RaggaMuffin
GF-Mitglied
Hallo Ihr Lieben,
seit 3 Monaten pflege ich nun ein 23l- Becken und habe die typischen Anfängerfehler gemacht (Nährboden, der aus dem Kies nach oben tritt, schlechten Nitrit- und Nitratwerten Tor und Angel geöffnet durch Filtermaterialwechsel, den man eigentlich nicht hätte machen sollen, Scheibenwürmer waren schon am Start, Glockentierchen fühlen sich wohl, zu hohe Keimdichte zugelassen durch u.a. zu häufige Fütterung, zu große Apfelschnecke eingesetzt....) und durch all das ein elendes Garnelensterben verursacht. Mal davon ab, dass ich nun ein 60l- Aquarium einrichten will... Ich liebe mein Fluval Edge 2
Wie sind eure Erfahrungen mit kleinen Aquarien?
Wie sehr verzeiht die Wassermenge euch eure Fehler? Bedeutet größer= einfacher?
Wenn man die blöden Anfängerfehler vermeidet, ist es möglich, das Aquarium langfristig gesund zu erhalten?
Wenn ihr noch einmal von Null anfangen würdet: Wieder Nano?
Denn ein Fehler ist ja erst ein Fehler, wenn man ihn zwei Mal macht...
Nachtrag: Muss man bei der Frage unterscheiden, ob es ein Garnelenaquarium mit Schnecken oder eins mit Fischbesatz ist?
Schießt mal los
Gruß,
Raggamuffin
seit 3 Monaten pflege ich nun ein 23l- Becken und habe die typischen Anfängerfehler gemacht (Nährboden, der aus dem Kies nach oben tritt, schlechten Nitrit- und Nitratwerten Tor und Angel geöffnet durch Filtermaterialwechsel, den man eigentlich nicht hätte machen sollen, Scheibenwürmer waren schon am Start, Glockentierchen fühlen sich wohl, zu hohe Keimdichte zugelassen durch u.a. zu häufige Fütterung, zu große Apfelschnecke eingesetzt....) und durch all das ein elendes Garnelensterben verursacht. Mal davon ab, dass ich nun ein 60l- Aquarium einrichten will... Ich liebe mein Fluval Edge 2

Wie sind eure Erfahrungen mit kleinen Aquarien?
Wie sehr verzeiht die Wassermenge euch eure Fehler? Bedeutet größer= einfacher?
Wenn man die blöden Anfängerfehler vermeidet, ist es möglich, das Aquarium langfristig gesund zu erhalten?
Wenn ihr noch einmal von Null anfangen würdet: Wieder Nano?
Denn ein Fehler ist ja erst ein Fehler, wenn man ihn zwei Mal macht...
Nachtrag: Muss man bei der Frage unterscheiden, ob es ein Garnelenaquarium mit Schnecken oder eins mit Fischbesatz ist?
Schießt mal los

Gruß,
Raggamuffin