Get your Shrimp here

25 Grad zu hoch?

kleinesBisschen

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2012
Beiträge
1.166
Bewertungen
798
Punkte
10
Garneleneier
42.001
Meine Lieben,

ich habe vor ein paar Tagen die Heizung aus dem Aquarium genommen, weil ich dachte, okay, nun ist auch meine Zimmertemperatur so fein, dass die Garnelen ohne Heizer auskommen (ich hab im Winter hier knackige 16 Grad gehabt). Da stand das Thermometer auf 24 Grad. Dachte mir, okay, das muss sich ohne Heizer erst einpendeln. Nun, drei Tage später, steht es auf 25 Grad...also bin ich heute zum Handel und habe ein präziseres Thermometer gekauft (keins für 1,59...). Ich dachte, das Alte ist eben Schrott. Seit 2 Stunden immer noch 25 Grad.

Kann es sein, dass meine Beleuchtung in der Abdeckung das Aq derart aufheizt? Oder senkt sich die Temperatur erst, wenn ich den nächsten TWW durchnehmen?

Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann stellen RF bzw. Sakura bei 25 Grad die Vermehrung ein? Das würde erklären, warum ich seit nem Monat keine Eiflecken bzw tragende Mädels mehr sehe... und die Rückenstrich-Sakura, die vor einer Woche noch frisch trug, nun keine Eier mehr trägt.

Danke für eure Hilfen und Tipps,
Liebe Grüße,
Tia!
 
Hallo,

also mir ist nicht bekann das RF schon bei 25°C die vermehrung einstellen würden? *grübel*

Naja, die Beleuchtung kann schon ein paar Grad ausmachen wenn SIe an ist, du kannst ja mal morgends auf das Thermometer schauen bevor das licht angeht! und Die Temperatur pendelt sich auch ohne Wasserwechsel ein... heisses wasser bleibt auch nicht heiss nur weil man es stehen lässt ;)

Wenn deine Umgebungstemp ca 22°c oder so hat (im raum) und die beleuchtung an ist, kann es schon zu den 25° kommen denke ich... kommt aber auch auf die Beleuchtung an.. was hast du denn für ein Becken? bei den Nano cubes mit der 11W leuchte würde ich eher weniger auf erwärmung durch die Beleuchtung tippen bzw. in geringerem Maße.

grüße
 
Hallo Blackfire,
ich hab ein 54L mit Abdeckung und Leuchtstoffröhre. Deswegen meine Grübelei, ob die Lampe da oben so viel ausmacht... Morgens hats 24 Grad, da hab ich heute morgen um zehn vor sechs mal geschaut. Ich hab mir nämlich auch überlegt, in wie weit die Unterschiede zwischen Lampe aus/Lampe an zeigen.

Hm. Vllt ist es doch nur eine Verschnaufpause meiner Nelen.
 
Hallo Tia,
da ich mein Zimmer direkt unter dem Dach habe, hab ich im Sommer des Öfteren so um die 27°C bei meinen RedFire.
Mit der Vermehrung weiß ich jetzt auch nicht, ob die Nelen die dann einstellen, aber die höhere Temperatur macht den Nelen eigentlich nix aus, so wie ich es bei mir beobachten konnte. Du kannst natürlich auch ein wenig kühlen, aber bei den 25°C bei dir muss das normal nicht unbedingt sein.
 
Ja, die Beleuchtung kann definitiv das Wasser erwärmen. Gerade bei Abdeckungen ist es nicht ungewöhnlich, dass die Becken sich aufwärmen. Ich habe daher auf LED umgestellt und kann so etwa 1-2°C umgehen. Man braucht ja nur an die Leuchten anzufassen um festzustellen, dass sie warm bis heiß sind ;)

25°C ist kein Problem. 27°C soll auch gehen, finde aber alles über 25°C nicht so schön.
 
Zwischenfrage: Sollte man im Sommer eigentlich öfters Wasserwechsel machen als im Winter ? Wegen Algen, Temperatur oder sonst was ?

Gruß
Carsten
 
Zurück
Oben