Get your Shrimp here

25l, Low Budget und ohne Schnickschnack

Die Wurzel ist ja mal ein krasses Gerädd! :faint:
 
Das Holz in dem Cube ist "Abfall" vom Bearbeiten der Wurzel aus dem Wurzelbecken. Und obwohl das Wurzelnano doch mein letztes Becken sein sollte :whistling: , habe ich es vorsichtshalber mal aufgehoben .
 
Und obwohl das Wurzelnano doch mein letztes Becken sein sollte :whistling:
Setze deine Intuition niemals über deinen Verstand! :no:
 
Glücklicherweise sind die Aufstellmöglichkeiten begrenzt. Da ich unter dem Dach wohne wird es in den Zimmern zum Süden hin einfach zu warm. Ja, ich weiß, es gibt Möglichkeiten mit Ventilator usw. aber ein bisschen möchte ich meinem "Low Budged" Motto wenigstens noch treu bleiben :)
 
Da sind aber doch Blubberblasen :D
Schöner Cube!
 
Die paar zählen nicht mehr ;) Außerdem ist vorhin Schneck Nr. 2 eingezogen, gemeinsam werden die beiden Schnecks die Scheibe schon noch frei bekommen :D
 
Bei Brennnesseln kann niemand widerstehen
20130616 brennessel.jpg
 
Du hast so tolle Wurzeln drin und die sind echt gefunden oder nur die Eine?
 
Ich habe eine Wurzel gefunden (und auch nicht mehr nach weiteren gesucht).
Die habe ich dann für mein 25er Wurzelbecken zurechgesägt. Da konnte ich nur die vorderen, dicken "Äste" dranlassen. Leider gibt es kein Bild vom Urzustand.

Hinten an der Hauptwurzel war noch mal eine dicke Verzweigung, die aber keinen Platz im 25er Becken hatte. Dieses Stück sieht man jetzt vorne im Cube, der Rest sind kleinere Wurzelstücke die ich mit Silikon auf die Lavasteine geklebt habe.
Hier mal ein Bild vom Rohbau, dann kannst du es dir vielleicht besser vorstellen.
20130609 Rohbau.jpg
 
Auch im Sakura- Rili Becken gabs heute ein Brennnessel- Festmahl20130616 brennnessel.jpg
 
Super Cube Sini.
Hast du dann alles mit Boden aufgefüllt oder wie hast du die Pflanzen drauf gesetzt.
 
Nein.
Nachdem das Silikon der Lavasteinmauer und der Hölzer getrocknet war, habe ich mit Sekundenkleber verschiedene Moose und Aufsitzerpflanzen darauf angebracht. Ich musste vor allem die hässlichen Silikonstellen sie man auf dem "Rohbau"-Bild noch sehen kann kaschieren. Dann Fugensplitt auf den Boden des Cubes und die fertig bepflanzte Mauer reingesetzt. Nur an den zwei Seiten wo die Mauer das Glas berührt, habe ich den Boden mit Splitt schräg gestaltet. Den Bereich hinter der Mauer habe ich dann auch noch mit Splitt aufgefüllt.

Hier mal ein Bildausschnitt von der Seite, so sehe ich in den Cube wenn ich am Waschbecken stehe20130616 seitlich.jpg
 
Das geht???
Greift der Kleber nicht die Planzen an, so das sie an der Stelle absterben und sich dann lösen.
Gibt der Kleber nichts ins Wasser ab?
 
Hi Sini,

deine Becken sind ja Traumhaft,du bringst mich ja dazu ,bei dem nächsten Waldbesuch,nicht mehr nur auf Brennessel zu schauen:o .
Aber ich sollte mir eine Schaufel mitnehmen:drool5: .

LG und mach weiter so,Nadine!
 
Zurück
Oben