Get your Shrimp here

20l Cube inspiriert von Forianern

Schlafzimmerzoo

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
08. Dez 2013
Beiträge
39
Bewertungen
25
Punkte
10
Garneleneier
5.327
Gute(n) Morgen/Mittag/Nachmittag/Prä-Abend/Abend/Nacht alle zusammen,
es haben endlich alle Pflanzen und Dekodingens den Weg zu mir gefunden. ICh stelle euch nun mein Werk vor, dass ohne dieses Forum hier garantiert anders aussehen würde. DANKE !

Zuerst einmal die Daten:
20l Dennerle Cube (mit innenfilter, 11Watt Lampe, und was sonst noch bei dem Set dabei war.
pH:7,5 / GH:13 / KH:8
Bewohner sind eine Blasenschnecke, zwei "blaue" PHS und drei indische TDS.
Pflanzen: Javamoos, Grasartige Zwerg - Schwertpflanze, Mooskugel(noch), eine unbestimmte Pflanze
Mobiliar: Moorkienstämme auf Schiefer, Crusta Tubes 3er, Futterschale, Balkon/Insel (müsste Mangrove sein)
einziehen sollen blaue Tiger und ausselektierte Orange Rili (bekomm ich beide übers Forum)

An dieser Stelle möchte ich nochmal allen Danken die hier ihre Ideen und Erfindungen, aber auch ihre Probleme geteilt haben.
Auf manche möchte ich noch extra eingehen.
1) Im Forum habe ich erfahren, dass eine Futterschale sehr zu empfehlen ist.
Durch die Stämme ist der Platz am Boden aber sehr begrenzt, sodass viele Schalen, auch die kleinste in Toms Shop nur schwer bis gar nicht Platz hätten. Zudem wollte ich etwas was natürlich aussieht und sich gut ins Gesamtbild einpasst.

Ich stieß iwann auf das:
Da mir die Tonschalen und Glasschalen optisch auch nicht soo zusagen, habe ich mir eine Futterschale aus Schiefer gebastelt. Man nehme eine schöne flache Schieferplatte und einige kleine dünne schieferplatten und säge mit einer Fliesensäge (Eisensge geht auch wunderbar) streifen von den Kanten ab und klebe diese hochkant auf die flache Schieferplatte.
Danke an Makrus (Shrimpanse)
und hab mich heute daran erinnert und gleich losgelegt:DSC00237.jpg :tt1: ich bin überrascht von mir selbst :hurray:

2) schwebende Mooskugeln wurden hier auch des öfteren gelobt und auch Versch. Bastelanleitungen gepostet. Ich habs wohl etwas zu gut gemeint beim auspressen und sie zerfetzt. Evtl. gibts ein Comeback oder das Styropor wird mit Javamoos verkleidet wenns mal gewachsen ist.

3) Hier habe ich 2 Ideen kombiniert, mehr oder weniger. Ich las in Kinkas Projekt 2: schwebende Insel und dachte mir das probier ich gleich aus Wurzel festgebunden passt (Sie schwamm auch nach mehreren Tagen wässern.) Mit der Zeit wurden aber 2 Probleme deutlich: großer Schatten durch zentrale Position und weniger Platz zum "arbeiten" im Aquarium
Die Lösung lieferte TaiBee-Fan mit seinem Garnelenbalkon:
Die Wurzel hängt nun mit Saugnäpfen an der Scheibe. So bleibt sie auch in Position sollte sie iwann keinen Auftreib mehr haben. :)


Als Belohnung fürs durchlesen gibts jetzt noch ein paar Bilder:
DSC00228.jpg von hinten 27.12. und 15.01. DSC00241.jpg BioCo2 lässt grüßen


So ich hoffe ihr könnt alle (6) Bilder sehen. Tut mir leid für die Qualität aber n Minismartphone ist eben keine Kamera.

