Hi Jacy,
mein tipp: Alles so weitermachen wie bisher. Anscheinend geht es Deinen Garnelen gut dabei
Glückwunsch, jetzt scheint es ja wirklich endlich bei Dir zu klappen
Separieren würde ich die Damen nicht. Garnelen sind direkt nach dem Entlassen ca 1-2mm groß. Je nach Art und Größe der Mutter. Also schon sehr winzig.
Das Einzige auf das Du achten mußt ist, daß Du (wenn denn die Jungen da sind) beim Wasserwechsel nicht versehentlich Junge absagst und diese mit dem Wasser wegschüttest.
Ich entleere meinen Wassereimer dazu immer ganz langsam und vorsichtig bis auf 1-2cm (beim Entleeren genau aufpassen um keine kleine Garnele zu "entsorgen") und leuchte dann mit einer Lampe um zu sehen ob da jemand im Eimer sitzt
Die Kleinen die dann noch im Eimer sind sauge ich mit einer dicken Spritze mit Schlauch vorne dran raus.
Was Du noch machen kannst ist Dir Aufzuchtfutter zu besorgen. Das ist zwar kein besseres Futter, aber ganz fein zermahlen (kannst auch selber Dein Futter zermahlen). Die Babygarnelen gehen noch nicht so aktiv auf die Futtersuche wie die Größeren. So ist die Chance größer, daß Futter direkt ins Versteck gespült wird und die Kleinen genug Nahrung haben.
mein tipp: Alles so weitermachen wie bisher. Anscheinend geht es Deinen Garnelen gut dabei

Glückwunsch, jetzt scheint es ja wirklich endlich bei Dir zu klappen

Separieren würde ich die Damen nicht. Garnelen sind direkt nach dem Entlassen ca 1-2mm groß. Je nach Art und Größe der Mutter. Also schon sehr winzig.
Das Einzige auf das Du achten mußt ist, daß Du (wenn denn die Jungen da sind) beim Wasserwechsel nicht versehentlich Junge absagst und diese mit dem Wasser wegschüttest.
Ich entleere meinen Wassereimer dazu immer ganz langsam und vorsichtig bis auf 1-2cm (beim Entleeren genau aufpassen um keine kleine Garnele zu "entsorgen") und leuchte dann mit einer Lampe um zu sehen ob da jemand im Eimer sitzt

Die Kleinen die dann noch im Eimer sind sauge ich mit einer dicken Spritze mit Schlauch vorne dran raus.
Was Du noch machen kannst ist Dir Aufzuchtfutter zu besorgen. Das ist zwar kein besseres Futter, aber ganz fein zermahlen (kannst auch selber Dein Futter zermahlen). Die Babygarnelen gehen noch nicht so aktiv auf die Futtersuche wie die Größeren. So ist die Chance größer, daß Futter direkt ins Versteck gespült wird und die Kleinen genug Nahrung haben.

Heute musste ich eine tote schwangere Garnele finden,getsern ist mir eine Garnele aufgefallen die plötzlich ziemlich blass wurde und ihr Rücken sah aus als ob sie sich häuten würde was sie aber nicht tat.In der nähe wo sie sich gestern aufgehalten hat,habe ich die tote Garnele gefunden.Hatte sie ein Häutungsproblem und glaub ihr das es die Garnele von gestern ist?Wann könnte ich denn den alten Filter raus nehmen,es sind ja jetzt so 1 1/2 Wochen um,ich wollte es entweder heute machen oder die nächsten Tage...sonst geht es meinen Garnelen aber gut