Get your Shrimp here

2 Tote Nelis nach der 1.Woche-Normal?

So ich war heut fleißig unterwegs und habe alles besorgt:)

Das hab ich heut gekauft:

-flüssiges Filtermedium:Easy-Life (7.65€)
-Destilliertes Wasser;2Liter (0,75€)

-Filterschwamm(4,50€)
-Pinzette zum Algen rausfischen(ca. 10€)
-Damenstrumpfhose(1,45€)

Jetzt hätte ich sogar noch genug Geld um mir bald neue Garnelen zu holen wenn alles gut klappt:D

Das hab ich heut vor:

-Algen rausfischen
-Scheiben sauber machen
-Filter Jungtier sicher machen und die Strömund regulieren(Strumpfhose und Filterschwamm)
-Erste Dosis Filtermedium??

Ich hab auch ein paar Fragen.
Kann ich das Filtermedium heute schon reinmachen?Wann sollte ich den nächsten WW machen,also mit dest. Wasser u.s.w.??
Kann ich Schneckeneier einfach ins Klo spülen??Diese hängen an Filter und Frontscheibe die ich heute säuber werde oder soll ich drum rum schaben??

Ja,das erstmal so weit.:)
 
Hallo Jacqueline,
erstmal ein: Super! Von mir endlich für DIch zwei Daumen hoch dafür, daß Du Dich endlich richtig kümmerst.
Ebenso zwei Daumen hoch bekommen natürlich Martin und Esther für die wirklich sehr guten Anleitungen und fürs "Andiehandnehmen".

Ich bin dafür, daß Du Dich in näherer Zukunft erstmal weiterhin genau daran hälst was die Beiden Dir vorschlagen.

Zum Thema Schneckeneier kann ich Dir aber schonmal weiterhelfen ;) Einfach abwischen / abschaben und weg damit. Die kann man sehr gut mit dem Finger abstreifen und dann zB auf ein Küchenkrepp abwischen. Das einfach in den Müll entsorgen.
 
Ich hoffe mal das auch alles gut klappt so dass ich bald den 2.Versuch starten kann,bin schon ganz aufgeregt:D
Ich stell mir das echt schön vor.Werde den 2.Versuch dann auch berichten so dass man mir auch weiter hin Tipps geben kann damit nicht wieder alles den Bach runter geht:)
Aber erstmal abwarten wie sich alles entwickelt,ja,ich bin ungeduldig:rolleyes:
 
Aber erstmal abwarten wie sich alles entwickelt,ja,ich bin ungeduldig:rolleyes:

Ja, das kenn ich. bin zwar schon ein paar Jahre älter als Du, jedoch ändert das nichts an der Ungeduld ;)
Das Einzige was wirklich hilft ist Vorfreude und sich mit zB dem Lesen von diversen Problemthreads weiterzubilden.
In der Zeit, in der meine ersten Becken eingelaufen sind habe ich ständig hier im Forum rumgelesen.
So konnte ich mir viele Fragen selber beantworten und viele Fehler (die ich sicher auch gemacht hätte durch Unwissenheit) vermeiden.
Vielleicht kommst Du ja in der Zwischenzeit auf eine andere Garnelenart, die evtl ja sogar leichter zu Halten ist und mit der Du dann Deine weiteren Erfahrungen sammeln kannst.
Sakura Garnelen sind zB meine neuen Lieblinge, neben den einfachen Red Fire, White Pearl und Tigergarnelen. Letztere gefallen mir zB auch viel besser als "einfache Crystal Red". Hochzuchten möchte ich jetzt gezielt ausschliessen.
 
Ja.Ich habe geplant als neu einstieg mir Red Fires zu holen,wenn alles mit denen super läuft Nachwuchs u.s.w.,dann bin ich am Überlegen ob ich mir eine schöne Tiegergarnelenart hole:D
 
Die Strumpfhosen riechen nach etwas.Als ob sie irgendein Parfum hätten oder so.Ich brühe sie gerade das zweite mal ab,mit gekochtem Wasser.Ist dieser geruch schlimm/Giftig für Garnelen?Es stand auch nichts von einem bestimmten Gercuch auf der Packung:confused:
 
