Get your Shrimp here

25l: Aquael oder HMF?

kruemmelchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Nov 2008
Beiträge
2.124
Bewertungen
78
Punkte
10
Garneleneier
38.086
Hallo!
Ich hatte vor mir nächste Woche ein 25l Becken einzurichten. Dafür habe ich zu Weihnachten einen Aquael Circulator 350 (mit Schwamm) bekommen. Nun ließe sich die Pumpe ja auch für einen HMF nutzen. Lohnt sich das oder wäre das unnütz und der Filter auch so ausreichend?
Hätte vielleicht jemand die Maße der Matte passend für das Becken für mich und in welchem Abstand die Schienen angebracht werden müssten? Ich habe noch nie ein Becken mit HMF versehen, bin daher auf eure Hilfe angewiesen.:o
Wie sieht es mit anderen Filtermaterialien aus? Siporax, Zeolith? Was könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank und liebe Grüße, Sindy
 
Ich habe in meinem 20l NanoCube einen HMF.
Gibt es als Komplettset oder Bausatz bei einem Mondlichtbieter (siehe PN).
 
Okay, ich habe auch den ohne Technik gefunden. Leider sind die Matten recht grob 25ppi. Mal sehen, ob die auch feinere liefern. Danke dir Thorsten.
LG, Sindy
 
Hallo,

ich habe an meinen beiden 25 l Becken, den Aquael 350 Turbo (hat noch ne Filterkammer mit Zeloid). Ich bin damit ganz zufrieden, hat ne lange Laufzeit, ist leise und fast zu 100 % Garnelensicher.

MfG

vats
 
Was halten denn die anderen von der Eckvariante aus Plexiglas, die nur ins Becken gestellt und nicht geklebt werden müsste. Nachteile zum konventionellen HMF? Ich dachte mir nur, falls ich das 25er mal wegtue, könnte ich den Bausatz weiterverwenden.

LG, Sindy
 
Ich habe auch in meinen 20 Liter Aquaart einen Eck-HMF mit Mini-Springbrunnenpumpe eingebaut.
Die Schienen sind mit AQ-Silikon ruck zuck eingeklebt und eine 45 ppi Matte ist fix im Internet bestellt.
Wenn ich ein anderes Becken nehme, kann ich alles, außer die Schienen, weiter verwenden und die Schienen kosten nicht gerade viel.
Einen selbst eingebauten HMF kann man in der Höhe genau an das eigene Becken anpassen, ich weiß nicht, wie das bei den mobilen Fertig-HMF geht.
Ich würde in einem neuen Becken wieder einen HMF mit Mini-Pumpe selber einbauen.
 
Hmm, also der mobile ist genau 25cm hoch, das einzige Manko ist leider, dass die mitgelieferte Matte nur 25ppi hat. Ich denke, das ist zu grob, oder?
 
Hallo @ Sindy... du kannst auch bei dem Anbieter den ich Dir genannt habe einzelne Filtermatten bestellen... Der hat auch 45 PPI und feiner!
 
Alles schon durchkalkuliert. Der hat zwar feinere Matten, aber leider nur Komplettsets. Wenn ich die Pumpe nutzen will, ist das also nicht möglich. Der 2. Onlineshop hat die Variante ohne Filter, bietet aber keine feineren Matten an. Da hilft wohl doch nur selberbasteln. Ob ich billiger kommen würde, die vorgefertigte Variante zu nehmen und die Matte zu tauschen, glaube ich nicht.
Außer es beruhigt mich jemand und sagt, das 25ppi ausreichend ist, damit die Kleinsten nicht hinter die Matte kommen.
 
Nunja, ich werde es einfach mal wagen. Ich nehme den mobilen Eck-Hmf, befestige den nochmal zur Sicherheit mit Doppelsaugern an der Scheibe. Als Pumpe kommt der Aquael rein und dann muss das funktionieren.
Will jetzt einfach nichts mehr falsch machen und wäre echt froh, wenn das mit den Bienen bei mir nun auch klappt.
Achso nochmal zum reinfüllen. Ist Siporax oder ähnliches in einem kleinen Säckchen dahinter empfehlenswert?

LG, Sindy
 
Zurück
Oben