Get your Shrimp here

20l Becken

So neues Update :)

Das Becken läuft jetzt seit 12 Tagen ^^
WW:
Ph 6 - 6,5
Kh 2,5
Gh 6
NO2 0,0mg
NO3 0,0mg
Leitwert 213
Temp 20,9°

Das Glossostigma wächst langsam aber nur in die Höhe
das heißt wohl zu wenig Licht :( eine 2. Leuchte kann ich mir im Moment nicht leisten.
Hab deswegen vor 2 Tagen ein Büschel Neuseelandgras vom 60l eingepflanzt um zu gucken ob es vll damit klappen würde
einen Rasen wachsen zu lassen.. und siehe da die ersten Sprieße kommen schon :)
Werde also demnächst überlegen nicht doch Neuseelandgras zu pflanzen ^^
Das Weepingmoos kriegt auch schon die ersten "Ausläufer"

Ich bin eigl ganz zu frieden mit dem Becken :)

Muss demnächst auch mal gucken woher ich dann die Snows beziehe.. ich möcht schon gut gefärbte Tiere
auf den Fall keine Lows.. habt ihr vll n guten Züchter oder Shop wo ich sicher sein kann dass es schön gefärbte Tiere sind? ^^

Edit:
Bild vergessen :D

 
So wieder mal n kleines Update ^^

Wasserwerte sind weiterhin stabil

PH 6,5
Kh 3
Gh 6
NO2 0,0mg
NO3 0,0mg
LTW 220
Temp 23,4°

Das Glossostigma kriegt jetzt doch die ersten Ausläufer.. das freut mich sehr :)
Auch die restlichen Pflanzen vermehren sich genauso wie die rosa PHS
Hab jetzt n paar Mützenschnecken gefunden ^^ sollten eigl nicht schaden oder?

Hier mal n Bild




Im Februar - März werden dann wahrscheinlich die ersten Garnelen einziehen.. je nach Temperaturen und Frost.
 
;) was ist denn eine muetzenschnecke?

aber schoen wie das becken so langsam einlaeuft und wohnlich wird.
 
sind kleine halbdurchsichtige Schnecken.. werden nicht besonders groß
musst mal googlen :)
 
stimmt harry3 :)
das Becken hab ich damals für 20 Euro aus dem Inet bestellt
damals war das Hobby Aquaristik eh um einiges billiger.. ^^

Aber bei 2 Becken werd ich eh nicht bleiben da werden glaub ich 1 oder 2 noch folgen xD
 
Nabend :)

Im AQ läuft soweit alles gut.. sogar mein Glossostigma wächst jetzt Tag für Tag in die Breite
WW sind wie vor ner Woche

Das einzige Problem .. das Wasser schäumt immer noch wie am Anfang
zwar nicht mehr so arg aber es schäumt solange der Wasserstand unter dem Filterauslass ist.
Ich hab hier im Forum gelesen dass es am Denner*e Garnelenkies liegt..
Bis die Snow Whites einziehen dauert es eh noch.. die Temperaturen sollen die nächsten Wochen
unter dem Gefrierpunkt sein.

Was meint ihr.. soll ich nochmal alles komplett rausnehmen und den Kies nochmal kräftig waschen?
Wäre möglich da die Einlaufphase etwas verlängert werden könnte
oder habt ihr einen anderen Vorschlag?

Hier ein Bild von Glossostigma :D

 
wegen dem schaum wuerde ich mir weniger sorgen machen .. solange die werte ok sind, ist es wohl nur ein optischer makel. riecht der schaum denn irgendwie komisch? ist der ausstroemer so eingestellt, dass das wasser quasi durch die bewegung schaum bilden koennte? sonst versuch es mal abzuziehen und stell fest, ob und wie schnell dieser schaum wieder kommt.

kies raus und waschen bedeutet aber, du faengst wieder bei 0 an. das gesamte system ist dann wieder zu sauber. das bisschen im filter wird dann nicht alles raus reissen.
 
der schaum riecht nicht und der ausströmer ist auch nicht auf sowas eingestellt
selbst wenn ich teilwasserwechsel mach und das wasser schnell in einen eimer schütte schäumt sich das wasser

sorgen mach ich mir deshalb schon weil snowwhites einziehen sollen
und die auch net grad die billigsten garnelen sind.. ich bin schülerin ich kann mir dann nicht ständig welche leisten
 
Tach auch :)

So werd ich mal wieder berichten.

In den letzten Tagen hab ich bemerkt dass mein Filter zu hoch sitzt
und nach dem ich den PH gemessen und einen Wert von 7 hatte hab ich schnell gehandelt
Filter weiter nach unten und neue Erlenzapfen rein

Jetzt nach paar Tagen hat sich der PH auf 6 - 6,5 eingependelt
Kh 2
GH 5
NO2 0,0mg
NO3 0,0mg
LTW 195
Temp 20,5°

Ja Pflanzen wachsen jetzt richtig.. besonders der Boden wird immer bedeckter ^^
auch beim Moos kann man jetzt schon von weitem den Unterschied sehen

Nur ein paar meiner PHS sind eingegangen.. durch die starke Oberflächenbewegung sind sie
wahrscheinlich öfter auf die Scheibe aufgeschlagen und hatten dadurch dann Gehäuseschäden
konnte bei einer beobachten als wär ne große weiße Blase hinten im Schneckenhaus
das is für mich die einzigste plausible Erklärung dafür.. den anderen sieht man nichts an <.<

Wasser schäumt noch leicht ich hoffe das geht bis zu den SnowWhites ganz vorbei

Garnelen.. puuh.. weiß ich jetzt auch noch nicht wann welche einziehen..
die Temperaturen werden zwar im Moment wieder milder (-10 - 15°)
vor 3 Tagen hatten wir die kälteste Nacht mit -32° brrr
Nach den Winterferien solls wieder +° bei uns haben mal schauen vll kann ich dann Anfang März
welche bestellen ^^

Hier noch n Bild:
 
Hallo :)

es gibt Neuigkeiten! :D

Heute sind 11 hübsche mid-weiße SnowWhite Bees eingezogen :D
erkunden grad noch intensiv das AQ :)

Ich glaub ich hab 6 Weibchen und 5 Männchen
so fern ich das jetzt erkennen konnte.. sind ca 1 - 1,5 - 2 cm groß
mal gucken wie sie sich entwickeln ^^

Hier mal die Bilder:





 
:D





Ich bin so happy dass alles gut geklappt hat :)
die 11 weißen Bienen machen mich echt glücklich!
 
Nabend :)

Heute haben sich min. 2 Garnelen gehäutet
Paarungsschwimmen konnt ich jetzt nicht beobachten war bis 17:30 Uhr in der Schule
aber ich bin optimistisch und hoffe dass sich bald Nachwuchs ankündigt :)

Es schwimmen zwar grad n paar kleine Garnelen rum aber bisher waren alle
Garnelen sehr aktiv :x

Hier mal paar Bilder :)





 
Hey Steffi,

coole Bilder und sooo schöne Tiere!!! Ich drück die Daumen, dass Du bald einige kleine weiße Racker hast!!

VlG
Alexandra ;)
 
Hi
Sehr spannend :D
Bitte berichte weiter falls da noch Nachwuchs kommen sollte ( und das tut er bestimmt ;) )
MfG
 
Nabend :)

Den weißen gehts gut :) immer nur am rumwuseln und fressen xD
Hab zwar noch keinen Nachwuchs in Sicht aber Bilder :D









 
Kürbisfütterung 06.03.12 :D

erste Mal Hokkaido Kürbis verfüttert
und sie gehn ab wie Schnitzel xD


 
sieht auf den ersten blick aus, als haetten die ne tylomelania aus dem haus gezogen. ;)
 
Zurück
Oben