Get your Shrimp here

2 Tote "blue tiger" endeckt .....

Hallo,

werde mal wieder ein update machen.

mir ist nun schon wieder ein tier verstorben:mad:

habe nun noch 5 Stk. 3weibers & 2 männers

Ich vermute langsam das es häutungsprobleme sind...
als ich die garnelen neu hatte konnte ich regelmäßig im becken (sry wenn ichs falsch schreibe) "exutiven" endeckt, seit 2 - 3 wochen fast gar nicht mehr. vielleicht mal eine ...

Mir ist auch schon öfter aufgefallen dass sie sich biegen (minutenlang) und sich mit ihren füßen am panzer kratzen aber es passiert nichts...
bei meinen white pearl kann ich zb. erkennen wenn sie sich häuten.
sie biegen sich auch und dann schwupps liegt dort ne schale...

ich mache alle 4 tage ww, werte sind temp. 22, KH 15 und GH 19

futterliste:

karninchenpellets (1/3 karninchenpellets und 2/3 chinchellapellets)
shirakura
shirakura spezial
shirakura baby
tetraGarnelenMix

gefüttert wird jeden tag ein bißchen

habt ihr ne idee, wenns wirklich an häutungsproblemen liegen könnte, wie man gegenwirken könnte ?

gruß
micha
 
hallo,


habe sehr oft in foren gelesen das eine temp. erhöhung die vermehrung anregen soll, deshalb habe ich sie erhöht.

ein wenig mehr gedult wäre vielleicht besser gewesen.


futterliste:

karninchenpellets (1/3 karninchenpellets und 2/3 chinchellapellets)
shirakura
shirakura spezial
shirakura baby
tetraGarnelenMix

gefüttert wird jeden tag ein bißchen


die Pellets würde ich weglassen, da die doch stark das Wasser belasten.
und nur jeden 2. Tag füttern.
SMBB und Erlenzapfen sollen auch gut sein fürs Wasser und Häutungsproblemen vorbeugen. (ob´s stimmt??)
Laub im Becken ist eh zu empfehlen

LG

Andre
 
hallo,

SMBB habe ich im Becken, 2 Stk. aber ich kann ja noch mal 2stk. dazu tun ...

das mit dem füttern werde ich mal versuchen ...

gruß
 
Ich vermute langsam das es häutungsprobleme sind...
als ich die garnelen neu hatte konnte ich regelmäßig im becken (sry wenn ichs falsch schreibe) "exutiven" endeckt, seit 2 - 3 wochen fast gar nicht mehr. vielleicht mal eine ...

Huhu,

je Älter die Nele, desto seltener Häutet sie sich. Du hast die Tiger bestimmt nicht ganz ausgewachsen bekommen? Dann wäre es normal, dass du nicht so oft Exuvien siehst wie in den letzten Wochen (zumal du wahrscheinlich nicht jede Ecke im AQ einsehen kannst bis die Haut verputzt ist). Oder sahen die toten Tiere aufgeplatzt oder halb gehäutet aus?

Du wechselst alle 4 Tage 10l? Wie groß ist dein Becken?

LG jenna
 
Huhu,

je Älter die Nele, desto seltener Häutet sie sich. Du hast die Tiger bestimmt nicht ganz ausgewachsen bekommen? Dann wäre es normal, dass du nicht so oft Exuvien siehst wie in den letzten Wochen (zumal du wahrscheinlich nicht jede Ecke im AQ einsehen kannst bis die Haut verputzt ist). Oder sahen die toten Tiere aufgeplatzt oder halb gehäutet aus?

Du wechselst alle 4 Tage 10l? Wie groß ist dein Becken?

