Get your Shrimp here

20+25l Nano

pc-mausi

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jan 2009
Beiträge
40
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
5.219
Hallo ihr,

ich habe mir vor einiger Zeit ein neues Becken geschenkt ;)

Dadurch ist das 20l Becken in die Küche gezogen und die Red Fire ausgezogen.
Sie sind nun in den 25l Becken.

Hier ist das grobe Konzept:
2013-01-17 18.57.11.jpg 2013-01-17 19.10.35.jpg

Hier ist es im Betrieb. Die Fotos sind wirklich nicht gut gewurden. Es ist in Natura viel schöner und nicht trüb ;( D**fe Handykamera. Ich werde natürlich nochmals schöne nachreichen.
Die Pflanzen sind auch noch nicht so gewachsen, wie ich will, aber das kommt noch mit der Zeit

2013-02-01 10.49.47.jpg 2013-02-01 10.49.38.jpg2013-02-01 10.56.06.jpg

und hier nun das Küchenbecken. Nun wohnt ein kleiner Kafi und paar Schnecken darin.

2013-02-01 10.59.06.jpg2013-02-01 10.59.01.jpg2013-02-01 10.58.25.jpg

Habt ihr paar Verbesserungsvorschläge, Tipps und Ratschläge für mich?

LG
Jac
 
Kompliment, das Becken schaut sehr schoen aus.

Die Steine sind auch toll. Haerten die nicht arg auf?
 
die Steine sind von dieser NanoDekofirma und die großen habe ich schon vorher im Becken gehabt und nie Probleme.
Muss aber dazusagen, dass ich sehr weiches Wasser aus der Leitung kommen habe.

LG
Jac
 
Hallo Jac,

das 25l-Becken gefällt mir sehr gut!

Aber in dem 20er mit dem Kampffisch solltest du unbedingt die Pflanzenmenge wesentlich erhöhen.
Kampffische lieben oder brauchen sogar viel Kraut.
Zum einen wuseln sie gerne im Gebüsch, liegen aber auch einfach gerne nur so auf den Pflanzen rum und gucken.
Klar geht auch weniger, aber in dem Fall würde ich unbedingt für mehr grün sorgen.

Gruss

Michael
 
Hallo Michael,

danke für den Hinweis :)
Ich habe schon im Internet vor der ANschaffung gelesen, dass sie viel Kraut mögen, dachte jedoch es würde ausreichen.
Aber ich muss die Tage so oder so im 250l gesellschaftsbecken gärtner, dann bekommt der Kafi noch bissel was ab ;)
Ich habe als Schwimmpflanze zurzeit paar Stengen Wassernixe schwimmen, empfinde ich aber als nicht so optimal. Hast du hier evtl. ein Tipp für mich??
Vielen Grüße
Jac
 
Hi Jac,
ich habe als Schwimmpflanzen Schwimmfarn (Salvinia irgendwas) und Muschelblumen.

Aber ich denke wichtiger ist das Gestrüpp unter der Wasseroberfläche.
Hornkraut mögen sie nicht so gerne, da zu hart und stachelig.
Meine "chillen" gerne in einem Büschel Nixkraut das einfach im Becken mittig schwimmt/steht oder auf den langen Blättern des ind. Wasserfreund (Hygrophila dingens)

Aber bei 250l-gärtnern ist sicher irgendwas dabei für ihn..

viel Spass weiterhin!

Gruss

Michael
 
Zurück
Oben