Get your Shrimp here

20 l wundermuschel aq

meexxx

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2009
Beiträge
35
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.099
hi alle zusammen,:)
ich habe ein neues projeckt gesichtet:
ich habe in einen spielzeugladen "wundermuscheln" gesehen.....
es stand drauf das es echte pflasntzen sein...
meine idee war einfach einen 20 liter glaskasten aus dem glasgeschäft zu nehmen,bodengrund rein,und außer wunmdermuscheln nur noch jawemoos
und eine holzwurzel rein,
als besatz hatte ich mir red fire vorgestellt.
ist dies vorstellung realistisch:rolleyes:?
danke
 
Hi

Hier steht das es wohl keine Echte Pflanze ist ;)

mfg Rene
 
Huhu,

in diesen Muscheln ist meist getrocknetes Zypressenmoos, gerne auch künstlich eingefärbt.
Das "wächst" natürlich, weil es sich mit Wasser vollsaugt und dadurch ausdehnt. Aber es lebt nicht mehr.
Hält sich schon im Wasser, aber irgendwann gammelt es weg.
Und bei den Farben wäre ich mehr als vorsichtig. Wer weiß, was da verarbeitet ist...

Cheers
Ulli
 
Also das, was ich damals hatte, das ging auf, wuchs und es gab auch Blubberbläschen an den Blättern - kam mir schon lebenc vor..
 
habe jetzt 2, mess einfach die wasserwerte nach ein paar wochen
 
Mal was ausgefallenes;-)

Hört sich ja ausgefallen an auf den ersten Anschein.
Mit den Wasserwerten die zu messen find ich auch ne gute Idee.

Ist nur die Frage ob die "Wundermuscheln" noch irgendwas absondern könnten, was Du nicht im Wasser messen kannst:eek:
 
ja...die muscheln könnten kalk absondern,für die garnelen...allerdings besteht auch die gefar, das sich auch schadstoffe lösen
 
habe maL DIE WERTE GEMESSEN:die sind besser als bei meinem großen aq !!!!!!!!
 
Huhu,

na ja, Schadstoffe, die sich aus den Farben lösen, wirst du wohl kaum messen können ;).

Cheers
Ulli
 
habe maL DIE WERTE GEMESSEN:die sind besser als bei meinem großen aq !!!!!!!!
Huhu,

was heißt denn hier besser? ;)

Schadstoffe kannst du größten Teils nicht messen außer halt Kupfer bspw.

"besser" kann man ja wenn nur auf eine bestimmte Zielgruppe ausgerichtet sagen.

LG
 
kamera kaputtt,geschrottttetttt von kleiner schwesttter:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
 
so...
habe jetzt einen glaszylinder gekauft...
die wundermuscheln enthalten keinerlei schadstoffe...
ich habe mich für ein technikloses aq entschieden,aber filleicht tu ich noch soeinen bluberstein rein.
get das?
 
Naturwunder! Aus dieser Muschel wächst eine echte Meereskoralle: 15 cm hoch, in knapp 4 Stunden. Einfach in Wasser legen. Hält monatelang.

Erst einmal solltest du die Salinität des Leitungswassers testen (in Süßwasser wird die Koralle nicht lange leben/"halten"). Außerdem muss die Muschel ja auch geeignetes Futter erhalten. Die Süßwassertiere kannst du da natürlich nicht mit reinsetzen.
Gibt in der letzten Zeit ja einige Themen über kleine Meerwasserbecken, würde dort zunächst mal herein schauen.
 
die muscheln bei meinem freund sind jetzt 2 j. alt und machen sich immernoch gut!!
und warum kann ich keine garnelen reinsetzen?
 
Mach doch was du willst, aber wenn es schiefgeht (wovon ich ausgehe) frag hier nicht woran es liegt...
 
ok muscheln raus
pfrlanzen rein!
mache es techniklos als aufzuchtbechen..
 
..... warum techniklos? Was ist an einem Schwammfilter so entsetzlich, dass es immer wieder ohne gemacht wird?!?
Die 2 Watt Stromverbrauch?
Wechsel aber zwischendurch das gesamte Wasser um die Stoffe die diese ominöse Wundermuschel ans Wasser abgegeben hat loszuwerden..
 
Zurück
Oben