Get your Shrimp here

20l Sulawesi Projekt :)

Hallo Daniel,

egal für welche Art Du Dich entscheidest. Die sind alle nicht unempfindlich!! Wenn Du fehler machst, kippen die um. Da Du nur ein 20l Becken hast, schlagen kleine fehler sehr schnell durch!!

Lass Dein Becken vernünftig einlaufen!! Am besten mit einem kleinen Fischbesatz. Haste nicht 2 Guppys aus Deinem Gesellschaftsbecken?? Lass die mal 3-4 Wochen darin schwimmen. Danach funktioniert das Becken ordentlich.

Der Hauptfehler, bei so kleinen Becken ist einfach zu viel Futter. Die Sulawesis jagen dem Futter nicht so extrem nach, wie andere Garnelen. Da bleibt schnell was liegen und gammelt!! Sei also sparsam mit dem Futter.
Ich persönlich ziehe es vor 2-3 schnecken mit ins Becken zu setzen, die erledigen dann die Futterreste.

Die Garnelen die Du kaufen möchtest sind alles Wildfänge - oder??
Da wünsche ich Dir viel Glück damit!!

Gruß
Uwe
 
@Iris:
Du hast aber auch top Wasserwerte für die Sulawesis.
Habt Ihr die Seen da unten angezapft ;)?
Selbst der pH von 7,7 müsste ausreichen.

Gruß Jürgen
 
Moin

Jürgen - das hören wir immer wieder :) - ich bin auch sehr froh über diese WW.

Rage - Nitrat liegt bei 15.
 
LOL - freud'scher Tippfehler - meinte natürlich den Bestand :smilielol5::smilielol5::smilielol5::smilielol5:
 
hallo
also habe das aqua gleich schon mit filterschlamm aus meinem großen dreikammerfilter vom 720l eingeimpft, von daher sollte es an bakterien nicht mangeln...wollte noch ca. 2 wochen mit dem besatz abwarten.
also füttern wollte ich mit flockenfutter 40% spirulina und klein zerriebenes shirakura. ist okay, sonst noch tip´s?
lg daniel
 
Hi Daniel,
futtertechnisch sehr gut, sind bei mir die Plankton Tabs und die Spirulina Tabs angenommen worden. Aber wenig füttern, das hat auch Uwe irgendwo schon geschrieben.
Gruß Jürgen
 
Hallo Daniel,
halte selber leider noch keine Sulawesis, aber wird wohl noch kommen *lechz*:).
Die Steine sind wunderschön! Nur dass der Filter jetzt der Blickfang ist, gefällt mir ehrlich gesagt nicht. Die abgedeckte Variante auf dem ersten Bild ist viel schöner. Kannst Du nicht den Steinaufbau um den Filter legen? Vielleicht bekommst Du noch ein oder zwei kleine Steine, die Du als Ausläufer auf die andere Seite legen kannst?
Und ist Filtermatte anstelle der Watte nicht besser? Habe allerdings keine Ahnung, wie sich das auf die Funktion auswirkt.

Viel Erfolg und Daumendrück,
Karin
 
Das mit den Schnecken hat Uwe ja oben bereits angesprochen. Da gibt es eine Tylomelania sp. Mini, die wird nur 3cm groß. Alle übrigen Tylomelania Arten werden leider zu groß für das Becken.
Ich weiß nicht ob es das noch gibt. Das Ding nannte sich Grotten Puzzle. Das habe ich mit einem aquarientauglichen Silikon verklebt und damit einen kleinen Innenfilter "getarnt". Das gäbe auch eine zusätzliche Versteckmöglichkeit.
Ansonsten siehr es schon sehr gut aus.

