Get your Shrimp here

2.Versuch jetzt mit RFs

Hi Jacy,
mein tipp: Alles so weitermachen wie bisher. Anscheinend geht es Deinen Garnelen gut dabei ;)
Glückwunsch, jetzt scheint es ja wirklich endlich bei Dir zu klappen :)
Separieren würde ich die Damen nicht. Garnelen sind direkt nach dem Entlassen ca 1-2mm groß. Je nach Art und Größe der Mutter. Also schon sehr winzig.
Das Einzige auf das Du achten mußt ist, daß Du (wenn denn die Jungen da sind) beim Wasserwechsel nicht versehentlich Junge absagst und diese mit dem Wasser wegschüttest.
Ich entleere meinen Wassereimer dazu immer ganz langsam und vorsichtig bis auf 1-2cm (beim Entleeren genau aufpassen um keine kleine Garnele zu "entsorgen") und leuchte dann mit einer Lampe um zu sehen ob da jemand im Eimer sitzt ;)
Die Kleinen die dann noch im Eimer sind sauge ich mit einer dicken Spritze mit Schlauch vorne dran raus.

Was Du noch machen kannst ist Dir Aufzuchtfutter zu besorgen. Das ist zwar kein besseres Futter, aber ganz fein zermahlen (kannst auch selber Dein Futter zermahlen). Die Babygarnelen gehen noch nicht so aktiv auf die Futtersuche wie die Größeren. So ist die Chance größer, daß Futter direkt ins Versteck gespült wird und die Kleinen genug Nahrung haben.
 
Ich mach mir trozalledem Sorgen das mein Filter alle Babygarnelen aufsaugen würde.Ich habe einen Eheim Aquaball,allerdings würde ich gerne auf einen Nylonstrupf verzichten.Bis jetzt wurde keine Garnele aufgesaugt,auch nicht meine kleinste die vielleicht so um die 1cm groß ist.Haben hier vielleicht welche einen Eheim Aquaball???
 
Wieso möchtest du auf einen Strumpf verzichten?
Hier wurde schon oft genug diskutiert, welche Filter sich eignen etc.
Da war der Aquaball ganz unten durch.

Gruß
 
Hallo !

Ebenso beim Wasserwechsel benutze ich NUR noch einen Nylonstrumpf,
lauft zwar etwas langsamer aber besonders die Amanos sind dermassen neugierig,
da ist auch schon mal eine durchgefluppt.
Aber Geduld müssen wir bei diesem Hobby ja eh haben, da juckt es mich nicht wenn der Wasserwechsel statt 10
eben 15 oder 20 Minuten dauert .

Gruß Lars
 
Hallo,

ich habe in 3 meiner Becken einen Aquaball. Alle sind mit einem Strumpf gesichert, denn die Ansaugschlitze sind wirklich groß, da paßt so manche Garnele durch.

Wenn Du die Filter hinter Pflanzen versteckst, dann stört das ganze optisch nicht so sehr;)

Liebe Grüße
Dagmar
 
Also WW mache ich mit einem Messbecher,auch wenn das vielleicht unpraktisch ist,aber so pflutscht auch keine Garnele irgendwo hin.Jaa das mit dem Strumpf ist so eine Sache,da ich schon mal welche gekauft habe die aber behandelt waren,aber nichts von irgentwelchen Gerüchen drauf stand.Oft habe auch gehört das der Strumpf die Leistung des Filters sehr sehr stark reduziert.Pflanzen habe ich schon vor dem Filter ;) :)
 
Hallo
Ist toll das Nachwuchs kommt.Viel Glück damit!
In den Dennerle Nano Eckfilter kommen bei mir scheinbar keine Garnelen rein und das ohne Schutz.
 
Der Eckfilter hört sich gut an und ist auch nicht so teuer.Naja,die schwangeren Damen scheinen ihren Nachwuchs nicht wirklich zu mögen,die beiden verlieren ihre Eier.Die die eine hat nur noch 4 Eier die andere etwas mehr und über das Wochenende ist eine dritte schwanger geworden.Woran kann das liegen das die ihr Eier verlieren??Auch konnte ich beobachten das die Häute,wenn die Garnelen sich gehäutet haben,milchig sind.
 
Hallo Jacy,
Keine Panik, das ist alles ganz normal.
Daß Deine Garnelen ihre Eier aussortieren ist einfach auf Unerfahrenheit zurückzuführen. Sie sind alle noch sehr jung und tragen jetzt das erste Mal. Beim nächsten Mal wird deutlich weniger aussortiert.

Daß die Exuvien leicht milchig aussehen ist auch ganz normal.
einfach so weitermachen wie bisher. Wird schon schiefgehn ;)
 
Okay,dann mach ich einfach alles so wie immer.Wie ist denn das jetzt mit den Brennnesseln kann man die mehr als ein mal in der Woche verfüttern,oder wäre das zu viel?
 
Klar kannste die öfter füttern.
Kannst ja auch zB mit Löwenzahnblättern abwechseln. Ich habe auch schonmal kleine löwenzahnblüten gefüttert. Werden auch gern genommen.
Wichtig ist nur, daß in der Nähe möglichst kein Feld ist, da die Bauern schonmal ganz gern unbemerkt kurz bevor wir pflücken ihre Felder sprühen ;) auch direkt an der straße würde ich nicht pflücken.
Ich geb mehrmals die Woche Frischfutter in so bemessenen Portionen, daß die Blätter in etwa einem Tag weggefressen sind. Ab und zu gehen auch die Schnecken an die Blätter (heute hab ich sogar eine Rennschnecke erwischt, wie sie Löwenzahn gefressen hat :) )
 
Soo,ich war heute beim AQ-Laden und habe mir einen Eckfilter geholt,der garantiert (Baby-)garnelen sicher ist.Hat mich zwar 18€ gekostet,aber naja,jetzt habe ich die gewissheit.Jetzt ist aber die Frage wie ich das machen soll,komplett neu eingewöhnen geht nicht.Ich habe mir gedacht das ich vielleicht Filterschlamm vom anderen Filter in den neuen Filter packe und den Filterschwamm über dem neuen Filter audrücke.Müsste ich sonst noch etwas machen?Ja,und ich habe mir noch eine schöne Hintergrundpflanze geholt,da viele Schnecken in dem AQ waren wo alle Pflanzen drin waren,würde ich diese gerne los werden und nicht in meinem AQ haben.Wie kann ich das am Besten machen?Falls das relevant ist ich werde morgen einen WW machen.;)
 
Hi,

such mal nach Schneckenfalle, ich glaube da gabs nen Thread hier
und richtig, Filterschlamm hernehmen und den alten 1-2 Wochen gleichzeitig laufen lassen
 
So,heute die erste schlechte Nachrricht.:(Heute musste ich eine tote schwangere Garnele finden,getsern ist mir eine Garnele aufgefallen die plötzlich ziemlich blass wurde und ihr Rücken sah aus als ob sie sich häuten würde was sie aber nicht tat.In der nähe wo sie sich gestern aufgehalten hat,habe ich die tote Garnele gefunden.Hatte sie ein Häutungsproblem und glaub ihr das es die Garnele von gestern ist?Wann könnte ich denn den alten Filter raus nehmen,es sind ja jetzt so 1 1/2 Wochen um,ich wollte es entweder heute machen oder die nächsten Tage...sonst geht es meinen Garnelen aber gut:)
 
Wenn die Garnele wie du sagst Eier hatte,Würde ich nicht auf Häutungsprobleme Tippen es sei denn du würdest zu Proteinreich Füttern.
 
Heute musste ich wieder eine Tote Garnele herausfischen,diese wurde am Tag davor sehr rot geworden,ich habe schon gedacht das es aufeinmal eine Sakura werden würde,bis ich sie dann heute Tot aufgefunden habe,aber woran kann es liegen das meine Garnelen sterben...es läuft alles so ähnlich ab wie bei meinem ersten Versuch :(
 
da blutet mir das herz sowas lesen zu müssen...am liebsten würd ich vorbei kommen und mir das becken anschauen^^
tut mir echt leid,was du da mitmachst...
 
Hallo,

mal ein Update,meine tragende Garnele hat vor zwei Wochen entlassen und den kleinen geht es gut,am Tag sehe ich immer so zwei Jungtiere,manchmal auch mehr.
Nun ist die Garnele wieder tragend und auch meine zweites Weibchen trägt Eier.Hoffe,dass viele Jungtiere durchkommen.Heute habe ich mir ein 54l Aqua zugelegt,was aber erst einläuft.In das sollen dann die RF's und in das kleine 24l sollen dann CR's reinkommen.Aber das ist ja noch ein bisschen hin.:)
 
Hallo
Toll das es jetzt funktioniert.Dann wirst du dich bald bestimmt nich mehr retten können vor Babys.;)
 
Zurück
Oben