Ich freue mich schon auf euer Feedback.
Liebe Grüße Andi
 

Anhänge

  • DSC00239.jpg
    DSC00239.jpg
    756,6 KB · Aufrufe: 188
  • DSC00235.jpg
    DSC00235.jpg
    653,3 KB · Aufrufe: 188
  • DSC00236.jpg
    DSC00236.jpg
    723,5 KB · Aufrufe: 186
Hallo,
ein sehr schönes Becken hast Du Dir da aufgebaut. Da wirst Du viel Spaß mit haben.
Vor allem der Balkon gefällt mir sehr gut. Tolle Idee! Das muss ich auch mal ausprobieren.
 
Hi Lars,
Danke schön; Das gleiche dachte ich mir auch :D
 
Kleine Info für die stummen Mitleser und alle dies interessiert.
Am Dienstag wird als erstes eine kleine Gruppe blauer Tiger versch. Färbungen einziehen.
Wenn alles klappt werden ein paar Tage später auch die Orange Rilis ihr neues Heim beziehen.
 
So unfreiwillige Planänderung.
nicht am Dienstag sondern gestern sind 14 blaue Tiger von Jan (Jesters Tear) bei mir eingezogen (Und noch kein Nachwuchs in SIcht :cuss: :D) . Am Anfang erstmal total geschockt, alle lagen am Boden der Tüte teilweise auf dem Rücken. --> Nach den ersten Tropfen Eingewöhnungswasser war aber alles wieder in Ordnung. ICh hoffe ich kann morgen mal ein paar Bilder machen auf denen man die Tiger erkennt. Ich kann aber schonmal sagen, dass die umwerfend aussehen. Ich habe einen Mix verschieden Blaustufen gesucht für um die 50€. Letzendlich ists ne Gruppe geworden die mich bei versch. Onlineshops über 90€(ohne Versand) gekostet hätte und ich musste nur den Versand zahlen (26€/ normal hin Express zurück) An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Jan.
3 oder 4 sehr kleine sind dabei die trotzdem recht stark gefärbt sind. Eine davon schien farblose Streifen auf dem Rücken zu haben; hört sich jetzt blöd an sah aber spektakulär aus; Ich hoffe ich finde ihn/sie die nächsten Tage in ner guten (FOTO)Position und natürlich dass die Zeichnung die gleiche bleibt :)
ein einziges der größeren Exemplare liegt farblich im Bereich hellblau die anderen sind alle mittel- bis kräftig blau gefärbt einige mit Rostrücken. (Manche werden jetzt sagen Rostrücken sieht sehr bescheiden aus aber mir gefällts ) Bei einer zieht sich der rote Bereiche mehr oder weniger deckend bis zur Mitte des Körpers (sieht aus wie die SChlagdenRaab-Münze; oben rot unten blau :D ). Dann hab ich noch 2 entdeckt die im Vergleich zu den anderen einen sehr stark orange gefärbten Schwanzfächer haben. Ich werde morgen füttern und mal schauen, dass ich gute Fotos machen kann. (mim Handy sind die Möglichkeiten sehr beschränkt.)

Zu den Orange Rilis: ich bekomme ein Gruppe ausselektierter Tiere von Basti (Trigo) die ich mir selbsts zusammenstellen werde. Das wird allerdings noch ein paar Wochen dauern. Bis dahin müssen wir uns mit den blauen Tigern und Schnecken begnügen. Achja Schnecken da war ja was. Seit ca. einer Woche hängt Schneckenlaich um SMMB. Ich vermute von den blauen PHS hoffe aber auf Blasenschnecke. Wenns in dem Tempo weiter geht schlüpfen die schon in einer Woche dann kann ichs genau sagen.

So das wars erstmal von mir.
Schönen Abend/ Gute Nacht zusammen
 
So ich habe schnell festgesellt, dass Nahaufnahmen nicht so der Knaller sind.
ICh hab mich dann dafür entschieden dass Schauspiel zu genießen.
Manieren kennen die TIerchen aber nicht. Es wurde geschubst und getreten; das Essen iwo hingetragen oder einfach die Reste aus der schale geworfen. Ich glaube das komplette Futter liegt nun umdie SChale verteilt :D Eine Futterstück ist naürlich nicht genug; immer wieder konnte ich Garnelen beobachten die ihr Futter weggeworfen haben und sich das vom Nachbarn geschnappt haben :confused:Das schmeckt bestimmt viel besser.

Nunja es war auf jeden Fall sehr interessant zu beobachten und ich konnte alle 14 Tiger sehen. nicht auf einmal aber immerhin sind noch allle da :)

Jetzt gibts noch die Bilder aber wie gesagt die sind eher gerade noch mittelmäßig.
 

Anhänge

  • DSC00266.jpg
    DSC00266.jpg
    588,7 KB · Aufrufe: 81
  • DSC00267.jpg
    DSC00267.jpg
    577 KB · Aufrufe: 81
  • DSC00268.jpg
    DSC00268.jpg
    669,2 KB · Aufrufe: 82
  • DSC00270.jpg
    DSC00270.jpg
    568,7 KB · Aufrufe: 80
  • DSC00271.jpg
    DSC00271.jpg
    557 KB · Aufrufe: 80
  • DSC00272.jpg
    DSC00272.jpg
    592,6 KB · Aufrufe: 79
  • DSC00273.jpg
    DSC00273.jpg
    607,4 KB · Aufrufe: 80
  • DSC00274.jpg
    DSC00274.jpg
    555,4 KB · Aufrufe: 77
  • DSC00275.jpg
    DSC00275.jpg
    572,8 KB · Aufrufe: 77
  • DSC00276.jpg
    DSC00276.jpg
    591 KB · Aufrufe: 76
  • DSC00277.jpg
    DSC00277.jpg
    572,5 KB · Aufrufe: 75
  • DSC00278.jpg
    DSC00278.jpg
    549,8 KB · Aufrufe: 76
  • DSC00279.jpg
    DSC00279.jpg
    646,8 KB · Aufrufe: 76
  • DSC00280.jpg
    DSC00280.jpg
    583 KB · Aufrufe: 73
  • DSC00264.jpg
    DSC00264.jpg
    607,6 KB · Aufrufe: 76
Also ich finde die Tiger mit Rostrücken bezaubernd!
 
Sind das Zom-Bees? :leaving:

Gruß
Markus

P.S. Ja, ich weiß - aber das DSC00268 sieht trotzdem furchterregend aus.
 
wirklich furchterregend ist es wenn man sich morgens verschlafen zur Seite dreht und im Schatten nur orange Augen leuchten :D

der erste Nachwuchs ist auch schon da :hurray: zwar nicht bie den Garnelen aber meine PHS hatten Spaß.
Aufgrund der Größenunterschiede tippe ich auf 3 Gelege die geschlüpft sind also so ca.35-40 Babyschnecken
Ab jetzt wird erstmal alles abgesammelt, da noch genug Aufwuchs da ist um 300 Schnecken zu versorgen.
 
Naja es sind wohl doch etwas mehr Schnecken geschlüpft :D
ich habe heute sogar das erste TDS-Baby gesehen. Dafür ist meine Blasenschnecke verschwunden.
Ich hab gleich noch schnell alles radikal zurück geschnitten und ein paar Wurzeln gekappt.
Und meine erste Tigerdame trägt Eier :hurray: Und zwar eine der schönsten; Der Rücken ist leuchtend rot gefärbt (natürlch nicht wie ne Sakura aber kein Vergleich zu meinen anderen)
Bilder gibts nächste WOche da hab ich Urlaub

Gute Nacht
 
Gestern Nacht hab ich noch eine zweiter werdende Mama entdeckt und ich habe das Gefühl, dass es bei 2 weiteren nicht mehr lang dauert.
 
Zurück
Oben