Die Strumpfhose riecht immernoch so komisch....kann ich denn nu schon eine Dosis Filtermedium rein machen??
Und was soll ich jetzt mit der Strumfhose machen?Irgendwie muss das ja gehen.Und die Öffnung meines Filters mit nem Stück Filterschwamm zu bestücken klappt prima,die Strömung ist nur noch sehr schwach und jetzt können auch endlich meine Hintergrundpflanzen wachsen(Wasserpest):)
 
Hallo,
also wenn dir die Strumpfhose spanisch vor kommt, lass das lieber. Es bringt dann wenig, wenn die Garnelen zwar nicht mehr eingesaugt, dafür aber von einem Mittelchen in der Strumpfhose hopps gehen. Was hattest du eigentlich für einen Filter drin?
LG, Sindy
 
Ich habe einen Innenfilter von Eheim ich kann ja mal ein Bildchen reinstellen.Ich weiß zwar nicht wie die Garnelen durch einen Filterschwamm durch kommen sollten(Jungtiere)aber die sind ja ziemlich klein*denk*
Die größeren Garnelen haben auch immer zwischen den Ritzen gegrast sind also etwa so "Garnelen breit";)
 
Jacy, ich habe einen Eheim aquaball, den ich nicht gesichert habe.

wenn man einen strumpf darüber zieht, setzt der sich sehr schnell zu und die leistung lässt merklich nach.
da dachte ich, lieber vertraue ich darauf, was Eheim sagt: dass der aquaball garnelensicher sei.
 
So hier die Bilder jetzt glaube ich allerdings auch das das kein Problem sein sollte,da die garnelen weder unter,über oder durch den Filterschwamm kommen.



Die Filterschlize hinter denen der Filterschwamm ist,ich weiß das es sehr unscharf ist und man müsste es drehen...:rolleyes:



 
Also ist der sicher?Naja ich will halt nur schon mal vorsorgen damit wirklich keine Jungtiere,WENN ich denn dann erfolg mit neuen Tieren habe,vom Filter verspeißt werden:arrgw:
 
Eigentlich sieht der so ganz gut aus. Ganz ehrlich? Ich könnte beruhigter schlafen, wenn das Becken ohne Strumpfhose läuft.
 
O.k. dann las ich ihn so,mittlerweile denke ich auch nicht mehr das die da irgendwie zwischen könnten.Ich habe aber heute das kleine Loch wo das Kabel raus kommt mit etwas Filterwatte abgedeckt,hoffe das da nun keine zwischen kommt.Was meint ihr wann könnte ich meinen 2.Versuch starten??Also ich müsste natürlich erst mal mit dem Filtermedium anfangen,soll ich das nun schon reinmachen ins AQ???
Und einen Wassertest machen,oder mehrere?!
Naja in Sachen KH und GH sind die RF ja sehr locker,nur auf Kupfer werde ich testen lassen denke ich!?!:confused:

 
Jacy, wenn der laden das kostenfrei macht, lass die große Hafenrundfahrt testen.

so nenne ich es, wenn ich alle parameter mal messen lasse. ich finde, das ist zu anfang bei einem becken nicht zu viel verlangt. schließlich kaufst du ja auch dein equipment dort, da sollten sie sich nicht lumpen lassen.
 
Ja die machen es kostenfrei,aber wie gesagt die machen das mit Streifentests,aber wenn der Verkäufer dort die Ergbnisse sagt (und aufschreibt)sieht er nicht so aus als ob er sich sicher ist...??!:arrgw::confused:
aber ich wüsste nich wo ich onst hin gehen sollte:o
 
oh, richtig. tut mir leid, die problematik habe ich außer acht gelassen.

habt ihr keine bekannten, die tröpfchentests besitzen? einen örtlichen oder in der nähe befindlichen aquarienverein?

die tests sind meistens nur ein halbes jahr haltbar und zumindest mir ist es nicht gelungen, das zeug in der zeit zu verbrauchen. da würde ich doch gern jemandem helfen, ders benötigt.
 
Ne.Das ist ja das Problem anders gehts nicht:(
 
Was soll ich denn da jetzt machen...:confused::(Wichtiger ist mir ja jetzt erstmal auf Kupfer zu testen bevor ich irgendwwelche Nelen einsetze.
 
Zurück
Oben