Get your Shrimp here

2.Versuch jetzt mit RFs

Jetzt sitzt sie dort schon seit knapp einer Stunde soll ich sie anstupsen oder sie da lassen?Die anderen Garnlen sind eigrntlich recht munter.Ebend konnte ich beobachten das die Garnele ihre Vorderbeinchen bewegt hat und gepuzt hat sie sich gerade auch(während ich schreibe:D)Aber wieso sitzt sie da genau an der Stelle?
 
Keine sorge der Strich ist ein Eiansatz.Da sollte alles in ordnung sein nicht anstupsen das verursacht nur unnötigen Stress.
 
Hier Bilder von einer Garnele auf dem Futterplatz/Schauplatz.

DSC00733.JPG


DSC00744.JPG
 
Hallo Jacy,
ich hofffe dir gelingt dein neuer Garnelen Versuch ;)
Persönlich find ich das Becken noch etwas kahl, vielleicht noch eine schöne Hintergrundpflanze? Würde da Cabomba caroliniana empfehlen, ist auch nicht so teuer.
Zu dem einem Bild von der Garnele mit dem "Strich", ich denke ist es kein Eiansatz sondern eher eine Bruchstelle, diese Garnele steht also vor der Häutung.
Bei mir konnte ich öfters sehen das vor der Häutung erst so eine Art Spalt zu sehen war und sie sich dann gehäutet hat.
Einfach mal im Auge behalten und ruhig bleiben :)
Gruß Lisa
 
Hi Jacy,
ich würde da Lisa zustimmen. Darüberhinaus würde ich anhand des Bildes auch eher auf ein Männchen tippen, also nix mit Eiansatz ;)
Die Linke der Beiden ist ganz klar ein Mädel. Hinterleib nach unter sehr schön und weit "ausladend" :)
 
Stimmt habe gar nicht gemerkt das das ein Männchen ist :o.Sieht aber schon ein wenig nach Eiansatz aus der an einer blassen Stelle Durchschimmert aber wenn man genau hinguckt sieht man das der unter der Farbe nicht weiter geht.
 
Aber was mich wundert das diesen Strich mehrere Garnelen haben.Kann es sein,dass es einfach zur Färbung gehört,also normal ist?!?
Und diese Färbung/der Strich ist ja nicht "in" der Garnele,sondern außen.

@Lisa
ich habe gerade mal nach einem Bild der Pflanze geschaut und ich finde sie auch sehr schön,ich werde mal im AQ-Laden schauen ob sie die da haben ;)
Ich hatte ja auch Wasserpestpflanzen im Hintergrund,aber habe diese ja,wie gesagt,rausgenommen.Ich glaube ein Pflanzenstück von dieser Pflanze war in der der Transporttüte(und jetzt auch in meinem AQ;)),womit ich die Garnelen nach Hause gebracht habe.
 
Hallo Jacy,
bei meinen Rf's haben einige einen deutlich ausgeprägten Rückenstrich, der eher ins Orange geht. Vielleicht verwechselst du also da was?
Beobachte die Garnelen einfach weiter, gerade nach einem Wasserwechsel kommt es häufiger zu Häutungen. Wenn dann dieser Strich nicht verschwindet gehört er tatsächlich zum Farbkleid ;)
Ja Wasserpest ist auch immer gut, hatte meine auch im Transportbeutel der Garnelen und sie wächst und wächst wie blöd :D
Gruß Lisa
 
Hallo
Habe bei meinen RF's gerade auch eine mit so einem Strich beobachtet aber als ich die Kamera holte lag nur noch eine Haut da.Hätte gerne mal den Häutungsvorgang beobachtet.

PS:Wenn du deine Tiere etwas Selektierst kommen auch kräftigere Farben raus im Anhang Bilder meiner RF's.Ich habe mit solchen angefangen wie du sie jetzt hast und habe dann selektiert.Habe auch eine tolle Entdeckung gemacht uns sie aus meinem Ablaichnetz (für Babygarnelen) gefischt:Eine weiße Red Fire (nicht Transparent die ist eindeutig weiß :yes:).Tiere sehen in natura etwas anders aus als auf den Fotos.Meine Kamera spinnt irgendwie und kriegt die Farben nicht mehr richtig hin.
 

Anhänge

  • BILD1931.JPG
    BILD1931.JPG
    127,4 KB · Aufrufe: 82
  • BILD1934.JPG
    BILD1934.JPG
    135,5 KB · Aufrufe: 73
Hi Christopher,
ne weiße Redfire? Hört sich Interessant an.

Ach ja, die Lösung für Deine Farbprobleme wirst Du unter Weißabgleich finden.
Ich denke Deine Kamera steht da auf nem Sondermodus (Nacht, Schatten, Sonne, Feuerwerk...). Entweder wieder auf Automatik stellen oder nachträglich per Software ändern.
Auch ist in meinen Augen der Sportmodus die falsche Einstellung ^^
 
Hallo
Hast recht schon viel besser danke!
 

Anhänge

  • BILD1938.JPG
    BILD1938.JPG
    94 KB · Aufrufe: 90
@Lisa

Also bei eins,zwei Garnelen konnte ich schon einen deutlichen Rückenstrich erkennen.Aber einige haben definitiv solch einen Strich,aber halt kein Rückenstrich ;)

@Chris

Ich habe mittlerweile zwei Exuvien in meinem AQ gefunden,es kann wirklich sein das,dass bei meinen Garnelen nur ein Riss war,also der Anfang der Häutung.Die zweite Haut ist in einem Schlitz von meiner Pumpe,da hatte sich wohl eine an der Pumpe gehäutet:)
Hier ist ein Video,von jemanden der eine Häutung beobachten konnte.

