Get your Shrimp here

20l Becken

Peribo

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Nov 2011
Beiträge
890
Bewertungen
251
Punkte
10
Garneleneier
31.803
Guten Tag :)

so jetzt eröffne ich mal einen Thread zu meinem 20l Becken.
Morgen wird angefangen mit der Einrichtung.

Meine WW sind ziehmlich weich und nun bin ich am überlegen
welche Garnelen mal einziehen sollen. Mich würden die F1 Mischlinge sehr reizen
und viel müsst ich laut mehrerer Haltungsberichte an den WW auch net machen

WW vom 60l Becken:

Ph 6,5
Kh 3
Gh 6,5
Leitwert etwas über 200
(quasi Leitungswasser)

Aber der Besatz wird erst später noch entgültig entschieden!
Als Bodengrund werd ich neutralen feinen Garnelenkies nehmen... wenn ich die WW
ändern will dann stabil und dauerhaft über das Wasser.

Dekoration:
kleine Fingerwood - Wurzel
Lavasteinchen
schöner brauner Kies

Pflanzen:
Glossostigma elatinoides als Rasenfläche
Eleocharis acicularis
Weeping Moos für die Wurzel
Rotala rotundifolia für Hintergrund

Besatz:
10 Garnelen (steht noch in den Sternen welche Art es sein soll)
rosa PHS
und TDS

Fragen:
Würden die WW für F1 Mischlinge gehen?
Würde da auch dann der Nachwuchs überleben?
Was würdet ihr an den WW ändern?
Vll andere Vorschläge was Besatz angeht? :)

Morgen wird dann angefangen.. Neujahr Neues Becken :D

Dann wünsch ich euch schon mal n guten Rutsch ins neue Jahr ;D
 
Guten Abend :)

So heute hab ich eingerichtet.. find ich persönlich echt hammer..
is mir sehr gut gelungen bin selbst über mich erstaunt xD

Hier mal 2 Bilder:


WW:
Ph 7
Kh 3,5
Gh 6
NO2 0,0 mg
NO3 0,0 mg
Leitwert 206
Temp 20,6°
(pures Leitungswasser)

Die Lavabrocken kommen erst im Laufe der Woche noch dazu
genauso wie das Weeping Moos für die Wurzel und eine Hintergrundpflanze noch

Die rosa PHS kommen auch im Laufe der Woche dazu.

Nur welche Garnelen mal einziehen sollen, das weiß ich immer noch nicht :x
 
Hi
Ich finds eigentlich gut geeignet für CRs oder Bienengarnelen !
Was findest du an den f1 mischlingen denn so ansprechend , ihr Aussehen oder das was beim Nachwuchs dabei sein könnte (Taiwaner)?
Wenns dir nur ums Aussehen geht dann kannste auch normale Red oder Blackbees nehmen .
MfG Moritz
 
Genau der eventuelle Taiwanernachwuchs reizt mich sehr von den F1er :D
Das is dann wie ne Wundertüte und die Freude ist dann umso größer.
Bin aber auch am Überlegen ob es doch nur RedBees, BlackBees oder vll Snow Whites werden sollen.
 
Hi
Mit Tais nimmst du sehr viel Arbeit auf dich , die Taiwaner sind viel viel empfindlicher als CRs oder Red Bees !
Außerdem wäre dein Wasser noch nicht ganz geeignet, so wie ich das sehe !
Nimm Bees , die beglücken Dich (wenn du ihnen jeden Wunsch erfüllst) auch mit Nachwuchs !
Mit jedem Wunsch ist jetzt nicht gemeint das du Alles perfekt machen musst, aber regelmäßiger Wasserwechsel und ausgewogene Fütterung und sowas sind da angebracht, aber da kommt man ja bei keiner Garnelenart drum herum ^^ .
MfG Moritz
 
hja die WW würden sich noch etwas ändern
ich hoffe dass der Ph wie im 60l auf 6 - 6,5 sinkt
und auch die Kh noch etwas runtergeht.

Werd auch evtl bisschen mogeln mit Torf oder Erlenzapfen ^^
aber ich tendiere eher zu den Snow White Bees.
 
Hi
Ich finde Snows sind mit die schönsten Bees , noch viel schöner als King Kong und Co finde ich sie auch !
Aber am schönsten sind immernoch Bees V-band oder Tigertooth , das sind für mich die schönsten!
Nur das Weiß muss stimmen , es darf nicht brüchig sein !
MfG Moritz
 
Ich möchte für mein 20l Becken ne Garnelenart die nicht rot ist
in mein 60l Becken sollen demnächst Sakura einziehen deswegen möcht ich gern
einen farblichen Kontrast zu den Sakura haben :)
 
Huhu. Meine Favoriten sind Black bees ...ich finde sie viel besser als Snows :)
 
Hallo Steffi
erstmal dein Becken gefällt mir gut
ich würde red bees oder black bees drinen halten F1 finde ich persönlich etwas schwerer aber versuchen kannst du es ja mal und bitte Berichte weiter wenn die Garnelen drinen sind
mfg Steffen
 
Guten Tag :)

Hab mich jetzt definitiv für Snow White entschieden :)
Morgen krieg ich die rosa PHS.

Werd dann noch das Wasser wechseln.. wurde über Nacht trübe :x
ich hoffe das legt sich bald wieder
 
So mal ein Update :)

Heute früh sind 10 rosa PHS eingezogen... hab doch so viele geschenkt gekriegt ;D
es sind wunderschöne Tiere.. schönes rosa mit goldschimmer .. total schöne Gehäusefärbung.

Auf meiner Wurzel hat sich ein Bakterienfilm gebildet... macht doch eigl nix oder?
Wasser ist glaub ich auch deswegen ein bisschen getrübt wobei es gestern schlimmer war
also Wasser wird wieder klarer.

Bei den Pflanzen noch kein sichtbarer Wachstum vorhanden.. aber ich hoffe das ändert sich bald
Gedüngt wird mit Co2.

Wasserwerte:
Ph 6,5 - 7 (leider nur in 0,5er Schritten messbar)
Kh 2,5 - 3
Gh 6
NO2 0,0 mg
NO3 0,0 mg
Leitwert 209
Temp 22,3°

Beim Besatz bleibe ich jetzt bei 10 Snow White Bees
Frage: Sind die WW geeignet für Snow White Bees oder soll ich den ph Wert weiter drosseln?
Der Ph wird sich (hoffentlich) noch wie bei meinem 60l auf 6,5 einpendeln

Fotos werden noch folgen.. Akku meiner Canon Eos 1000d ist gerade leer geworden D:

Das wars erstmal
noch einen schöne Abend :)
 
Nabend :)

So im ganzen läuft alles gut ^^
WW sind in Ordnung

Ph 6.5 - 7 (wird demnächst noch gedrosselt)
Kh 2,5
Gh 6
NO2 0,0mg
NO3 0,0mg
Leitwert 206
Temp 23,4°

Allerding als ich grad den Wasserwechsel gemacht hab hat sich das Wasser geschäumt
Der Wasserstand war unter dem Filterauslass und da kam dann das Wasser schäumig raus
Das Becken oder sonstige Sachen sind definitiv nicht mit Seife oder anderen Spülmitteln in Berührung gekommen!
Woran kann das liegen? Vll an der Wurzel wegen den Bakterienfilm?

Den rosa PHS geht es prächtig.. hab schon die ersten Eier gefunden :)
Und den Bakterienfilm haben sie abgeweidet.

Morgen kommt dann noch ne rote Hintergrundspflanze rein.
Pflanzen fangen auch langsam zu wachsen an :)
 
So hallo :D

Heute sind neue Pflanzen dazu gekommen nach dem sie eine Woche gewässert wurden
hier mal Bilder:



Der Pflanzenteppich fängt langsam an zu wachsen.
Erlenzapfen sind heute dazu gekommen, hat etwas gedauert bis sie trocken waren ^^
Mal gucken wie sich der PH Wert demnächst noch entwickelt.
 
Danke das Du trotz ausbleibender Resonanz weiter berichtest. Bin mal gespannt auf die Tiere.

Viel Erfolg.
 
Danke :)
wenigstens einer xD
 
Hi
Sehr schönes becken !
Die WW sind sher gut geignet für Snows !
Bitte weiter berichten !
MfG Moritz
 
Dankeschön :)
das freut mich sehr dass die WW passen :)
Da wächst die Vorfreude auf die Snows
;D
 
bin sehr gespannt, wie sich das Becken weiterentwickelt :)
 
Nabend :)

Seit 2 Tagen läuft nun das Becken mit kleinen Ast Erlenzapfen (3 Stück sind dran)
und der PH liegt nun zwischen 6 - 6,5 (vorher 6,5 - 7)
ich bin erstaunt wie gut das funktioniert :D

Nur das Glossostigma wächst sehr langsam oder gar nicht :(
Wenn es nicht klappen sollte mit dem Glossos-Rasen welche Vordergrundpflanze könnt ihr mir empfehlen?
sollte einen Rasen bilden
 
Zurück
Oben