Get your Shrimp here

240L Red Bee

Hi!

Ich glaub, Panther schrieb 40 Red Bees, nicht 10...die würden sich in den riesen Becken wahrscheinlich so gut wie nie begegnen.

In meinen Bee-Becken überleben nicht mal Posthörner das weiche Wasser, ich hab da nur Turmdeckelschnecken drin, die verkraften das ganz gut und vermehren sich. Ob das mit den Tylos klappt? Ich glaubs eher auch nicht, er wird es merken. Oder auch nicht.
 
Ach nee es gibt doch echt leute die iwie nicht lesen können
:hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe:



CPO`s WAREN geplant sind aber nie eingezogen...:P :P :P :P :P :P

wie gestern in MEIN UPDATE ja schon drin stand, sind über 40 RedBees eingezogen somit sieht man natürlich mehr und auch erfolge mit der vermehrung können wir verbuchen.


Die Thylos tja die sind fleißig am Jungtier entlassen da habe ich mitlerweilse über 30 BABY-Tyhlos im mein 240L Becken.


Schöne Grüße:ausla::ausla::ausla::ausla::ausla:
 
Komischerweise war bei mir der letzte post heute morgen #15 - gerade bemerke ich auch das es doch 40 Bees geworden sind. Naja .. war halt früh morgens :D

Das mit den Tylos bleibt davon aber wohl unberührt.
 
Hi
Du schreibst immer " alle WW sind in Ordnug" ! Was heißt für dich in Ordnung , kannst du nähere Angaben machen ?
MfG Moritz
 
sorry die späte antwort,:hehe::hehe::hehe::hehe::hehe:


also wir hatten 6 Tylo gold eingesetzt und mitlerweile haben wir über 30 jung tylos

und jetzt stellt sich auch der Red Bee nachwuchs eins = )




Tolle Grüße aus Berlin
 
Zurück
Oben