Get your Shrimp here

3 blaue Tigergarnelen gestorben :(

sunnyw86

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2010
Beiträge
73
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
4.632
Hallo alle zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Kurz zu unserer Situation. Wir haben angefangen mit Chyristal Red, Red Fire und Black & White Bienengarnele. Sie haben sich kräftig vermehrt und nun wurde das Becken ziehmlich voll. Daraufhin haben wir uns zwei weitere Becken zugelegt. Die Red Fire haben wir dann nach entsprechenden Wasserwerten ins Becken umgesetzt. Hat auch alles prima geklappt. :) Bald sind die Black & White Bienengarnelen dran. Da wir gerne noch blaue Tigergarnelen haben wollten, haben wir uns noch ein Becken zugelegt und es einfahren lassen. Am Wochenende auf der Messe haben wir uns dann 8 blaue Tigergarnelen gekauft. Leider sind 3 gestorben. :heul: Kann das am Streß von der Messe liegen? Wasswerte passen überein, was wir mit dem Testkoffer von JBL getestet haben.

LG
 
wie habt ihr sie umgesetzt?
erzähl mal etwas ausführlicher.
 
Tja, das ist natürlich schade zu hören. Was da genau passiert ist kann man auf die Entfernung immer schwer sagen, aber prinzipiell wirst Du jetzt wahrscheinlich erstmal dasselbe hören wie jeder andere der einen "Hilfe" Thread aufmacht.

Wie sind die WW? Wie lange hat das Umsetzen gedauert? Wie lange wurde das Becken eingefahren? Wann sind die drei blauen Tiger gestorben? Mach mal nen großen Wasserwechel....

etc etc...
 
Hi,
wenn alles Andere gut läuft, geh mal einfach davon aus, das die schon stark angeschlagen waren.
Viel Glück mit dem Rest.
Gruß
Niel
 
Ok, dann fange ich mal an.
Also erstmal haben wir sie stehen lassen, dass sie sich von der Fahrt beruhigen. Danach immer ein wenig Wasser von Becken hinein gegeben. Das ganze hat ca 3.5 Stunden gedauert. Die Umsetzung haben wir wie immer gemacht und vorher ist noch keiner gestorebn. Klar, kann immer das erste mal sein :(
Also die Wasserwerte sind: PH=7, GH=12, KH=5
Also zwei sind am Monatg und 1 am Dienstag gestorben. Ich hoffe wenn ich nach Hause komme sind noch alle 5 wohl auf.
 
Die angegebenen WW sind EURE, richtig? Wenn die Werte auf der Messe anders waren, bzw vielleicht sogar die Ursprungswerte des Händlers anders waren und Tiere vielleicht schon wegen der Umstellung Händlerwasser zu Messewasser gestress waren, dann kann das natürlich alles etwas zu viel gewesen sein.
 
hi,
wollte mich mal wieder melden jedoch mit keinen guten nachrichten :faint:. nachdem einige gestorben sind, haben wir nochmal einen schwung blaue tigergarnelen geholt. die ersten paar tage sah es auch ganz gut aus bis eines morgens wieder eine tote dort lag. insgesamt sind jetzt wieder 7 stück gestorben und wir haben einfach keine ahnung woran es liegt. die anderen becken laufen alle super. wasserwerte testen wir jede woche und die passen auch. wollte mal nach euren erfahrungen mit blauen tigergarnelen nachfragen. natürlich wäre es super, wenn ihr mir helfen könntet!

hier mal ein foto von dem becken.

lg und euch noch einen schönen abend
 

Anhänge

  • CIMG1736.jpg
    CIMG1736.jpg
    109 KB · Aufrufe: 80
Vielleicht mlchten sie ja nicht den roten Bodengrund ?
Wer weis :D :hehe::ausla:

LG
 
ist halt ne geschmacksache ;) aber daran wirds wohl nicht liegen. ist halt schon ne menge geld drauf gegangen und würde halt gern die ursache wissen.
 
ist halt ne geschmacksache ;) aber daran wirds wohl nicht liegen.

Sicher kann es auch daran liegen. Habt ihr genau den Kies auch in den Becken die gut laufen? Dann eher nicht, aber sonst ist so "buntiger" Kies auch schon als Ursache hier aufgetaucht.

Mir fällt da noch eine bakterielle Infektion ein, eingeschleppt mit dem Erstkauf.
Wie sahen die Tiere vor dem Tod aus? Anders? Verfärbt? Zeitlupenbewegungen? Hektik?

Gruß Jenny
 
gut zu wissen. nein, in unseren anderen becken haben wir einmal braunen, einmal hellen und zweimal schwarzen kies.
also die tiere sterben immer über nacht, verhalten ist normal und morgens liegen sie dann mit rötlicher färbung im becken. ist diese verfärbung nach dem sterben normal?
 
wollte noch etwas zu meiner ausstattung sagen, vieleicht gibts da irgendein problem. also im becken ist ein biosphere ball, wasserpest, mbuna klein mit speerblattaufwuchs, grüne haarnixe, moos und 2 lochsteine aus dem zoogeschäft. desweiteren eine rückwand als hintergrund. weiß einfach nicht mehr weiter :faint:
 
hey
ich kann das bild zwar nicht sehen..aber vielleicht ist es glanzkies oder ürgendein ummantelter kies.
LG jakob
 
Bei manchen Foreneinträgen kann ich auch keine Bilder sehen. Weiß leider nicht woran das liegt.:confused: Also wir haben den Kies von D* in Rot. Bis jetzt hatten wir nie Prbleme mit dem Kies von D*. Was natürlich sein kann, dass es an der Farbe liegt.
 
hi,

da ich zur zeit urlaub habe, habe ich das becken mal längere zeit beobachtet. ich glaube die garnelen können sich nicht häuten. die eine hat sich so gekrümmt und ist danach verstorben :faint:. in dem becken hat sich auch noch nie einer gehäutet. habe jetzt alles aus dem becken rausgeschmissen und komplett neu gemacht. neuer kies (und kein roter ;)), neuer nährboden, die pflanzen abgespühlt und die beiden steine nochmal abgekocht. wasser habe ich aufgehoben und zu 50% ein teilwasserwechsel gemacht. damit der mist nicht nochmal passiert, wollte ich mal fragen, woran es liegen könnte, dass sie sich nicht häuten können. wasserwerte passen und nahrung zur "gesunden häutung" habe ich auch. vielen dank schonmal :)
 
Zurück
Oben