Get your Shrimp here

3 Wochen ohne WW???

Lechner

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jun 2011
Beiträge
289
Bewertungen
8
Punkte
0
Garneleneier
6.984
Moin, ich fang mal von vorne an. Ich werde wohl bald aus beruflichen Gründen 2 Wohnungen haben und frage mich gerade wie ich das mit meinem Taiwaner Becken machen soll.ich würde die natürlich gerne behalten, nur in der 1. Wohnung werde ich nur in der woche sein und am WE und im Urlaub in der anderen.Also falls ich mal 3 Wochen Urlaub machen möchte ist die Frage wie mach ich das mit den WW??? Ist z.z. Nen 60er Becken, könnte ich aber eventuell vergrößérn.jetzt die frage ob das klappt die mal 3 wochen ohne WW. laufen zu lassen?
danke für eure Tips
 
Hallo

Das ist die gleiche berufliche Situation wie bei mir,ich mache es so schon seit 4 Jahren und teilweise war ich 4 Wochen nicht in meiner Wohnung.
Dann kontoliert mein Kollege die Aquarien (war selbst Aquarianer),beseitigt kleine Katastophen und in Notfällen ruft Er mich an dann setze ich mich ins Auto und fahre sofort los.
Wasserwechsel fallen wärend der Zeit aus genau wie Futter nur am 300 l Becken hängt ein Futterautomat,die kleinen bekommen rechtzeitig vom Urlaub reichlich Laub.
Bisher ist alles bei mir gut gegangen,keine Ausfälle von Technik,keine Wasserschäden und keine Verluste.
Vor dem Urlaub mache ich immer große Wasserwechsel und wenn ich aus dem Urlaub zurück bin auch noch mal.
Wenn ich ein neues Becken mache wird es immer erst nach dem Urlaub mit Garnelen besetzt so kann es wärend der Urlaubszeit in Ruhe einlaufen.

schönen Gruß René
 
Hi, das hört sich schon mal gut an. Wie größ sind denn die becken und wie filterst du?
 
Hallo

Das große 300 l mit Eheim Aussenfilter, 1x 42 l und 5 x35 l mit Aquaflow 100 Innenfilter und ein 25 l mit Aquaflow 50 Innenfilter.

schönen Gruß René
 
Hi, mist war zu langsam wollte grad noch ne frage nach schieben. Wieviel % wechselst du dann immer? Dann sind die meisten deiner becken ja auch kleiner was mir auch mehr mut macht. Ich filteer über bofi mit nem pat mini
 
Hallo

Normal 30% der Wassermenge pro Woche und vorm Urlaub das Doppelte.

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben