Robulla
GF-Mitglied
Hallo,
habe seit ca. 1 Monat wieder ein 20L Cube in der Einlaufphase. Eingezogen sind 7 Red Fire
Garnelen und ein paar kleine Turmdeckelschnecken. Weiterer Besatz (bis auf event.
Nachwuchs) ist nicht geplant.
Die langläufige Meinung ist ja, das man in so kleinen Becken 50% Wasserwechsel alle 7 Tage
durchführen sollte. Andererseits gibt es ja eingie, die sagen das so kleine Becken schwierig
stabil zu halten sind und deswegen nur geringen Besatz empfehlen, selten Füttern und nur
alle paar Wochen "einen Schluck" Wasser wechseln. (Nach dem Motto: weniger ist mehr)
Bisher habe ich gemerkt das der 50% Wasserwechsel immer (jedenfalls kurzfristig) etwas
Stress für die Garnelen bedeutet. Oft merke ich 1 Tag später das sich eigene Garnelen
gehäutet haben.
Ist das bei den Red Fire unbedenklich, oder sollte ich lieber alle 3 Tage 25% Wasser wechseln
bzw. weniger?
habe seit ca. 1 Monat wieder ein 20L Cube in der Einlaufphase. Eingezogen sind 7 Red Fire
Garnelen und ein paar kleine Turmdeckelschnecken. Weiterer Besatz (bis auf event.
Nachwuchs) ist nicht geplant.
Die langläufige Meinung ist ja, das man in so kleinen Becken 50% Wasserwechsel alle 7 Tage
durchführen sollte. Andererseits gibt es ja eingie, die sagen das so kleine Becken schwierig
stabil zu halten sind und deswegen nur geringen Besatz empfehlen, selten Füttern und nur
alle paar Wochen "einen Schluck" Wasser wechseln. (Nach dem Motto: weniger ist mehr)
Bisher habe ich gemerkt das der 50% Wasserwechsel immer (jedenfalls kurzfristig) etwas
Stress für die Garnelen bedeutet. Oft merke ich 1 Tag später das sich eigene Garnelen
gehäutet haben.
Ist das bei den Red Fire unbedenklich, oder sollte ich lieber alle 3 Tage 25% Wasser wechseln
bzw. weniger?
Zuletzt bearbeitet:

, wie viel und in welcher Temperatur, dazu hat jeder seine Meinung, geht von 10-80% die Woche, und von angepasst bis möglichst kalt, wobei das auch vom Besatz abhängt. Bei red Fire würde ich mir um die Temperatur aber nicht all zuviel Sorgen machen, man sollte es ja ohnehin eine Weile stehen lassen ( wenn man mit Leitungswasser arbeitet ) das sollte dann schon Passen, und bei 20L sind Wasserwechsel von 30-50% in der Woche ja auch nicht wirklich ein Problem.