Get your Shrimp here

25L Becken - Fragen zu Lampe/Beleuchtung

StefanAlb

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Aug 2008
Beiträge
279
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
9.504
Hi Leute

ich habe mal eine Frage zur Beleuchtung. Aber als aller erstes erzähle ich erst einmal ein wenig drum herum:

Es handelt sich um ein 25 Liter Becken. Als Bodengrund ist dort schwarzer G.mmer Sand drin. Die Temperatur befindet sich bei gut 23°. In dem Becken befinden sich blaue Tigergarnelen bei ph 7,5 kh 7 und gh 13. Ich habe dort als Filter einen normalen Schwammfilter und einen Dreieck-Schwammfilter drin. Als Deko habe ich dort eine Wurzel mit Javamoos aufgebunden und einen Lavastein mit Javamoos aufgebunden. Ebenfalls in dem Becken befindet sich Pogostemon helferi. Wasser wechsele ich wöchentlich gut 5 Liter mit Leitungswasser, welches ich mit dem ProFito Dünger von Easy Life aufbereite (Dosis wie auf Verpackung empfohlen). Als Beleuchtung habe ich eine Schreibtischlampe mit 20 Watt. Da das Aquarium oben offen ist, habe ich dort noch eine Glasplatte drauf, welche das Aquarium aber nur zu 90% bedeckt. Auf der Wasseroberfläche befindet sich noch einiges an Froschbiss (glaub ich zumindest ;)).

Nun aber zu meinem Problem. Egal was ich mache, mir geht eigentlich schon seit Anfang an jede Pflanze in dem Becken ein (außer Wasserpest und der Froschbiss jetzt). Das Javamoos von der Wurzel und dem Stein existiert mittlerweille nicht mehr obwohl ich das schön grün blühend dort hinein gegeben habe. Das Pogostemon helferi ist am Anfang nur nach oben gewachsen und ist dann auch nach und nach eingegangen. Jetzt meine Frage: Woran kann das liegen? An der Lampe? Brauche ich eine spezielle Aquarienlampe, wenn ja welche? Liegt das vielleicht an der Glasscheibe die oben drauf liegt? (ps: Das Problem bestand schon vor dem Froschbiss).

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
 
Hast Du die Glasplatte selbst geschnitten ? Denn nicht jedes Glas ist geeignet. Manche lassen nicht alles "pflanzenwichtige" Licht durch....

Susie
 
Wie viel Watt hat denn die Lampe? Ist zwischen Lampe und Wasser irgendwas dazwischen wie susie schon meint eine Glasscheibe oder so etwas? Hast du eventuell Dünger verwendet?
 
Steht doch alles da... 20 Watt Schreibtischlampe und eine Glasscheibe, ProFito Dünger von Easy Life.
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, bin in Sachen Beleuchtung selbst kein Held :(
 
Hi

Ja wir haben die Glasscheibe selber zusammen geschnitten. Das Glas war allerdings irgendein Reststück das mal irgendwo über geblieben war.
 
Hallo,
also ich vermute das es an der Scheibe oder der Lampe liegen könnte, das Licht ist so sicher nicht optimal.

Ich hatte auch mal das Problem das bei mir in Rekordzeit immer wieder alle Pflanzen abstarben. Ich kam einfach nicht dahinter woran es lag.
Bis ich mir Leitungswasser von meinem Feund mitbrachte, auf einmal wuchs alles prächtig. Seit dem schleppe ich Wasser von seiner Wohnung zu meiner. Lästig aber effektiv. Ich habe keine Ahnung was mit unserem Wasser nicht stimmt, ich habe es dannach noch öfter mal probiert, darin stirbt nach wenigen Tagen jede Pflanze ab.

Susie
 
Hi

hast du es denn auch mal mit einer anderen Lampe oder ähnlichem probiert?
 
Ich würde da noch eher auf die Schreibtischlampe als auf die Glasabdeckung tippen. Also ich meine das die Lampe eher nicht das nötige Spektrum liefert als das die Glasscheibe irgendwelche Spektren nicht durchlassen würde....
 
Hi BonesMC

kannst du mir denn eine gute Lampe/Beleuchtung empfehlen?
 
Hi Leute

Wie wäre es zum Beispiel mit der Aquatic Nature Solar Duo schwarz, 26W. Wäre das eine Lampe für ein 25 Liter Becken zum aufstecken?
 
klar, das wäre zB eine Möglichkeit. Oder eben die Aufsteckleuchten von Dennerle. Diese Dinger gibts von mehreren Anbietern.
 
Zurück
Oben