Get your Shrimp here

27 L CR Umgestaltung

Helene Jungbluth

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Dez 2006
Beiträge
1.767
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
24.335
Hallo,

da ich mich in letzter Zeit doch etwas daran gestört habe, dass die Jati-Wurzel immer noch so stark ausfärbte obwohl sie schon fast 1 Jahr im Becken lag, habe ich mich entschlossen am WE im Wald auf Wurzelsuche zu gehen.

Außerdem fand ich, dass die alte Wurzel viel zu groß für das kleine Becken war. Das Vorher-Foto ist nicht so gut von der Qualität, aber ich hoffe man erkennt den Unterschied.

Also mir gefällt es jetzt besser als vorher.
 

Anhänge

  • DSCI0034_(800_x_600).jpg
    DSCI0034_(800_x_600).jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 142
  • Umbau CR_(800_x_600).jpg
    Umbau CR_(800_x_600).jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 138
Hallöchen Leni!

Ich kann nur sagen, daß es mir auch besser gefällt! :hurray:
Die Wurzel passt wirklich besser zur Beckengröße, alles wirkt in sich harmonischer.

Grüßis die Claudi, die gestern bei den CR die ersten Eier gesichtet hat.*froi*
 
Hallo Helene,

da hast du ja nen fund gemacht.

Was ist das denn für ein Baum/Strauch gewesen?

Sieht son bischen nach Nuss aus, aber die stehen im Wald ja eher weniger.
 
Hallo Christoph,

das hellere ist Wurzel vo Haselnuss. Das dunkle dürfte Buchenwürzel sein. Im Winter ohne Laub ist das immer schlecht zu sagen. Aber bei der Haselnuss bin ich mir ziemlich sicher.
 
Ja, und schneidest du die einfach ab und gibst sie dann ins Waser?
Ich hab immer gedach dass das frische Holz zu faulen beginnt? (reinigung etc.?)
 
Hallo Flo,

Es ist ja Wurzelholz und das fault nicht. Ich schneide Das Holz entweder von frisch umgestürzten Bäumen aus dem Wurzelballen. Dieses hier stammt von noch lebenden Gehölzern. Im Wald, an den Gehwegen vorbei hat man ja öfter Böschungen. Dort wird durch mini Erdrutsche oder Regen so manche Wurzel freigelegt. Ich habe die Wurzel dann noch ein wenig ausgebuddelt und dann abgeschnitten.

Zu Hause, in einem großen Topf mit Salzwasser, ca. 2 Stunden abgekocht und dann ins Becken.

Frisches Wurzelholz geht auch sofort unter und fault nicht. Es würde ja sonst in der feuchten Erde auch faulen. Wurzelholz ist anders als Astholz.
 
Hallo Leni

Ich muss auch sagen das mir die Neugestaltung eher ins Auge fällt :)
und auch besser gefällt.

LG
Mirco
 
oh, so einfach "darf" man das aber nicht. Haste glück gehabt das sie dich nicht beim wildern erwischt haben ;-)

da werd ich mich auch mal ans Wildern machen => im eigenen Wald darf mans ja :D
 
Zurück
Oben