Get your Shrimp here

20 L Aq

Crusty

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Aug 2008
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.087
Hi ^__^

ich möchte hier meine neuste errungenschaft vorstellen.
das aq war n schnäppchen aufm flohmarkt 20 euro das komplettset und alles total neu .. musste ich unbedingt haben ^__^

also die großen runden steine haben mir meine eltern vom wanderurlaub in der schweiz mitgebracht.. die runden steine stammen vom gletscher die kleinen aus unserem garten ^^.. wurzel ist aus dem örtlichen wald ich hoffe nur dass sich kein pilz bildet.

bodengrund ist naturfarbener sand für meine geliebten TDS

pflanzen sind nadelsimse-ableger und Vallisneria nana-ableger

an dem AQ wird sich noch einiges von der Deko her ändern vll auch die pflanzen

bisheriger besatz:
10 TDS
und 1 rosa PHS
und zukünftig sollen darin Garnelen wohnen.. nur welche weiß ich noch nicht

so und hier n paar bilder:

[URL=http://img98.imageshack.us/my.php?image=dsc04941rs5.jpg][/URL]

liebe grüße Steff
 
Schönes Aquarium.
Aber ich würde noch ein paar Pflanzen einbringen, die die Nährstoffe verbrauchen können, und so dem Algenwuchs vorbeugen.
 
Hallo Steff,

die Lampe wirkt mir sehr bläulich.
Was hat sie denn für eine Kelvinzahl?

LG Ben
 
.... sehr schön...wie ein kleiner Bachlauf....uU könntest du mit dem "Wald"-Holz/Wurzel
Probleme bekommen....Garnelen. zB 10 Neocaridina heteropoda var red = red fire oder die Nominatform
 
das licht wirkt nur blau weil:
1. ich mit der cam vom handy fotographieren muss
und 2. mein zimmer knallig grün is
da spiegelt sich alles im glas

ich weiß dass die wurzel probleme machen könnte.. ich probiers jetzt einfach mal is ja nich so dass morgen schon garnelen reinkommen
das hat noch lange zeit.. und wenn dann hätt ich evlt an yellow fire gedacht oder CR

mal gucken

gruß steff
 
Das Aquarium scheint das „SuperFish Aqua 20“ (habe es bei Garne*en-Paradies gefunden). Die Lampe ist scheinbar eine handelsübliche Kompaktleuchtstoffröhre mit 9 Watt. Ließe sich also bei bedarf austauschen.

Ich denke es wird zum Teil auch einfach der Weißabgleich der Kamera sein, der das Bild so blau erscheinen lässt.

Gruß
Hanno
 
Hi Steff,

da haste aber ein schönes Schnäppchen gemacht!

wie schon gesagt wurde: etwas mehr Pflanzen damits grüner wird
und auch mir kommt die Lampe sehr bläulich vor...
 
pflanzen werden noch folgen oder durch andere ersetzt muss mal gucken was sich billig auftreiben lässt ^^

und das licht ist wirklich nich bläulich.. es liegt wirklich nur an der cam im handy hab leider keine andere

jetzt wird nur ne weile die wurzel beobachtet dass mir die ja keine probs macht

lg steff
 
Glückwunsch zu dem Schnäppchen..... alles komplett zu dem Preis super. Hat das Becken so eine Zweifarben Röhre drin weiss-blau ?

Gruß
Stefan
 
ich merk schon ihr seit hartnäckig wenn was nich passt ^^
hab jetzt ma den weißabgleich meines handys verändert



ich hoffe ihr seit jetzt zufriedener ^^

lg steff
 
Ich hatte nur gefragt weil ich im Becken des gleichen Herstellers eine zweifarb Röhre drin habe. .... aber es sieht so wesentlich besser aus ^^

War der Innenfilter auch dabei ?
 
Hi,

Wow ein wirkliches Schnäppchen wenn der Innenfilter auch dabei war dann haste eig. nur den Filter bezahlt :D

Sieht schön aus aber bissel mehr grün!

Mfg Max
 
job war ein komplettset
aquarium + innenfilter + kescher + thermometer + goldfischfutter + fancy fit (was ich nicht benutzen werd)
 
...kostet über Ama*on Marktplatz kompl. 49 €
:)
 
Ja den Preis kenn´ ich auch von Garnelenpar..... her.
 
Ich denke der Innenfilter könnte Probleme machen, wenn du auch Nachwuchs haben willst. Deswegen benutzen die meisten ja Luftheber.

Wenn die Filtermatte zu grob ist ( sieht man so schlecht ), könnteste die evtl noch durch ne feinere ersetzen, aber dann haste ein echt gutes Becken. Wie die anderen sagten Pflanzen fehlen halt noch.
 
Hallo

Ja, kann mich meinen Vorrednern eig. nur anschließen.
Schönes AQ, nett eingerichtet :D (ich sag jetzt mal nicht: "...mehr Pflanzen!" - hatten wir ja schon :rolleyes: )
Das einzige, was mich bissl skeptisch gucken lässt, iss der Stein in der Astgabel bzw. dem "Astkreuz" :oops:.
Denke mal du hast ihn da drauf gelegt, damit die Wurzel / der Ast nicht aufschwimmt. Wäre mir persönlich bissl zu riskant :cool:.
Wenn der (aus welchen Gründen auch immer) mal "runterplumst", zermatscht es dir mit Glück nur einen der kleinen "Haus-immer-mit-sich-rum-schlepper".
Im ungünstigsten Fall knallt er an die Scheibe und du hattest nur kurze Freude am "Schnäbbele"...:eek:
 
Hi,

Also den Filter hab ich in meinem 60er auch drin vllt ein bisschen größer :D aber ich hab einfach einen Strumpf drüber gezogen und mach ihn jede Woche sauber das geht supi =)

Mf gMax
 
also noch sind ja keine garnelen in dem becken und es wird auch noch ewig dauern bis ich welche reinsetz

von dem her kann ich den innenfilter noch lassen ^^ und später wenn garnelen drin sind kommt n strumpf drüber so wie bei meinem 60er garnelenbecken ^^.

das mit dem stein ist riskant ich weiß ^^ aber mir wirkt er ziehmlich stabil ich überprüf scho jeden tag dass er immer noch so fest sitzt..

das mit dem mehr grün wird auch noch ne weiile dauern.. bin zur zeit pleite und muss auf lohn warten ^^ vll krieg ich von nem bekannten auch n paar ableger mal gucken wies weiter geht...

eins hab ich von meinem 60er becken gelernt... man braucht geduld ^^
 
...................

eins hab ich von meinem 60er becken gelernt... man braucht geduld ^^


Jupp, GOLDRICHTIG !!! ;)
Und wenn du wieder mal ein paar Euronen flüssig hast, kannst du ja mal den Anzeigenmarkt hier im Forum durchstöbern (oder selbst ´ne "Suche"- Anzeige aufgeben - kostet doch nix...:cool:)
Hab gerade mal geguckt, da gibbet schon einige schöne Angebote (spez. Moose)
Und v.a. viiiiiel preiswerter als im s.g. "Fachhandel".
Manche Leute verschenken sogar ab und an Pflanzen (gegen Porto, logisch:D) wenns´s wieder mal zuviele werden ....
 
Zurück
Oben