Hallo
Ich wollte mir auch etwas Kleines gönnen, es soll Spaß machen, aber keinen großen Aufwand.
Anstand eines durchgestyltens Nano-Cubes gab es deswegen ein 25 Liter Zuchtbecken für knapp 15 Euro inkulsive Versand, Abdeckung wurde mir im Baumarkt für 2 Euro aus einem Reststück Plexiglas zugeschnitten, beleuchtet wird das ganze von einer Schreibtischlampe für ca. 13 Euro. 11W Kompaktleuchtstofflampe, Kaltlicht. Auf Heizung und Pumpe/ Filter wird verzichtet.
Macht das "Komplettset" für 30 Euro.
Befüllt wurde mein Nano mit Spielkastensand, ca. 4kg Lavasteinen und verschiedenen Aufsitzerpflanzen. Hydrocotyle verticillata und Pogostemon helferi wurden kurzerhand zu Aufsitzerpflanzen gemacht.
Alles mit reichlich Mulm angeimpft und dann zog "Methusalem" ein, eine blaue Posthornschnecke die ich mit einer Pflanzenlieferung geschenkt bekommen hatte.

ihm sind noch einige junge PHS gefolgt und gemeinsam haben sie das Becken erobert.
Inzwischen ist noch ein kleiner Trupp Sakura/ Red Fires dazugekommen

Das Becken läuft seit ungefähr einem Monat und sieht inzwischen so aus:


Ich wollte mir auch etwas Kleines gönnen, es soll Spaß machen, aber keinen großen Aufwand.
Anstand eines durchgestyltens Nano-Cubes gab es deswegen ein 25 Liter Zuchtbecken für knapp 15 Euro inkulsive Versand, Abdeckung wurde mir im Baumarkt für 2 Euro aus einem Reststück Plexiglas zugeschnitten, beleuchtet wird das ganze von einer Schreibtischlampe für ca. 13 Euro. 11W Kompaktleuchtstofflampe, Kaltlicht. Auf Heizung und Pumpe/ Filter wird verzichtet.
Macht das "Komplettset" für 30 Euro.
Befüllt wurde mein Nano mit Spielkastensand, ca. 4kg Lavasteinen und verschiedenen Aufsitzerpflanzen. Hydrocotyle verticillata und Pogostemon helferi wurden kurzerhand zu Aufsitzerpflanzen gemacht.
Alles mit reichlich Mulm angeimpft und dann zog "Methusalem" ein, eine blaue Posthornschnecke die ich mit einer Pflanzenlieferung geschenkt bekommen hatte.

ihm sind noch einige junge PHS gefolgt und gemeinsam haben sie das Becken erobert.
Inzwischen ist noch ein kleiner Trupp Sakura/ Red Fires dazugekommen

Das Becken läuft seit ungefähr einem Monat und sieht inzwischen so aus:

