Get your Shrimp here

20l Becken

Sayaman

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2011
Beiträge
301
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
18.965
servus leute,

ich stelle hier mein 20ger Becken vor. Ich jetzt nicht um den heißen Brei und schreibe einfach hier alles nieder was drinnen ist.

Shikura Red Bee Sand

Dennerle Innenfilter

Tetra Teck heiß Stab automatisch

Temp Uhr

Wurzel mit Moos aufgebunden

2x hemanthis cuba

und der rest fällt mir auf der schnelle nicht ein.

Nicht zu vergessen meine 6 red Bees und 3 posthörner high orange


Der mitgelieferte heizer ist für die tonne. Nicht regelbar und temps von 26 - 31° die immer stark schwanken....die pumpe habe ich nicht ausprobiert, daher auch keine beurteilung.

hier noch ein paar pics

img3967o.jpg
 
Hi,

nettes Becken hast du da! Würde aber noch eine Folie hinter das Becken machen, z.B. in schwarz, dann würde das optisch noch besser wirken. Und evtl mit ein paar hoch wachsenden Pflanzen die Technik etwas verdecken..ist aber nur mein Geschmack ;)

LG Julian
 
Hi,

Schickes Aq haste da...
Mal ne Frage: Was sind PHS "high orange"? :(
 
Es gibt verschiedene PHS in Farben...blau,rot und wie bei mir orange ....hab auch zurzeit von meinen 4ten stamm extrem viele Jungtiere abzugeben... . Wenn ich ehrlich bin nein ich brauch keine Folie..mein grün wächst ja und deswegen habe ich etwas für den hintern bereich genommen das etwas wuchert und die garnis lieben auch verstecke ;)
 
Klingt wie eine Hochzucht-PHS. ;)
 
Schickes Becken! Bin auch am überlegen mir noch nen 2. in der Größe zuzulegen...
 
Fackel nicht lange und fange gleich an. Ich hätte zwar gern eins von Dennerle gekauft aber es war einfach für 110 eur zu teuer. Also hab ich diese alternative für knapp en fufi zugelegt
 
wobei ich sagen muss es war auch ein complete plus....
 
Ach von D....le muss es ja nicht immer gleich sein. Obwohl ich sagen muss, wer bezahlt denn noch so viel Geld dafür? Menno Leuts, meines kommt nächste Wo. und ich habe bei weitem nicht so viel dafür bezahlt. Habt Ihr noch nix von eb.. gehört?

Aber das Aqua ist auch eine sehr gute Wahl, hatte auch damit geliebäugelt. Dann hatte ich einen Anbieter gefunden, der es noch günstiger hatte...

Außerdem macht ein Nano doch erst das aus, was sein Besitzer daraus macht und da kannst Du sehr stolz drauf sein. Es ist wunderschön geworden.

Übrigens: Die Firma, die Du gewählt hast, ist auch sehr gut. Vor allem ist es aus einem speziellen Glas hergestellt, was Spiegelungen geringer machen soll.
 
Gefällt mir gut.

Überleg dir aber ob die ganze Technik denn wirklich sein muss? Wenn das AQ in einem Wohnraum steht kannst du den Heizstab und die Thermometer raus hauen.
 
Gefällt mir gut.

Überleg dir aber ob die ganze Technik denn wirklich sein muss? Wenn das AQ in einem Wohnraum steht kannst du den Heizstab und die Thermometer raus hauen.

Thermometer Auch ?
Das sehe ich anders ein Thermometer ist in meinen Augen ein "Muß" .
 
Thermometer Auch ?
Das sehe ich anders ein Thermometer ist in meinen Augen ein "Muß" .


Ich geh jetzt mal davon aus dass der Heizstab herausen ist und das AQ in einem Wohnraum mit "normaler" Temperatur steht.
Die Wassertemperatur liegt dann ein bisschen über der Zimmertemperatur.
Im Sommer macht ein Thermometer schon Sinn, damit man weiß wie "heiß" das Wasser ist. Aber jetzt im Winter besteht die Gefahr eh nicht.
Daher würd ich den Thermometer raustun.
 
Thermometer ist auf alle Fälle ein muß egal ob Winter oder Sommer gerade wenn man Bees hält sollte man schon wissen wie warm oder kalt es in dem Becken ist die sind leider nicht so tollerant gegenüber temperaturen wie eine Neocaridina.
 
Moin,

also ich hab auch in keinen meiner Aquarien Thermometer drin, ich messe immer beim Wasserwechsel die Temperatur, das reicht bis jetzt dicke und meinen Tieren geht es gut, egal ob Fisch oder Garnele. Allerdings halte ich manchmal die Hand ans Glas, mit etwas Übung merkt man dann schon, ob es sehr warm / kalt im Becken ist und kann entsprechend reagieren. Allerdings gebe ich dir Recht, was die Hitzeperioden im Sommer angeht, dort hab ich in gewissen Räumen auch eins drin um einen ständigen Blick drauf zu haben.
 
Leutz wir heizen mit nem Holzofen..... unser Gasheizung hat vor 4 Jahren einen schweren schaden erlitten und sind auf öko heizen umgestiegen... es wird ja auch mit Geldern vom Staat unterstützt.... Über tags ist echt keiner da und abends wird erst der Ofen an geschmissen.....Den Heizstarb von Tetra ist sehr Praktisch....hab den zurzeit auf 24,0°C stehen und heizt nur bis 23,5 °C automatisch....sollten die werte höher oder niedriger werden schaltet oder heizt er automatisch....
 
Ich habe sogar in meinem Pflanzen-Wässerungs-Glas ein Thermometer drin, sind 24 Grad. Ein Thermometer ist für mich - egal zu welcher Jahreszeit - absolut wichtig.
 
Zurück
Oben