Hallo,
Erst mal brauchst du Bodengrund, das geht von 1,3€/Kg (normaler Kies 1-3mm) bis 15€/kg (Natursoil). Um genau herauszufinden wie viel du brauchst müsste man die Grundmasse deines Beckens wissen. Allgemein wiegt ein Liter Kies 1,5kg.
Danach kommt die Beckeneinrichtung! Wie viel du für Pflanzen und Deko ausgibst hängt sehr von dir ab. Kaufst du z.B. gebrauchte Wurzeln für 2-5€ das Stück und Pflanzen bei 99ct-Aktionen, kommst du natürlich billiger weg.
Außerdem solltest du bei ca. 300kg Endgewicht eine Matte unterlegen, die gibt es im Aquarienfachbedarf oder man nimmt einfach eine Isomatte, die man zuschneidet.
Die Technik: Ein ordentlicher Außenfilter ist neu ziemlich teuer. Ich ziehe Gebrauchtware aus der Bucht vor, da zahlst du 20-40€. Wünschst du dir zusätzlich einen UVC-Klärer (gibt es auch im Filter integriert) leg nochmal 10-20€ drauf. Ein Heizstab in der Größe wird um die 25€ kosten, den würde ich aber neu erstehen, da Heizstäbe (meiner Erfahrung nach) ziemlich schnell den Geist aufgeben können, der Gebrauchtkauf lohnt sich fast nicht.
Als Problem bei deinem Becken sehe ich die Beleuchtung. Eine fertige Abdeckung in der Größe ist unbezahlbar egal ob gebraucht oder neu. Allerdings gibt es in der Bucht solche "Riesen"-"Klemm"-Lampen (der Name ist mir entfallen

), letztens habe ich eine gesehen die für 20€ (+Versand 6,90€) wegging, der Preis wäre mehr als ok.
Eine CO2-Anlage oder ähnliches wäre optional, Kosten liegen bei 50-100€.
Schätzung: 100€-200€
Ich werde in einigen Wochen ein 2,2m-Becken einrichten und fange schon an gebrauchte Sachen zusammenzusammeln. Allerdings habe ich schon einen großen Filter, sowie Bodengrund (Manado) und Pflanzen werde ich aus den Becken nehmen, die ich dafür auflöse.