Get your Shrimp here

25L Chrystal Red Küchenaquarium :-)

Muffin

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2009
Beiträge
1.164
Bewertungen
62
Punkte
0
Garneleneier
11.200
Hallo,

nachdem meine bessere Hälfte und ich bereits 2 NanoCubes mit 30L besitzen, konnte ich ihm noch eins für die Küche abringen :D

Es ist ein 25L Becken und soll hauptsächlich Pflanzenaquarium sein.

Zusätzlich möchte ich noch die paar komplett roten CRs, die ich habe, einziehen lassen, vielleicht vermehren sie sich ja auch noch :p

Am Samstag (25.04.2009) haben wir's also zusammen eingerichtet mit einer großen Wurzel, Shrimp Soil, und einer Auswahl an Pflanzen.

* Blyxa Japonica
* Heteranthera zosterifolia
* Anubias nana petite
* Rotala rotundifolia
* Ludwigia repens
+ was noch so von anderen Becken über war...

Der "Plan" ist, daß einige der Pflanzen, die auch emers wachsen können, später über die Wasseroberfläche hinaus wachsen sollen und mit etwas Glück vielleicht sogar hübsch anfangen, zu blühen :hurray:

Gefiltert wird mit dem tollen AquaEl Circulator 350, CO2 gibt's über einen Nano-Glasdiffusor und BioCO2.

Die 11w-Beleuchtung ist ziemlich mickrig, aber da das Becken recht nah am Küchenfenster steht, bekommt es trotzdem noch von ca. 8 - 15 Uhr helles Licht ab.

Mal sehen, ob wir das Becken halbwegs algenfrei halten können :-)

Gedüngt wird übrigens mit Easy-Life ProFito und Easy-Life EasyCarbo.

Die Wasserwerte waren gestern Mittag, also 24 Stunden nach dem Einrichten, bei:

PH 6
KH 2
GH 7

Jetzt mal abwarten, wie sich das Becken entwickelt.

Ihr dürft auch ruhig was dazu sagen :D

Grüße,
Muffin
 

Anhänge

  • CRW 1490 web.jpg
    CRW 1490 web.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 234
  • CRW 1496 web.jpg
    CRW 1496 web.jpg
    216,8 KB · Aufrufe: 234
Hi,
ich finde es sieht sehr hübsch aus, wenn jetzt noch die Pflanzen wachsen wird
es bestimmt ganz klasse.
 
wow sieht echt super aus , allerdings wärs mir zu gefährlich mit wurzel, falls sich die nelen mal nicht wohl fühlen...
 
So, nach genau einem Monat nochmal Fotos vom Becken.

Im Vordergrund und auf der rechten Seite kamen ein paar zusätzliche Pflanzen hinzu, das Glosso ist auch erst seit 2 Tagen drin und muss noch wachsen. Der Rest der Pflanzen ist aber gerade zu explodiert, besonders den Kram im Hintergrund muß ich jede Woche kürzen.

Die erste Algenflut ist auch überstanden, langsam fängt das Becken an, Formen anzunehmen :-)

Besatz ist momentan viele Schnecken (wg. der Algen) und 4 CRs, davon 2 tragend.

Mit den Wurzeln hab ich übrigens keine Angst, denn sie ragen nicht über das Becken hinaus. Selbst wenn eine Garnele hochklettern würde, sofern sie nicht gerade fliegen kann, kommt sie nicht weit :D
 

Anhänge

  • IMG_1528_web.jpg
    IMG_1528_web.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_1531_web.jpg
    IMG_1531_web.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 101
Sehr schön gefällt mir sehr gut.

Du hast oben geschrieben das du Bio-CO2 hast. Sehe ich richtig das du einen Glas-Difusor benutzt um das Co2 ins Becken zu leiten?
 
Jepp :-)

Ich benutze einen kleinen Diffusor von Aquatic Nature. Aber für so kleine Becken gibt's noch was besseres: Keramik Diffusoren.

Beim nächsten Nano werd ich mir einen gönnen :-)
 
hallo,

siht nicht schlecht aus.

aber bei der wurzel kann sich schnell schimmel bilden und die nelen könnten auch mal auf dumme gedanken kommen!!desweitern würde ich mehr als nur 4 cr einsetzen!
 
Na da haste ja ne Uralt-Thread gefunden ;)

Warum sollte sich bei der Wurzel schnell schimmel bilden? Weil sie teilweise über- und teilweise unter Wasser ist? Da kann ich Dich beruhigen, dem war nicht so ;)

Mittlerweile sind aus den 4 CR auch einige mehr geworden, wie das halt so passiert in der Natur mit den Blümchen und den Bienchen..

Demnächst will ich das Becken aber abreissen, ich krieg dafür ein 1,20m langes *wahooo* :D :D :D
 
Demnächst will ich das Becken aber abreissen, ich krieg dafür ein 1,20m langes *wahooo* :D :D :D

Wie so ein schönes Kleinod willst du abreißen? Verrückt!
Behalt doch beide :D

Gruß Jenny
 
The Problem is: Die Anzahl der Becken nähert sich mit beängstigender Geschwindigkeit dem zweistelligen Bereich. Für manche ja kein Problem, aber wir haben ja noch Terrarien - im zweistelligen Bereich.... :D
 
hallo,

meine wurzel guckt(e) auch mal ein stück raus und dort hat sich relativ schnell eine faule (shimmelige?!) stelle gebildet ,sodass ich sie entnehmen musste!!:(
 
Sicher, daß es Schimmel war, und kein Bakterienrasen?
Letzteres vergeht nämlich nach einiger Zeit wieder.

Diesen Schleim/Bakterienrasen hatten wir auch immer bei nicht abgekochten Wurzeln, aber das war nie ein Problem und gefault hat auch nie was. Nach 2-3 Wochen war das wieder weg. Wir haben ja noch 2 andere offene Becken, bei denen die Wurzeln rausschauen, bisher nix gefault oder geschimmelt, und das Becken oben läuft ja nu auch schon 4 Monate.
 
Zurück
Oben