Get your Shrimp here

25L Iwagumi

lucas..

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
794
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
29.623
Hallo,

aus dem 12L Aquarium wurde nun der Plan von einem 25L Iwagumi Becken.
-Gefiltert wird über einen Rucksackfilter.
-Beleuchtung habe ich eine 18W Anstecklampe.
-Bodengrund wir wohl der A*A Aqua Soil Amazonia.
-Steine werden 3 spitz zulaufende Pagodensteine eingesetzt.
-Eine Nano Co2 Anlage habe ich auch schon.
- Düngung ist über volldünger

Ich möchte eine Bodendeckende Pflanze einsetzen.
Aber ich kann mich nicht so recht zwischen Glosso und hemianthus entscheiden ..
Was würdet ihr nehmen oder habt ihr noch andere Vorschläge ?
Demnächst werden dann auch bilder vom Becken folgen !;-)
 
Hi,

ich bin für Glosso. Hab durchweg nur gute Erfahrungen mit der gemacht.

Ich liebe Glosso!! Hab hier mal ein Foto angehängt. Die sitzt jetzt ca. 3 Wochen da drin.

Gruß Hoeffel
 

Anhänge

  • Glosso_Juli_1.jpg
    Glosso_Juli_1.jpg
    434,8 KB · Aufrufe: 230
Hehe, ich bin für das Kuba Perlkraut ;)

Ich finde, in so kleinen Becken (25L) sieht Glosso einfach zu grob aus. Hab Glosso in 1x 25L, 1x30L und 1x5L und finde, es sieht überall "zu groß" aus. Im 64er und im 85er dagegen sieht es prima aus.

Leider ist das H.C. einfach zickiger als das Glosso, es wächst nicht so gut an.
 
Hast du oder jemand Tipps fürs H.C. ?
Einpflanzen weiß ich ja schon.. eine kleine Menge Steinwolle dran lassen und in viele Teile zerteilen und rein damit :D
Vom Wachsen dürfte ich doch keine Probs haben? ( Co2+Volldünger+Soil+18W )
 
Die Sache mit der Steinwolle ist schonmal gut. Ich hab's komplett abgefizzelt und dabei wohl zuviele Wurzeln beschädigt. Das meiste vom HC ist mir dann eingegangen, aber einige Triebe haben überlebt und wachsen jetzt ganz gut. Ich hatte noch das Problem, daß die Garnelen mir das Zeug immer wieder ausgebuddelt haben, aber Du wolltest ja keine Garnelen reintun --> kein Problem ;)
 
und mit dem Düngen gibt es da auch eigentlich keine Probleme oder ?
Welche Pflanzen gibt es denn noch als Alternative ?
Wie wächst denn diese ultricularia (sry weiß ned wie man die schreibt)
 
Nö, wenn es einmal angewachsen ist, wächst das HC eigentlich echt gut. Ich jedenfalls finde es ziemlich ansprechend und wenig pflegeintensiv.

Als Alternative könntest Du über Nadelsimse nachdenken, wenn Du grasartige Bodenbedecker magst. Oder eben das etwas gröbere Glosso. Oder diverse Moosarten, was aber teilweise wohl schwieriger sein soll.

Utricularia ist angeblich nicht einfach, kann ich aber momentan noch nicht bestätigen. Ich hab's erst seit 2-3 Wochen, bisher ist es weder eingegangen, noch großartig gewachsen, also warte ich einfach mal ab.
 
Also du meinst Eleocharis acicularis.. ?
Wie ist es denn da mit dem Wachstum und den anderen Ansprüchen ?
Das gefällt mir schon sehr =)
Das kann ich ja dann auch zurückschneiden damit eine Rasenstruktur entsteht oder ?
 
Ja, genau, das meine ich. Gibt noch Eleocharis parvula, das ist für so ein kleines Becken wahrscheinlich eher geeignet, da es nur max. 7-10cm hoch wird.

Wächst bei uns wie blöd, bildet einen tollen Rasen, ist mit 18W auf 25L plus CO2 definitiv glücklich ;)

Zurückschneiden ist kein Problem, das wächst wirklich gut und schnell.
 
Okay ...
ohh maan im a*uascaping-shop im inet ist der Lieferzeitraum für eleocharis parvula 14 Tage -.-
Heißt das, dass wenn ich meine Gesamtbestellung aufgebe und eines der Artikel 14 Tage Lieferzeitraum hat, dass die gesamte Bestellung 14 tage in Warteschleife ist ?=(=(
Mhm Ich würde gerne Beides einsetzen.
Würde da ein Volldünger ausreichen ?
 
Gibt doch noch genug andere Shops....

Meines Erachtens nach brauchst Du: Volldünger, NPK-Dünger und Eisendünger.
 
Okay .. also ich werde mir jetzt erstmal den H.C mit allem dazu bestellen.
Den bei mir einpflanzen und erstmal mit Volldünger düngen und mir dann noch im Zoofachgeschäft die 2 anderen Dünger kaufen.
Dann bestelle ich seperat die Eleocharis parvula.
Ich denke der eisendünger ist eher für die Eleocharis parvula oder ?
 
Hi

wenn du den ADA Aqua Soil Amazonia drinne hast brauchst du jetzt noch keine Volldünger nehmen.Da der Boden selber schon über genug Dünger in sich hat!Sonst hast du ganz schnell eine Algenplage?Und 18 watt sind zu schwach für HC! Ich hatte auch 18 Watt auf 28Liter!Jetzt 2+*24Watt T5.G.Ich dünge bis heute noch kein voll Dünger nur FERKA Balance-K und abundzu FERKA Aquatilizer.

Gruß
Marcus

Meine Becken
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=119321

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=127140
 
oohh misst .. sind 18W wirklich zu wenig für H.C. ?
Glaubst du es wird gar nicht wachsen oder verkümmern?
 
Hi

18 w reichen aus das sind dann etwa 0.64 watt pro Liter und ab 0,5 wächst so ziemlich alles.

Liebe Grüße Tom
 
ah okay cool viel Dank .. dann bin ich ja beruhigt !=)
Ich hab das ganze mal bestelle.. ich schätze am nächsten Mittwoch werden die Sachen ankommen.
Dann werde Bilder folge..
bis dann und schonmal viel Dank für die Antworten !;-)
 
18w auf 25L reicht. Echt. ;)

Du kannst am Anfang nur mit einem K-Dünger düngen, aber früher oder später brauchst Du den Volldünger doch. Und Eisen musste ich bisher immer zu düngen, egal bei welchem Bodengrund.

Wenn Du die Pflanzen beobachtest, merkst Du mit der Zeit, was fehlt. Und daß man am Anfang mit Algen kämpft, lässt sich schwer vermeiden. Aber nach spätestens 8 Wochen laufen die Becken in der Regel absolut rund und algenfrei, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt.
 
Okay.. inwiefern äußert sich denn Eisenmangel bei dem H.C.?
K-Dünger muss ich noch besorgen aber das gibt es ja sicherlich auch im Kö**e Zoo.
 
Kauf Dir doch Deinen Dünger bei Aquasabi. Da kriegst Du alles, sogar auf Wunsch speziell für Dich gemischt ;)

Eisenmangel äußert sich immer gleich: Die Blätter werden erst hell, dann gelb und verlieren an Glanz. Auch beim HC oder beim Hairgrass. Du kannst Dir auch Düngekugeln/Kapseln mit Eisen kaufen, ich geb' einfach 1x die Woche Flüssigdünger.
 
Zurück
Oben