Get your Shrimp here

20iger becken - bestand?

steffi_24

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Aug 2009
Beiträge
215
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
10.149
2d98z1w.jpg


noch in einlaufphase, z.z 1 schnecke drin (quarantäne, da au 180iger becken abgehauen-wandert aber wieder rüber), 1 fächergarnele (hat sich im großen becken tot gestellt und blüht jetzt auf , weiß becken nicht geeigent).
bepflanzung endlich schick (für mich zumindest): wasserpest, irgend nen gras, irgend ne stängelplanze, javamoos auf wurzel, mosskugel auf stein, riccia auf fliese
holz drin, amphore
filter v. dennerle nano
becken von tetra
wasserwerte:
ph 7,5 bis 8
gh um die 20
kh 5-10 (mische dest. wasser unter)
temp. 23-28°C
werte chemie ok
aufbereiter von jbl (für garnelis und krebse)
tagesdünger dennerle nano

so will die vielleicht noch reinmachen:


Shop-Link entfernt (• 3.4 Links zu reinen Onlineshops (ohne Ladenlokal) und Online-Auktionshäusern (z.B. Ebay)) edit by Helene Jungbluth


was haltet ihr von denen?

suche dann noch schöne garnelen. mein freund mag die red cryst. / hummelgarnelen... sollten sich nicht zu oft vermehren... aber keine amanos!
wie viele dürfen überhaupt rein?
welche empfehlt ihr mir?

danke
 
Hi Steffi,

habe oben deinen Shop-Link entfernt.
Für alle Leser: Sie fragt nach: Tylomelania sp. mini Yellow
 
Wenn du Minitylos rein willst musst du mit der Temp auf 28 hoch und da machen es dann keine Hummel und keine Bees mehr.

In einem solch kleinen Becken musst du dich sowieso auf eine Art beschränkent und gerade bei den von dir genannten tieren solltest du unter 24 Grad bleiben
 
Weil die Tylos 28 Grad brauchen, sie kommen aus Indonesien und haben es dort sehr warm.

Ich würde versuchen generell die Temperatur zu festigen. Z.B. kann st du die Abdeckung abnehmen und nen Ventilator drüber stellen bei warmen Tagen.

Garnelen die es permanent über 23/24 mögen kann ich dir so leider nicht nenn weil ich keine Erfahrungen damit habe.,
 
ja aber halten kann man sie bei den temp doch...
nee abdeckung abnehmen ist eine gute idee... da hauen die schnecken dann ja ab und außerdem kriegt man die, bei dem becken nur sehr schwer ab....
also los garnelenfreunde, sagt was, welche können rein?
 
Wenn ich sage sie brauchen 28 Grad, dann meine ich damit auch, dass sie 28 Grad brauchen !!!

Schnecken kannst du Geweihschnecken einsetzen diese vermehren sich auch nicht. Bei mir sind noch keine Schnecken abgehauen obwohl ich zeitweiße nur offene Becken hatte.

Wann hast du denn auch vor die Fächergarnele umzusetzen ?
 
Achso, schau dir mal Tiere aus der Babaulti Guppe an, die sollten sich bei deinen Temperaturen sehr wohl fühlen.
 
Babaultis gehen ohne Probleme in den Wasserwerten, lass dich da mal nicht verrückt machen.

Oder hastdu jetzt die Schnecken gemeint ?


Tylos brauchen solche Becken :

attachment.php


Steinig und serh warm !!!
 
Wenn du angst um deine Wasserwerte hast musst du einfach das Mischverhältniss erhöhen.

OsmoseWasser senkt ja aber nicht nur KH sondern auch GH, wenn was oben deine ausgangswerte sind würdest du mit einem 50:50 Verhältniss ganz gut fahren.
 
sorry aber finde das becken nicht so prall...
zu wenig grün für mich drin...
ausgangswerte vom berliner wasser sind: gh 23, kh 12, ph 8,2.... also recht krass die werte... wie gesagt, mische schon dest wasser unter.... und temp ist im sommer immer bei 26-28°....
 
Also Steffi solche kargen Becken sind eben diese Sulawesi Becken wo auch die Tylos, Kardinalsgarnelen und Co. leben

Wenn man also Tylos haben will dann wird das Becken so.....


Zu deinen Wasserwerten, die sind doch gar nicht so schlecht. Mische och 50:50 Leitungswasser und destilliertes Wasser, dann kommst du auf ne GH von 11/12 und ne KH von 6, dann passt alles.

Von daher stehen dir alle Türen offen.
 
will aber nicht son becken... aquarium heißt für mich blickfang...
außerdem ist es doch den schnecken egal, wie die einrichtung ist... oder sehe ich das falsch?
bei meinem 180iger becken hab ich auch nicht die ideale deko usw drin... aber fische fühlen sich wohl, obwohl alles durcheinander drin ist... guppy, kampffisch, schmetterlingsbuntbarsch, neons, welse, molly, orange track....
die leben friedlich miteinander
 
Hey Steffi, ich hoffe dass sich so langsam nochmal jemand hier einklinkt damit du endlich mal begreifst dass TYLOS in deinem Becken nicht zu halten sind.

sie sind wirklich auf die Temperatur angewießen. Hast du eine solch hohe Tempertur halten es "normale" Garnelen nicht aus.

Ich verstehe nicht was daran so schwer zu kapieren ist.

T Y L O S brauchen es um die 28 Grad !!! Da kannst du gerne hier mal Sulawesi Becken in der Suchfunktion eingeben.

Viele anderen Schnecken ist es egal : Posthornschnecke, Turmdeckelschnecke, Geweihschnecke, Rennschnecke....geht alle sohne Probleme aber schlag dir die Tylos ausm Kopf und vort allen schau zu dass die Fächergarnele wieder aus dem Becken kommt. Das ist alles andere als Atrgerecht. Vielleicht hast d in deinem großen Becken zu wenig Strömung, so dass die Garnele nicht genug zu fressen bekommt.

Zum Thema Becken, Sulaswesibecken sehen fast alle so karg aus, weil die Tiere die aus dem Seenwsystem kommen genau solch einen Lebensraum haben. Da gibt ein paar Pflanzen und jede Menge Steine.

Man sollte wenn man schon Tiere in Gefangenschaft hält, darauf achten die Gegebenheiten anch zu ahmen.


Achja, nen Blickfang finde ich dein Becken gewiss nicht :-)
 
habe aber schon schlimmere 20iger becken gesehen.
warum steht dann in fast allen datenblätern von garnelen auf dieser seit bis 30 grad?
bin ich bescheuert oder kan ich nicht lesen oder was?
 
Ich kann es nur von Red Bees, also Crytsal Red und Tigern sagen, da habe ich die ersten Verluste schon bei 25/26 Grad gehabt und viele andere hier auch.

Sagen wir es doch mal so : was würde dir denn gefallen ?


Abe rbitte nur eine Art in diesem BEcken un dversuche vielleicht deine Monsterfächergarnele abzugeben.
 
und vermehren tun die sich bei hohen temperaturen auch nichtmehr. dann hast du selbst wenn sie nicht deswegen sterben nach 1-2 jahren keinen besatz mehr
 
Zurück
Oben