Get your Shrimp here

3 Garnelenarten zusammen?

Limo

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Okt 2009
Beiträge
58
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.817
Hallo!

Wollte mich mal erkundigen. Ich habe seit einem Jahr Redfire Garnelen in einem 30 l Aquarium. Nun habe ich mir (endlich :D ) ein 180 liter Aqua bestellt.
Ich weiss, dass es eigentlich am besten ist, wenn man nur eine Garnelenart im selben Aquarium hält, doch wäre es bei sooo viel Platz (zumindest für Garnelen) vielleicht möglich, drei Arten zu halten? Natürlich solche, die sich nicht kreuzen ;)

Dachte an Redfire, Grüne Zwerggarnelen und ein paar Amanos...? Oder verdrängen die beiden kleineren Arten sich trotzdem irgendwie? (Amano und Redire soll ja problemlos gehen).

würde das gehen?

lg dani
 
Bitte nicht mehr als zwei Arten in einem Becken halten.


Gruß,
Mathias
 
Moin,

die Grünen Zwerggarnelen vermehren sich meiner Erfahrung bei weitem nicht so stark wie Red Fire. Die Amamos werden sich gar nicht vermehren. Kurz um, irgendwann (kommt darauf an, wie groß dein Anfangsbestand ist) werden die RF klar in deinem Becken überwiegen.
Gehen tut es aber!

Gruß
Patrick
 
hmmmmmm gute frage ?
ich habe auch nur 2 arten in einem becken ( hummeln und wite pearl)
eine 3te würde ich auch nicht einsetzen weil ich schon bemerkt habe das immer eine art unterdrückt wird .
 
Hallo

hm, oke. werde mir das noch überlegen.

Ich denke aber, das um die fünf Amanos den Redfires nicht unbedingt "gefährlich" werden, oder? Die sind sehr frech und lassen sich auch von Fischen überhaupt nicht einschüchtern.

lg dani
 
Hallo,

bin auch gerade am Start eines Aquariums mit dem gleichen "Problem":confused:

Nur eine Garnelenart finde ich auch ein wenig schade auf der großen Fläche.

Im Moment habe ich

Gruppe 1:
Red Fire
White Pearl

und

Gruppe 2
Bienengarnele rot
Bienengarnele schwarz

und

Gruppe 3
Hummelgarnele und
Tigergarnele

im Auge.

Gruppe 1 habe ich ein wenig Angst, da die sich wohl, wenn man "Pech" (oder Glück, wie immer man es sieht:arrgw:) hat, sehr stark vermehren kann. Oder sorgt die Vergesellschaftung mit passenden kleinen Fischen automatisch für Geburtenkontrolle?

Gruppe 3 untereinander und mit Gruppe 2 zu vermischen sollte man wohl besser, nach allem was ich hier im Forum gesehen habe, nicht mischen. Wenn es denn doch Nachwuchs gibt, ist dessen Farbe wohl unvorhersehbar und sehr wahrscheinlich ziemlich eintönig:confused:?

Im Moment wäre mein Favorit, das Becken ausschließlich mit Gruppe 2 zu bestücken. Nachkommen haben dann wohl die Erbinfo von beiden Farben, aber die Tiere bleiben ja unter sich und optisch tut sich das anscheinend auch nichts.

:)Anregungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.:)
 
hi Bernd

also soweit ich weiss, kreuzen sich White Pearl und Red Fire, oder?

bei den anderen kenne ich mich nicht aus.

Also ich halte meine Red Fire mit kleinen Fischen zusammen und habe trotzdem viel Nachwuchs. Kann sein, das mal eine ganz kleine, unvorsichtige Garnele gefressen wird, ansonsten gehen die da nicht ran.

Lg Dani
 
Zurück
Oben