MojoMeiers
GF-Mitglied
Guten Morgen,
bin gerade dabei nach 3Jahren mir wieder ein Garnelen-Becken aufzubauen.
Das Becken ist 1m*0,50*0,40, mit reichlich Wurzeln und Steinen ausgestatte,bepflanzt ist es mit Javafarn und Javamoos.
Zur Zeit leben in dem Becken 5 Borelli Opal(2m und 3w), die aber dann ausziehen werden,da ich nicht glaub das Borelli und Garnelen gut gehen würde.Zu meine Wasserwerten kann ich zur Zeit nichts sagen,muss ich erst alles mal nachmesses etc.Hab aber ein kleines Problem,mir ist von dem Becken die Abdeckung kaputt gegangen, da ich zu dieser Zeit nicht soviel geld hatte, hab ich eine Abdeckung von einem 60er Becken geholt und mit 2Plexiglasstreifen auf das meter Becken gelegt,den zwergbuntbarschen gefällt das dunklere Licht, dem Moos und Farn scheint es egal zu sein, doch wie ist es bei Garnelen?Wollen die es eher hell oder dunkler?Also Beleuchtet wird das Becken zur Zeit von einer 15Watt Aquastar, und noch eins das becken ist rechts und links durch die kleiner abdeckung ca. 15cm offen, ist das schlimm?Weil ich mal gelesen hab das Garnelen dann gern rausklettern?
So nun zu meinen Besatz-Fragen:
welche Garnelen würdet ihr mir empfehlen?Ich dachte mir für den Anfang evn an Yellow oder Red Fire, da das Becken ja recht gross ist und diese sich schnell Vermehren.Habe mir noch Überlegt noch eine 2Art reinzusetzen,also nach einer gewissen Zeit.Würdet ihr wenn eher nur 1Art oder 2Arten einsetzen?Wieviel Garnelen würdet ihr als Startbesatz empfehlen?Neben Garnelen würde ich mir gern Schnecken einsetzen, am liebsten PHS.Sonst überlege ich mir evn noch 2-3L-Welse einzusetzen.
Habe mir eben noch Laub gesammelt(Eiche) und dabei mir kleiner Äste mit Laub eingesammelt.Kann man die Äste evn mit ins aqua legen oder nur die Blätter?Sind kleine dünne Äste mit der Dicke von ca 3-4mm.
Bilder würde ich gern reinstellen, aber bekomm keine guten Bilder hin=(
Mehr folgt....
Grüsse
Andre
bin gerade dabei nach 3Jahren mir wieder ein Garnelen-Becken aufzubauen.
Das Becken ist 1m*0,50*0,40, mit reichlich Wurzeln und Steinen ausgestatte,bepflanzt ist es mit Javafarn und Javamoos.
Zur Zeit leben in dem Becken 5 Borelli Opal(2m und 3w), die aber dann ausziehen werden,da ich nicht glaub das Borelli und Garnelen gut gehen würde.Zu meine Wasserwerten kann ich zur Zeit nichts sagen,muss ich erst alles mal nachmesses etc.Hab aber ein kleines Problem,mir ist von dem Becken die Abdeckung kaputt gegangen, da ich zu dieser Zeit nicht soviel geld hatte, hab ich eine Abdeckung von einem 60er Becken geholt und mit 2Plexiglasstreifen auf das meter Becken gelegt,den zwergbuntbarschen gefällt das dunklere Licht, dem Moos und Farn scheint es egal zu sein, doch wie ist es bei Garnelen?Wollen die es eher hell oder dunkler?Also Beleuchtet wird das Becken zur Zeit von einer 15Watt Aquastar, und noch eins das becken ist rechts und links durch die kleiner abdeckung ca. 15cm offen, ist das schlimm?Weil ich mal gelesen hab das Garnelen dann gern rausklettern?
So nun zu meinen Besatz-Fragen:
welche Garnelen würdet ihr mir empfehlen?Ich dachte mir für den Anfang evn an Yellow oder Red Fire, da das Becken ja recht gross ist und diese sich schnell Vermehren.Habe mir noch Überlegt noch eine 2Art reinzusetzen,also nach einer gewissen Zeit.Würdet ihr wenn eher nur 1Art oder 2Arten einsetzen?Wieviel Garnelen würdet ihr als Startbesatz empfehlen?Neben Garnelen würde ich mir gern Schnecken einsetzen, am liebsten PHS.Sonst überlege ich mir evn noch 2-3L-Welse einzusetzen.
Habe mir eben noch Laub gesammelt(Eiche) und dabei mir kleiner Äste mit Laub eingesammelt.Kann man die Äste evn mit ins aqua legen oder nur die Blätter?Sind kleine dünne Äste mit der Dicke von ca 3-4mm.
Bilder würde ich gern reinstellen, aber bekomm keine guten Bilder hin=(
Mehr folgt....
Grüsse
Andre

, nur noch eine Wurzel auskochen,will nicht untergehn=(.Dann noch Eichenlaub rein und evn gucken ob ich hier noch Erlenzapfen finde.