Gruß Jürgen.
 
also der filter soll noch mit einem gitter der mit javamoos bewachsen ist verdeckt werden! war so meine idee da man das gitter ja so biegen kann das der gesammte filter bedeckt werden kann.
ist ja noch alles im aufbau... gitter muss ich nur noch besorgen und dann kommt bald neues foto ;)
lg daniel
 
huhuuuuuuu
also hab mir nun erstmal 6 tylomelania sp. mini bestellt :) die werden mitte nächste woch da sein und erstmal einziehen :hurray: danke für denn tip!!!

also in sachen fütterung habe ich mir ma ein paar gedanken gemacht.
also werde es erstmal so versuchen:
  • schieferplatte anfeuchten
  • leicht mit spirulina bedecken
  • das ganze trocknen lassen
  • dann über tag ca. 2 std ins aqua legen
  • raus nehmen und säubern
vorteil der ganzen sache "wenig wasserbelastung"

was haltet ihr davon?

lg daniel
 
Hallo Daniel,
hast Du die Tylom. in Nürnberg bestellt ?
Die Plankton Tabs und spirulina Tabs lassen sich gut zerkleinern und dosieren.
Wenn das Licht aus geht, dann geht es richtig rund im Becken. Füttere lieber wenig.
Ich habe das Futter ganz am Anfang mit einem dünnen Schlauch abgesaugt was nicht gefressen wurde. Die Menge hast Du schnell raus und Deine Tylom. werden es auch mögen.
Das mit der Platte geht zwar halte ich pers. für zu viel Aufwand und Unruhe im Becken.
Gruß Jürgen
 
hallo juergen
ja hab sie in nürnberg bestellt, wieso? schon erfahrung mit denen?
welche plankton taps meinst du? kannst mir ma pn die firma schreiben?
werde wirklich sehr vorsichtig mit dem fütter sein, ist versprochen!
nun bin ich immer noch nicht genau sicher welche art ich nehmen soll...
könnte man sonst auch was kombinieren?
z.b 10 x Caridina sp. cf. spinata und 10 x Caridina cf. spongicola

lg daniel
 
Hallo Daniel,
ich habe sie nur bei dem Nürnberger Shop gesehen, deshalb habe ich gefragt.
Plankton & Spirulina Tabs sind von Sera. Gibt es aber sicherlich auch von anderen Herstellern.
Gerade die Spirulina Tabs gehen auf wie Hefeklöse. Da gab es vor ein paar Tagen ein Thema dazu.
Gruß Jürgen
 
Meint Ihr den A tropica Shop in Nürnberg?
Da war ich um Silvester dort und hab auch diese Woche nochmal Tylomse geholt.
Noch gehts Ihnen gut...
Gruß
Jürgen
 
Andersrum gesagt:
Wo ich´s gesehen hab, würde ich dort auch online bestellen.
Aber das lässt sich ab und zu mit ner Fahrt durch die verrufene Gegend meiner Eltern
verbinden. :-)
Und angucken und mitnehmen ist bei Tieren auch schöner, aber nicht immer machbar.
Selber
Jürgen
 
hallo ich bis mal wieder :)
also mal ein foto von meinem aqua. sieht halt noch ein wenig steril aus aber das wird sichmit der zeit schon von selber ändern...
ich weis auch das meine fotos nicht immer so super sind, das aqua sieht eigentlich nämlich schon viel besser aus aber wat soll´s!! ;)
den schnecken geht es auch ganz (gut soweit ich es beobachten kann) sind nun aber (finde ich) nun nicht so die aktivsten, vielleicht müssen die sich noch ein wenig einleben, sind nun aber auch erst 4 tage im aqua.. hab da aber schon eine kleine tylom. :hurray:
lieben gruß daniel
 

Anhänge

  • CIMG0423.JPG
    CIMG0423.JPG
    460,5 KB · Aufrufe: 292
hallo ich bin´s ma wieder!
danke daniel :)
also was meint ihr kann ich so langsam an den besatz denken?
ww sind soweit ganz stabil ph 8, kh 5 ,gh 5, no2 5, no3 0 ...
würde mir sonst nächste woche welche bestellen :D
lg daniel
 
Zurück
Oben