Hallo Kevin.
Ich habe erst gestern zu dem Thema etwas in einem anderen Forum geschrieben. Ich kopiere mal Teile dessen hierher.
Nun, nachdem es mir einmal beim zusammensetzen bereits vorhandener und neuer Tiere passiert ist das von beiden "Stämmen" Tiere gekippt sind und sich eine Infektion unter den überlebenden breit gemacht hat setze ich neue Tiere generell in Quarantäne. Dabei kommt auch schon mal eine auf die schnelle aufgestellte Fauna-Box mit Schwammfilter, etwas frischem Aqua-Sand und Laub zum Einsatz. Dann beobachte ich die Tiere etwa 2 Wochen lang - dabei ist natürlich wichtig nicht zu viel zu füttern und Wasser wechseln spätestens wenn die Tiere Auffälligkeiten zeigen, ich mache meist in dieser Phase alle 2-3 Tage 50%. Danach tausche ich zwischen dem Quarantäne und dem Zielbecken täglich einen halben bis einen Liter Wasser aus (also einen Liter aus dem Quarantänebecken in das Zielbecken und umgekehrt). Dies mache ich etwa 4 Wochen lang, danach setze ich die beiden Stämme dann zusammen - bisher ohne Verluste.
Ich habe es früher nicht glauben wollen das es wirklich so kommen kann das beide Stämme eine Infektion bekommen wenn man sie ohne genügende Gewöhnung zusammen setzt... bis es mir selbst passiert ist. Das ist wie böses Lotto, es kann 100 mal gut gehen und dann einmal schief laufen - das wünsche ich keinem.
Mittlerweile bin ich sogar so weit und würde selbst wenn ich einen Stamm seit über 3 Monaten von jemandem habe und dann noch mal Tiere aus demselben Stamm dazu kaufen möchte eine Quarantäne durchführen.