EDIT: Wann soll/kann ich den den ersten WW machen?
 
Danke für das Video.
Wasserwechsel solltest du jede Woche machen.Den ersten kannst du nach 5 Tagen machen.Wenn du mit kälterem Wasser nachfüllst werden vieleicht auch die ersten Weibchen schwanger.Habe meine gestern von 23°C in 19,5°C Wasser umgesetzt und heute morgen ist endlich mal wieder eine tragend.Und immer noch wuseln alle Männchen wild durchs Becken (Mädels hütet euch :ausla:).
 
Dann werd ich den WW bald machen.
Heute konnte ich drei "Häute" sehen,also meine Garnelen sind sich schon fleißig am Häuten.Naja mit Nachwuchs siehts schlecht aus,weil ich eigentlich nur eine richtig große Garnele habe und die ist ein Männchen.
Ich konnte auch nur sieben Garnelen sichten,ich hoffe,dass sich die anderen zwei nur gut verstecken.
Mittlerweile glaube ich,dass dieser Strich an den Garnelen wirklich ein Knacks war,also zum Häuten;)

Meine Garnelen wuseln irgendwie immer durchs Becken:D
 
Meine Garnelen wuseln irgendwie immer durchs Becken:D

Das ist schon mal ein gutes Zeichen.Beim Paarungsschwimmen schwimmen die Garnelenmännchen auch die ganze Zeit umher.Bei meinen Amanos kann ich das immer gut beobachten.Die Schwimmen dann ca. 3 Tage ständig umher und versuchen auf das arme Weibchen zu klettern.Manchmal auch zu viert :faint:.Und die guckt dann immer so leidend.
 
Also ich habe am Freitag den ersten WW mit den RF's gemacht und es hat alles super geklappt.Sie scheinen sich auch über den Futterplatz zu freuen ich gebe denen dort das essen und nach ein paar Minuten sind gleich fünf Garnelen dort,allerdings läuft das Essen nicht sehr harmonisch ab,sich kloppen sich quasi um das Futter und die kleinen Garnelen werden meist von den Großen weggescheucht(die armen :()Und ich konnte jetzt auch zwei weitere Garnelen als Weibchen identifizieren,jetzt habe ich drei Weibchen.Die anderen sind Männchen,oder noch zu klein um zu erkennen ob Männchen oder Weibchen.Aber ich freu mich riesig das ich drei Weibchen habe :D Aber ich denke das die Männchen noch zu klein sind :( Bin gespannt wann die erste Schwanger ist,die Weibchen haben schließlich schon einen dicken Eifleck(schreibt man das so)
 
hi Jacy,
ja Glückwunsch. Schön, daß es zu klappen scheint.
Du könntest das Futter ja noch zerkleinern, dann haben mehrere was davon.
Auch Löwenzahn oder Brennnessel sind gut geeignet damit jeder direkt was abbekommt.
einfach ein Blatt überbrühen und wenns schön weich ist ins Aquarium.
Da findet jeder sein Plätzchen zum knabbern.
 
Zerkleinern geht nicht,ich füttere im Moment Granulat und das ist sehr klein;).Brennessel und Löwenzahnblätter hab ich noch nicht.Ich habe mal ein Stück Gurke ins AQ getan,aber die haben die Garnelen nicht angerührt,schade,sie scheinen wählerisch zu sein:arrgw:
 
Hallo
Gurke mögen meine auch nicht aber Paprika fressen sie.Hokaido Kürbis sollen die auch total lieben.Meine mögen auch Seemandelbaumblätter und Eichenblätter wenn sie schön aufgeweicht sind :yes:.

Streit gibt es bestimmt immer ich habe eine Hummelgarnele die scheucht immer alle weg.Die anderen dürfen erst kommen wenn sie das beste hat.Witzig ist das sie sogar die Amanos verscheucht.Wenn dann die Amanos kommen nehmen diese sich drei Futterperlen auf einmal und verschwinden :hehe:.Die anderen Garnelen müssen sehen was übrig bleibt.
 
Soo,es gibt mal wieder was Neues und zwar nur gute Nachrrichten :)
Am Sonntag war ich fleißig Brennnesseln sammeln gehen und habe auch sofort welche rein geworfen(habe diese natürlich abgekocht).Innerhalb von 2Nächten war alles weg,manchmal waren bis zu fünf Garnelen auf dem Blatt.Kann ich Brennnessel denn auch mehrmals in der Woche füttern oder wäre das zu viel?Ja und heute habe ich in min AQ geschaut und musste feststellen das zwei meiner Garnelen Eier tragen*jubel*.Jetzt habe ich natürlich auch ein paar Fragen.Was muss ich wärend der Schwangerschaft beachten?Kann ich trotzdem WW machen?Wie groß sind denn eigentlich neugeborende Garnelen?Sollte ich die Schwangeren Garnelen,kurz bevor die - ich sage mal - Babygarnelen kommen in so eine Box oder in ein Netz tuen damit sie dort ihre Jungen bekommen?
Sonst noch irgendwelche Tipps,dann her damit? :D

Danke schonmal. :)
 
Zurück
Oben