Get your Shrimp here

30 L Einrichtungsvorschläge

dipii

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Nov 2009
Beiträge
118
Bewertungen
30
Punkte
10
Garneleneier
8.870
Hallo zusammen,


ich habe mir ein neues 30L Aquaart Becken gekauft und benötige nun ein Paar Einrichtungstipps von euch erfahrenen Aquarianern :).

Besatz in Zukunft entweder Yellow Fire oder Blue Pearl.

schwarzer Sand / Kies ist schon bestellt.
Da ich schon ein 30 L Cube habe welcher stark bewachsen ist, möchte ich das neue Becken etwas schlichter halten, haupsächlich Moose und kleine Pflanzen, am besten auch bodendeckend.
Welches Moos wächst mehr in die Breite statt in die Höhe (vlt für einen Moosteppich oder eine Moosrückwand?

Da ich mich nicht so mit Pflanzen, vorallem kleinen und bodendeckenden auskenne bin ich für Vorschläge sehr dankbar. :D
 
Hi,

was mir so spontan einfällt zu deinen Kriterien: Mayaca, Monosolenium oder Taxiphyllum; wachsen recht schnell und sind nicht allzu hoch meines Wissens nach.
Eine sehr gute Seite (finde ich zumindest) mit recht guter Übersicht is hier zu finden:

http://www.flowgrow.de/pflanzen/wasserpflanzen.html

Hoffe mal das hilft dir weiter...

Gruß Loisl

Edit: damit das Moos flächendeckend wächst braucht es ja irgend eine Form von Ansatzfläche. Auf den Boden legen und warten dass es sich ausbreitet is ja leider nich. Könntest zu diesem Zweck ja nen flachen Stein oder ne schöne, längliche Wurzel nehmen und das Moos dort aufbinden. Mit der Zeit sollte es dann schön anwachsen und sich ausbreiten.
 
Hallo dipii,

Ich hatte mal ein "Moosaquarium" (siehe Anhang), in dem ich vor allem Christmasmoos eingesetzt habe, das einfach auf flachen Steinen bzw. auf einer Wurzel aufgebunden wird und dann nach ein paar Wochen festgewachsen ist. Es gibt auch Bodendeckermoose, aber die brauchen relativ viel Licht, glaub ich, damit sie wirklich am Boden bleiben, und bei mir haben sich solche nie richtig entwickelt...
Am einfachsten wärs wohl, du suchst dir eine normale Bodendeckerpflanze aus, die zu deinen Aquarienbedingungen passt, und lässt ein paar oder einen großen Stein mit Moos bewachsen uns stellst ihn ins AQ.

Edit: Das von Loisl genannte Monosolenium ist auch auf dem Bild, vorne links. Bildet halt so Kugeln, aber sieht schon recht interessant aus.
 

Anhänge

  • 015-08.12.09.JPG
    015-08.12.09.JPG
    373,2 KB · Aufrufe: 59
Hallo Loisl,


danke für die Seite das wird mir sehr helfen, da werde ich bestimmt etwas finden :).

Taxiphyllum gefällt mir sehr gut.


Alsseun: Christmasmoos habe ich bereits in meinem 30er Cube, das wächst mir etwas zu sehr in die Höhe (ca 5 cm)
Ich hatte vor die Moose auf einer Plexiglasscheibe oder einem edelstahlgitter festwachsen zu lassen. Die ein oder andere Wurzel wird wohl auch ins Becken kommen, da muss ich nur erst die passende finden :)

ich habe auf einigen Bildern mal kleine Pflanzen gesehen welche nebeneinandergesetzt aussahe wie Rasen. Weiß jemand wie die heissen? So eine komplett bedeckte Grünfläche wär auch was feines.
 
@ Anselm: tolles Bild bzw. Becken, sieht echt nach ner super Vegetation aus.

@ dipii: kann sein dass du Eleocharis acicularis meinst, vielleicht ises das:

Eleocharis_Acicularis_thumb.jpg
 
Loisl: Das ist es! :D Vielen Dank. Jetzt werd ich mal anfangen zu planen ;) Über weitere Tipps bin ich dankbar, sobald die ersten Komponenten eingetroffen sind werde ich Bilder reinstellen.

Welche Art Wurzeln sind empfehlenswert? Ich möchte nicht, dass die Wurzel das Wasser gelblich färbt.
 
Zurück
Oben