Gute(n) Morgen/Mittag/Nachmittag/Prä-Abend/Abend/Nacht alle zusammen,
es haben endlich alle Pflanzen und Dekodingens den Weg zu mir gefunden. ICh stelle euch nun mein Werk vor, dass ohne dieses Forum hier garantiert anders aussehen würde. DANKE !
Zuerst einmal die Daten:
20l Dennerle Cube (mit innenfilter, 11Watt Lampe, und was sonst noch bei dem Set dabei war.
pH:7,5 / GH:13 / KH:8
Bewohner sind eine Blasenschnecke, zwei "blaue" PHS und drei indische TDS.
Pflanzen: Javamoos, Grasartige Zwerg - Schwertpflanze, Mooskugel(noch), eine unbestimmte Pflanze
Mobiliar: Moorkienstämme auf Schiefer, Crusta Tubes 3er, Futterschale, Balkon/Insel (müsste Mangrove sein)
einziehen sollen blaue Tiger und ausselektierte Orange Rili (bekomm ich beide übers Forum)
An dieser Stelle möchte ich nochmal allen Danken die hier ihre Ideen und Erfindungen, aber auch ihre Probleme geteilt haben.
Auf manche möchte ich noch extra eingehen.
1) Im Forum habe ich erfahren, dass eine Futterschale sehr zu empfehlen ist.
Durch die Stämme ist der Platz am Boden aber sehr begrenzt, sodass viele Schalen, auch die kleinste in Toms Shop nur schwer bis gar nicht Platz hätten. Zudem wollte ich etwas was natürlich aussieht und sich gut ins Gesamtbild einpasst.
Ich stieß iwann auf das:
und hab mich heute daran erinnert und gleich losgelegt:
ich bin überrascht von mir selbst 
2) schwebende Mooskugeln wurden hier auch des öfteren gelobt und auch Versch. Bastelanleitungen gepostet. Ich habs wohl etwas zu gut gemeint beim auspressen und sie zerfetzt. Evtl. gibts ein Comeback oder das Styropor wird mit Javamoos verkleidet wenns mal gewachsen ist.
3) Hier habe ich 2 Ideen kombiniert, mehr oder weniger. Ich las in Kinkas Projekt 2: schwebende Insel und dachte mir das probier ich gleich aus Wurzel festgebunden passt (Sie schwamm auch nach mehreren Tagen wässern.) Mit der Zeit wurden aber 2 Probleme deutlich: großer Schatten durch zentrale Position und weniger Platz zum "arbeiten" im Aquarium
Die Lösung lieferte TaiBee-Fan mit seinem Garnelenbalkon:
Die Wurzel hängt nun mit Saugnäpfen an der Scheibe. So bleibt sie auch in Position sollte sie iwann keinen Auftreib mehr haben.
Als Belohnung fürs durchlesen gibts jetzt noch ein paar Bilder:
von hinten 27.12. und 15.01.
BioCo2 lässt grüßen
So ich hoffe ihr könnt alle (6) Bilder sehen. Tut mir leid für die Qualität aber n Minismartphone ist eben keine Kamera.
Ich freue mich schon auf euer Feedback.
Liebe Grüße Andi
es haben endlich alle Pflanzen und Dekodingens den Weg zu mir gefunden. ICh stelle euch nun mein Werk vor, dass ohne dieses Forum hier garantiert anders aussehen würde. DANKE !
Zuerst einmal die Daten:
20l Dennerle Cube (mit innenfilter, 11Watt Lampe, und was sonst noch bei dem Set dabei war.
pH:7,5 / GH:13 / KH:8
Bewohner sind eine Blasenschnecke, zwei "blaue" PHS und drei indische TDS.
Pflanzen: Javamoos, Grasartige Zwerg - Schwertpflanze, Mooskugel(noch), eine unbestimmte Pflanze
Mobiliar: Moorkienstämme auf Schiefer, Crusta Tubes 3er, Futterschale, Balkon/Insel (müsste Mangrove sein)
einziehen sollen blaue Tiger und ausselektierte Orange Rili (bekomm ich beide übers Forum)
An dieser Stelle möchte ich nochmal allen Danken die hier ihre Ideen und Erfindungen, aber auch ihre Probleme geteilt haben.
Auf manche möchte ich noch extra eingehen.
1) Im Forum habe ich erfahren, dass eine Futterschale sehr zu empfehlen ist.
Durch die Stämme ist der Platz am Boden aber sehr begrenzt, sodass viele Schalen, auch die kleinste in Toms Shop nur schwer bis gar nicht Platz hätten. Zudem wollte ich etwas was natürlich aussieht und sich gut ins Gesamtbild einpasst.
Ich stieß iwann auf das:
Danke an Makrus (Shrimpanse)Da mir die Tonschalen und Glasschalen optisch auch nicht soo zusagen, habe ich mir eine Futterschale aus Schiefer gebastelt. Man nehme eine schöne flache Schieferplatte und einige kleine dünne schieferplatten und säge mit einer Fliesensäge (Eisensge geht auch wunderbar) streifen von den Kanten ab und klebe diese hochkant auf die flache Schieferplatte.
und hab mich heute daran erinnert und gleich losgelegt:



2) schwebende Mooskugeln wurden hier auch des öfteren gelobt und auch Versch. Bastelanleitungen gepostet. Ich habs wohl etwas zu gut gemeint beim auspressen und sie zerfetzt. Evtl. gibts ein Comeback oder das Styropor wird mit Javamoos verkleidet wenns mal gewachsen ist.
3) Hier habe ich 2 Ideen kombiniert, mehr oder weniger. Ich las in Kinkas Projekt 2: schwebende Insel und dachte mir das probier ich gleich aus Wurzel festgebunden passt (Sie schwamm auch nach mehreren Tagen wässern.) Mit der Zeit wurden aber 2 Probleme deutlich: großer Schatten durch zentrale Position und weniger Platz zum "arbeiten" im Aquarium
Die Lösung lieferte TaiBee-Fan mit seinem Garnelenbalkon:
Die Wurzel hängt nun mit Saugnäpfen an der Scheibe. So bleibt sie auch in Position sollte sie iwann keinen Auftreib mehr haben.

Als Belohnung fürs durchlesen gibts jetzt noch ein paar Bilder:


So ich hoffe ihr könnt alle (6) Bilder sehen. Tut mir leid für die Qualität aber n Minismartphone ist eben keine Kamera.
Ich freue mich schon auf euer Feedback.
Liebe Grüße Andi