LG jenna

hallo,

die toten tiere sagen nicht aufgeplazt oder oder halb gehäutet aus...
sahen eher blass und rötlich aus ...

die tiere waren nicht ausgewachsen, stimmt

meine becken fassen alle 60 liter! mache bei allen becken alle 4 tage 10 liter ww.
zum wochenende werde ich meine durchflussanlage fertig haben ;)

gruß
micha
 
hallo,

muss den thrend nochmal hochholen ....

mir ist gestern abend wieder ein tier verstorben .....:(

4 von 8 sind jetzt im himmel ...

ich habe die nele nachmittags beobachten können, sie hatte schon ein wenig diese rötliche verfärbung, lag auf der seite und hat sich kaum mehr bewegt, lebte aber noch!

ca. 4 std. später war sie tot und als ich sie rausholte ist sie mir in 4 stücke zerfallen....... und ich war vorsichtig !

ist das normal das die tiere so weich sind???

habe mir lezte woche noch 15 tiger OE besorgt die aber in ein seperates becken kamen, ein tag später waren auch 3 tot, bis jetzt aber keine weiteren ....

wieso habe ich mit den tigergarnelen kein glück und die tiere versterben mir nach und nach ..... neulich hatte ich schon hoffnungen das eine blaue tiger bald trägt weil sie schon dick aufgebähte bauchtaschen hatte aber die sind nun wieder weg ....

mit all mein anderen nelen klappt alles wunderbar....

gruß
micha
 
hallo,

ich habe zu 80% die ursache der ausfälle nun herausgefunden !:)

allerdings musste ich inzwischen 2 weriere tiere beerdigen....:(

es ist nun noch ein männchen und ein weibchen im becken!
beide sehr schön königsblau.... die verstorbenen tiere wurden vorher immer blasser.

daher denke ich das die letzten zwei tiere noch eine chance hätten.

das problem liegt am hohen ph-wert !!!
der ist in meinem becken etwas über 8,0
warscheinlich die ursache dafür, dass die tiere sehr apathisch wirken und nicht nach futter suchen !!!

ich habe jemandem hier in meiner stadt der das selbe problem hat wie ich!

nun versuche ich mit osmose wasser mit zwei ww von je 30% den ph wert in den griff zu bekommen !

mein züchter aus hamburg hat aus seinem leitungswasser einen ph von 7,50 wo er die tiere mir einer guten erfolgsquote züchtet !

habe nun heute das erste mal wasser wechsel gemacht (30%) und das osmose wasser tropft gerade in das becken, außerdem habe ich die luftzufuhr des schwammfilters enorm reduziert damit mir das co2 im becken bleibt.

in 2 - 3 tagen kommt der nächste wechsel, dann müsste das wasser gut 1:1 verschnitten sein (den lezten schliff werde ich mit eichen extrakt machen)

ich werde euch auf dem laufenden halten sobalt sich etwas verändert.


gruß
micha
 
Hallo Micha

Ich habe alles mal so überflogen und habe noch nichts darüber gelesen, was du für ein Bodengrund im Becken hast.:confused:
Ich habe da nämlich so eine Vermutung.
 
dieselbe vermutung habe ich auch............... Terrakotta Bodengrund ("Aqua...")

bei mir ist auf dem bodengrund innerhalb von einem Monat alle CR und einige Tiger eingegangen, und ich war mit diesem problem da nicht allein
 
Hi Micha,

meine blauen Tiger leben auch bei pH 8 ohne Probleme... daran liegts wohl nicht ;)
 
hallo


erstmal richtig, ich habe terrakotta natur bodengrund drinne stimmt !
dort sind die blue tiger drinne.

in dem oe tiger becken habe ich allerdings quazkies drinne und auch dort "dasselbe problem"


wieso sollte das am terrakotta liegen ?
ich halte meine white pearl und meine yellows auch bei solchem bodengrund und habe mit dem nachwuchs eine hohe erfolgsquote.

im übrigen bin ich mir nicht so ganz sicher welche geschlechter ich habe...
so wie ich beobachten konnte müsste es ein weib und ein männe sein. oder zwei weibers. guckt ihr doch noch mal bitte:

dies sollte meiner meinung ein männchen (oder doch weibchen) sein:



hier das weibchen ?



