ansonsten kann ich dir nur zustimmen. Sehr gut bepflanzt muss ein kleines Becken auf jeden Fall sein und Wasserwechsel müssen regelmäßig durchgeführt werden.

Schöne Grüße

Marita
 
Zurück
Oben