Laitschndaisa
GF-Mitglied
Serwus Leute ,
ich will mal wieder einen neuen Würfel aufbauen , diesmal für meine auselektierten Mischlingsmännchen und evtl nicht ganz so schöne Weibchen .
Jez hab ich ursprünglich vor gehabt einen Bodenfilter mit Außenfilter zu kombinieren .
Hierbei hätte ich wieder mehr Schläuche und Filter als das Becken eigentlich groß ist ...
Zweite möglichkeit wäre ein Bodenfilter mit ADA (ca.10cm) mit Circulator 500
Dritte Möglichkeit wäre der Circulator mit einen der Megafetten Schwammfilter ...
Dieser nimmt zwar gleich mal nen Großteil des Beckens ein , bietet aber zusätzlich Weidefläche für die Garnelen .
Hierbei wäre der Bodengrund dann so flach wie möglich .
Ich schwanke grad zwischen Möglichkeit 2 und 3 und brauche unbedingt Argumente von euch für eine der beiden oder hat sogar jemand ne viel bessere andere Kombi ?
Wichtig is mir halt möglichst wenig Stromverbrauch weshalb ich möglichst nur eine Pumpe betrreiben will und natürlich gute Filterleistung .
Achja , welche Ansiedlungsfläche macht mehr Sinn für Bakterien ?
Die Fläche vom Bodengrund oder die Fläche dieser Riesen megafetten Schwammfilter ?
Oder is das egal ?
Wär cool wenn ihr mir helfen könntet meine Entscheidung zu erleichtern
Vorhanden sind bereits der Circulator , der fette Schwammfilter , der Bodenfilter mit Zubehör und ein Außenfilter
Fehlt also wirklich nur an Pro und Contra für ne endgültige Entscheidung .
ich will mal wieder einen neuen Würfel aufbauen , diesmal für meine auselektierten Mischlingsmännchen und evtl nicht ganz so schöne Weibchen .
Jez hab ich ursprünglich vor gehabt einen Bodenfilter mit Außenfilter zu kombinieren .
Hierbei hätte ich wieder mehr Schläuche und Filter als das Becken eigentlich groß ist ...
Zweite möglichkeit wäre ein Bodenfilter mit ADA (ca.10cm) mit Circulator 500
Dritte Möglichkeit wäre der Circulator mit einen der Megafetten Schwammfilter ...
Dieser nimmt zwar gleich mal nen Großteil des Beckens ein , bietet aber zusätzlich Weidefläche für die Garnelen .
Hierbei wäre der Bodengrund dann so flach wie möglich .
Ich schwanke grad zwischen Möglichkeit 2 und 3 und brauche unbedingt Argumente von euch für eine der beiden oder hat sogar jemand ne viel bessere andere Kombi ?
Wichtig is mir halt möglichst wenig Stromverbrauch weshalb ich möglichst nur eine Pumpe betrreiben will und natürlich gute Filterleistung .
Achja , welche Ansiedlungsfläche macht mehr Sinn für Bakterien ?
Die Fläche vom Bodengrund oder die Fläche dieser Riesen megafetten Schwammfilter ?
Oder is das egal ?
Wär cool wenn ihr mir helfen könntet meine Entscheidung zu erleichtern
Vorhanden sind bereits der Circulator , der fette Schwammfilter , der Bodenfilter mit Zubehör und ein Außenfilter
Fehlt also wirklich nur an Pro und Contra für ne endgültige Entscheidung .