edit:

ich weiß nicht obs okay ist wenn ich hier auf einen link verweiße aber ich tue es mal....
der terrakotta kies der in diesem becken ist:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350158479930

kein "aquaclay" sondern NATUR soll er sein ....

gestern habe ich meine neue membranpumpe dort angeschlossen mit 135L./std. statt vorher 90L./std.
heute mittag "2 tote garnelen von insgesamt 4"

ich erkläre mir das so:
mehr sprudel, mehr sauerstoff, noch weniger co2 und somit noch höeren ph wert!
die tiere mögen das nicht und verenden! meine vermutung .......

der 30%igr ww ist nun fertig und vielleicht täusche ich mich aber ich saß gerade 20min vor dem becken und konnte sehen dass die tiere agiler waren wie noch vor dem ww.

gruß
 
hi,

auf den fotos kann man leider nicht alles gut erkennen, aber so wie ich es sehe:

1. beide sehen wie männchen aus
2. beide nelen haben eine bakterielle infektion und sind wohl nicht mehr zu retten

sorry........
LG
Vic
 
hallo, woran erkennst du die "bakterielle infektion" ?
wodurch haben sie die bekommen ?

übrigens hatte ich den bodengrund vor kurzem auch noch in meinem black/white becken drinne, was nun mit red bee sand läuft.
auch dort hatte ich keinerlei probleme....

wenn es denn der bodengrund ist, wieso nur bei den tigern ???

sind die anfälliger oder warum ?

gruß
 
hi,

dass mit dem bodengrund muss nicht unbedingt zuTodesfällen führen. Einige Züchter sind damit sehr zufrieden und bei anderen gibt es immer wieder Ausfälle (keine Ahnung, womit das zusammenhängt)


die bakterielle infektion erkenne ich an der farbe der tiere (wobei ich mir nicht ganz sicher sein kann, da ich die tiere nicht life sehen kann). du kannst aber ein totes tier an garnelenkrankheiten.de senden und dort bekommst du eine sichere diagnose.

tiger sind (meiner meinung nach) sehr viel anfälliger, was die krankheiten und infektionen angeht
lg
 
Mir sind gestern und heute je 10 Stck. umgefallen ! Habe daher gestern und heute einen WW gemacht und Garni Safe ins Becken gegeben ! Es hat sich nichts verändert ! Das ist ein schon immer gut laufendes Becken. Habe die normalen Tests gemacht und es sind die Werte wie immer ! Kein Plan ! Hoffe das es bald vorbei ist !
 
Jetzt habe ich gerade wieder 8 tote raus geholt ! :(
 
HI Timo,
fühl dich gedrückt.

Ich kann das recht gut nach vollziehen.
Nur soviele auf einen Schlag,das hatte ich bisher noch nicht.
Bei mir ist es immer mal eine.
Gammelt vieleicht was unter ner Wurzel oder nem Stein?
Wenn so viele auf einmal sterben muss es was gravierendes sein.

Kopf hoch!

Liebe Grüße Steffi
 
Da ist nichts ! Alle schon ewig drin ! Habe trotzdem fast alles raus genommen an Steinen & Moosbällen ! WW sind in Ordnung, so wie immer !

Kein Plan ! Man weiss ja auch nicht mit was für einem Medikament man dran gehen sollte weil man ja nix weiss !

Habe jetzt ein SMBB rein getan ! Erlenzapfens ind schon drin !

Weiter abwarten ! das man kein Medikament mal für Garnelen entwerfen kann, mit vielen Abwehstoffen und Vitaminen ! Wie so ein Energiedrink mit dem gewissen etwas !
 
Menno Timo,
das tut mir echt leid.
Ich schreib dir heute Nachmittag mal eine PN,vieleicht kommt dir da was bekannt vor.
Ich muss jetzt auf die Arbeit und für die PN reicht die Zeit nimmer.

Bis später

Liebe Grüße Steffi
 
Zurück
Oben