Get your Shrimp here

25 Liter Aquarium

ATSV

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mai 2008
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.796
Hallo,
habe mir gestern ein Garnelenbecken eingerichtet!
Es fasst 25 Liter und ist ein Aqua Cube.

Als Filter habe ich einfach einen Luftheber genommen, im hinteren Abschnitt fehlt noch eine Wurzel, auf der ich das Javamoos, was jetzt noch so rumschwirrt aufbinden werde.
Wollte euch fragen, was ihr davon haltet ;)

Entschuldigt bitte die etwas schlechte Quali der Bilder;)

Grüße,
Lars
 

Anhänge

  • DSC03230.JPG
    DSC03230.JPG
    155,2 KB · Aufrufe: 283
  • DSC03231.JPG
    DSC03231.JPG
    157,2 KB · Aufrufe: 201
  • DSC03232.JPG
    DSC03232.JPG
    143,6 KB · Aufrufe: 157
Hi Lars
Is noch in der Einlaufphase seh ich das richtig???
mir persöhnlich gefällt der dicke Block in der Mitte nicht
würde auch noch was mehr Pflanzen,sowie gute Versteckmöglichkeiten deinen Nelen zur Verfügung stellen,lass dir mal was kreatives einfallen
du machst das schon...
vielleicht stellste ja nochmal paar Fotos rein wenn de fertig bist und eventuell neu dekoriert hast,is halt Geschmacksache
 
Hi Lars,

die Wurzel sieht sehr stark nach Mopani aus, diese sind in Verdacht für Garnelen giftige Stoffe abgeben zu können (bitte Suchfunktion nutzen!)
Ansonsten würde ich im Hintergrund noch Wasserpest o. ä. einsetzen, da die zweite Wurzel die erste ersetzen wird?!?
Einen Heizer brauchst du normalerweise nicht.
Ansonsten siehts ganz gut aus, das wird schon :)

LG Miri
 
Hi
Oh ich werde die Wurzel sofort entfernen, ich farge mich nur ob die andere kein Mopani ist....ich mache mal fix ein foto!

LG Lars
 
Hallo,
Sry für den Doppelpost
Hier die Bilder der anderen Wurzel, bei de rich ncith weiß was es für Holz ist... wäre für Hilfe sehr dankbar!!!Die andere Mopani WUrzel wurde entfernt ;)

Grüße,
Lars
 

Anhänge

  • DSC03233.JPG
    DSC03233.JPG
    299,8 KB · Aufrufe: 88
  • DSC03234.JPG
    DSC03234.JPG
    254,6 KB · Aufrufe: 48
  • DSC03235.JPG
    DSC03235.JPG
    291 KB · Aufrufe: 44
hallo Lars,
das ist leider auch Mopani.

gruß Jan
 
Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort, habe nurnoch ein paar kleien Fragen:
Sind alle anderen Hölzer für den Gebrauch in Nelenbecken geeignet? Und wie muss ich eigentlich genau den Luftheber einstellen? Also wieviele Bläschen? Und: Ich wollte Schiefer sammeln...kann ich das, nachdem ich es abgekocht habe reinsetzen? Dürfte ja eigentlich kein Problem sein oder?
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!

Grüße,
Lars
 
hallo,
wie meinst du das Schiefer sammeln?
Ja du kannst Mangrove, Morkien, Driftwood nehmen.

gruß Jan
 
Hi,
Ich meine Schiefer sammeln, das kann man hier in Aachen machen im Wald gibt es da genug von :D
So meinte ich das;)
Danke für die Hilfe ;)

Grüße,
Lars
 
Hi,

zum Schiefer: irgendwann gabs hier schon mal was dazu. Wenn ich mich recht erinnere dann war es so, dass durchaus nicht so gute Stoffe drin enthalten sein können, die innerhalb von 3(?) Jahren durch die Mikroorganismen freigesetzt werden. Aber ich glaube fast das gilt auch für den im Handel erhältlichen Schiefer. Also ich würde möglichst welche suchen, die keine oder sehr wenige Einschlüsse aufweisen und möglichst wenig glitzern.

LG
 
Hallo,

also mal ganz ehrlich man kann nicht erkennen, dass beide Wurzeln Mopani sind!
Die Merkmale treffen nicht zu.

Für mich ist es zu 80% Mangrove!

LG Ben
 
Hallo,

ich würde sie einfach drin lassen.

Die erste ist ziemlich sicher eine Mangrovenwurzel.
Wenn du irgendwelche Veränderungen bemerkst hinsichtlich Garnelenverhalten, Fische was auch immer, dann würde ich erst reagieren.

Natürlich wenn du alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen hast.

Gruß Ben
 
Hi,

Die erste Wurzel ist nun trocken:

Vielleicht lässt es sich nun besser sagen ;)
LG und Danke
Lars
 

Anhänge

  • DSC03236.JPG
    DSC03236.JPG
    347,3 KB · Aufrufe: 53
  • DSC03237.JPG
    DSC03237.JPG
    398,5 KB · Aufrufe: 25
  • DSC03238.JPG
    DSC03238.JPG
    399,9 KB · Aufrufe: 33
  • DSC03239.JPG
    DSC03239.JPG
    277,2 KB · Aufrufe: 25
Hallo Lars

Würde auch auf Mopani tippen.
Inwieweit diese W. tatsächlich schädlich für Nelen sein können, kann ich nicht sagen. Die Meinungen gehen doch etwas auseinander. Den einen stehen die Haare zu Berge, wenn er diese Wurzel nur sieht, andere Leute (micht) beeindruckt diese ganze Hysterie nur wenig.
Es gibt sicher noch zig verschiedene andere Möglichkeiten, seine Nelen nach Nirvana zu schicken, oder eben auch nicht. Manche Leute benutzen partout keinen W.- Aufbereiter, andere füttern ihre 10 RF, als würde im Becken ein Blauwal wohnen, wieder andere berichten von (dauerhaften) W.- Temperaturen jenseits der 30°C- Marke (usw, usw...).
Bei den einen fühlen sich die Tierchen pudelwohl, woanders überleben sie es nicht.
Ob deine Mopani- Wurzel definitiv als Nelenkiller bezeichnet werden kann, wird dir mit absoluter Sicherheit niemand sagen können. Learning by doing, oder wie das heist...
Im übrigen kann auch eine, z.B. versehentlich mit Spüli gesäuberte Schieferplatte deine Nelen dahinraffen (okay, iss´n blödes Beispiel, gibbet sicher bessere...).
100%-ige Sicherheit gibt es eigentlich nirgends...

Was soll denn eig. mal bei dir "einziehen" ?
 
Hi,
Danke, da hast du natürlich Recht, aber ich werd emir sowieso eine schönere zulegen ;)

"Einziehen" werden schöne Red Fires :)

Grüße,
Lars
 
die geschichte um die schwermetalleinschlüsse ist auch nicht eindeutig bewiesen.

Ich habe eine große Mopani in einem Becken und massig garnelen + nachwuchs.

Aber Wurzel ist ja nicht gleich Wurzel, nech
 
Hi,

das sieht nun wirklich eher nach Mopani aus.

Aber wie gesagt kein Grund sie zu entsorgen.

LG Ben
 
Zurück
Oben