Get your Shrimp here

24 Stunden Beleuchtung

Muppie86

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Aug 2008
Beiträge
104
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.959
Hallo,
heute Morgen musste ich mit entsetzen feststellen, dass meine AQ Beleuchtung der Garnelen nicht ausgegangen ist wie sie es hätte tun sollen gestern Abend. Das heißt sie ist jetzt 24 Stunden am Stück gelaufen und die Nelen habe ich noch nie so aktiv gesehen. Soll ich es jetzt lieber auslassen oder ganz normal wie immer an und aus gehen lassen?
 
Hi,

ich würde sie an lassen, so das sie wieder in ihren normalen Rhythmus kommen. Ich denke nicht das ihnen ein bisschen Schlafentzug schadet!
 
Hi,

... zumal Garnelen keinen Tag-/Nachtrhythmus in dem Sinne haben. Wenn Du mal mit einer Taschenlampe nachts in Dein Aquarium leuchtest, wirst Du sehen, dass sie genauso aktiv sind wie tagsüber. Die legen immer mal wieder zwischendurch eine Pause ein, tags wie nachts.

Cheers
Ulli
 
Das ganze wird aber deinen Algen gefallen, da die Pflanzen nach ca 12 Stunden keine Photosyntesse mehr betreiben sind die Algen die einzigsten die noch weiter die Lichtquelle genutzt haben. Wuerde mich aber den andern anschliessen und alles so lassen bis es heute abend wieder ausgeht.

Gruesse !
 
Das ganze wird aber deinen Algen gefallen, da die Pflanzen nach ca 12 Stunden keine Photosyntesse mehr betreiben sind die Algen die einzigsten die noch weiter die Lichtquelle genutzt haben. Wuerde mich aber den andern anschliessen und alles so lassen bis es heute abend wieder ausgeht.

Gruesse !

Hi

ähm wie kommst du denn auf die Idee, das Pflanzen nach 12 Stunden keine Fotosynthese mehr betreiben? Solange Licht, CO2 und Wasser da ist, betreiben Pflanzen auch Fotosynthese. Also ich wüsste jetzt zumindest nicht, dass die irgendwann aufhören, bzw. sie hören dann auf wenn einer der Stoffe (also Licht, CO2 oder Wasser) die sie umwandeln, nicht mehr vorhanden sind. Was aber bestimmt um einiges länger als 12 Stunden dauert :D

Ich lass mich aber auch gern eines besseren belehren (aber bitte mit einer Quellenangabe) :)
 
Hi,
also Photosynthese werden sie sicherlich noch weiter betreiben. Dauerlicht kann allerdings nach einigen Tagen wegen Mangel an Verarbeitungsstoffen (am wahrscheinlichsten wär CO2) oder auf Grund von Überproduktion zu Stress für die Pflanzen führen, weil die angeregten Photosysteme ihre Energie dann an die falschen Stellen weiterleiten. Allerdings wird eine verpasste Nacht keinen großen Schaden anrichten. Dennerle empfiehlt sogar für ihre Nano Cubes eine Mittagspause so dass die Pflanzen schädliche Stoffwechselprodukte abbauen können.
Hoffentlich hats euer Interesse gestillt
Ricardo
Die Links(nicht unbedingt herausragende aber ich will erstmal bessere sehen^^):
Dennerle
Photorespiration in der Wikipedia
größeres Pdf über Stress bei Weizenblättern
P.S.: Wenns einem mehr gefallen hat als dem anderen dann werden das schon eher die Algen als die Pflanzen sein allerdings kommt es dadurch nicht zur Algeninvasion.
 
Ich habe neulich mal, weil ich nach Ausschalten des Lichts durch eine Schaltuhr noch einmal in den Aq Keller ging um etwas zu besorgen, die Schaltuhr auf Dauer gestellt und vergessen, sie am Ende wieder zurückzustellen. Dadurch hat eine ganze Woche das Licht rund um die Uhr gebrannt. Ich habe keinerlei Veränderungen festgestellt. Weder waren die Pflanzen sichtbar stärker gewachsen noch zeigten die Tiere (Fische, Krebse, Garnelen) irgendeine Auffälligkeit. Nur an der Stromrechnung dürfte eine Veränderung feststellbar sein.

MfG.
Wolfgang
 
Also ich wollte nur wissen, ob das den Tieren schaden kann. Ob die Pflanzen das nicht mögen oder die Phptpsynthese einstellen ist mir in diesem Falle ganz egal...
 
Zurück
Oben