Get your Shrimp here

2. Projekt // Mein 10l Cube "Die Schlucht"

Docjones

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Dez 2012
Beiträge
446
Bewertungen
147
Punkte
10
Garneleneier
4.759
Hallo zusammen,

schon seit langem die Teile zusammengesammelt und geplant, habe ich am Wochenende einen kleinen 10l Cube in Betrieb gesetzt. Hier mal die Eckdaten:

- 10l Dennerle Nano Cube
- 9W Dennerle Lampe
- Dennerle Eckfilter mit Filterwatte
- Soil: Advanced HELP Soil (3kg)
- Steine: Blauer Basalt
- Pflanzen: Hygrophilia pinnatifiata, Blyxa cf. vietii, Marsilea Hirsuta, Hemianthus callitrichoides "Cuba", Microsorum, Limnobium laevigatum

Die Pflanzen sind (bis auf den Froschbiss und das Perlkraut) alle eigene Ableger bzw. Nachzuchten aus meinem 30l Cube, darum sieht das evtl. noch ein bischen "karg" aus. Ich plane noch ein oder zwei Cryptocoryne parva (ggf. auch die "pink" Variante) mit zu uebernehmen.

Die Evolution des Hard-Scapes war - gelinde formuliert - eine Herausforderung. Dank Henning habe ich das aber recht ordentlich hingekriegt, wie ich meine. Hier mal die einzelnen Steps:

Der erste Versuch:
374567_10200687656890901_52388245_n.jpg

Nach einigem hin und her dann das finale Layout mit gedrehter "Schlucht"
555037_10200688127462665_1280059817_n.jpg

Von oben
150457_10200688128142682_1926176701_n.jpg

Nach der Bepflanzung:
577813_10200689738422938_2071451716_n.jpg

Nachtraeglich habe ich in der Schlucht und vorne links noch Marsilea eingebracht.

Vielen Dank fuer eure Kritik :)
 

Anhänge

  • 484859_10200687816734897_312945634_n.jpg
    484859_10200687816734897_312945634_n.jpg
    64 KB · Aufrufe: 55
  • 576097_10200687664691096_1288912554_n.jpg
    576097_10200687664691096_1288912554_n.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 55
hallöschen

dein becken sieht doch schon mal ganz gut aus! ich würde vielleicht noch ein paar pflanzen einsetzen oder moos mit ins spiel bringen aber da du sparsam warst und ableger verwendet hast isses auch gut!
mein nächstes becken wird auch eine "Felsen Schlucht werden!!! =)

lg Chriss
 
Danke :) ja - ich hab bewusst ein Scape von Anfang an aufbauen wollen. Wenn man die ueblichen Videos anguckt, kann man sehr gut sehen, dass diese Scapes meist mit massivem Einsatz von Ressourcen "aus dem Boden gestampft" werden. Da werden vorgebundene Moos-Aeste und palettenweise Pflanzen eingesetzt. Ich moechte erleben, wie es sich ueber die Zeit entwickelt.

Auf Moose hab ich momentan bewusst verzichtet. Aufbinden auf die grossen Steine verbietet sich, und fuer kleinere Steinchen ist nicht wirklich Platz. Grosse Hoffnung lege ich den Kontrast von HCC (rechts) und Marsilea (links).

Sehe gerade: Du bist aus Aschaffenburg: Hast Du nicht Lust zum Stammtisch in Haibach am 20.3. zu kommen?
 
marsilea habe ich auch im vordergrund meines 20liter beckens. bin mal gespannt wies sich bei mir macht, habs seit einer woche drin!
würde gerne noch ein 10 liter becken als scape aufstellen aber es fehlt mir bisis der platz bzw das geld.

un ich seh grad du bist aus hösbach =) ja müsst ich mal meinen temrinkalender durchstöbern ob des klappt.
 
Der 10l Cube war ein gebrauchtes Schnaeppschen. Alles in allem stehen da ca 45 EUR (Cube, Pumpe, Lampe, Abdeckscheibe, Steine, Soil). Und: "Platz ist in der kleinsten Huette" :)
 
Der 10l Cube war ein gebrauchtes Schnaeppschen. Alles in allem stehen da ca 45 EUR (Cube, Pumpe, Lampe, Abdeckscheibe, Steine, Soil). Und: "Platz ist in der kleinsten Huette" :)

10L sind schon eine rechte Herausforderung, auf so kleinem Platz was zu reissen. Ich mach mich als naechstes ueber das 112l Becken meines Juniors her :)
 
Hallo Uwe,

Und Danke für die Blumen.

Nun - der Cube heißt "Die Schlucht". Ich möchte versuchen, mit Hilfe der niedrigen Marsilea einen Wald an der linken Flanke und mit dem HCC eine grüne Wiese auf der rechten Seite eines Berges anzudeuten.

Langfristig soll das meiner Frau gefallen, damit ich entweder den Cube im Wohnzimmer platzieren darf :) oder dort vlt. sogar einen neuen aufstellen kann...

Durchtrieben, gell? :)))
 
hehe diese taktik habe ich auch im moment am laufen! mein cube steht neben der couch. meine Fräulein soll gefallen daran finden, so dass ich noch einen aufstellen darf =)

meine marsilea soll im vordergrund meines beckens ein wenig den boden decken, bin gespannt wies läuft!
 
Die Marsilea ist recht pflegeleicht. Aus wenigen Stengeln wurde bei mir in 3 Monaten eine geschlossene Fläche von ca Handtellergrösse. Ich bin mir aber sicher, dass das mehr gewesen wäre, wenn die Fläche nicht auf drei Seiten von Steinen begrenzt gewesen wäre.
 
ok ja ich hab die komplett zurückgeschnitten bkeommen, bis auf ein paar triebe, bin mal gespannt ob die jetzt schon austreibt bei mir.
 
Update!

Der 10l Cube lief jetzt gute sechs Wochen ein, heute kamen die Bewohner: Henning hatte noch einen Schwung Sakura's ueber, die haben ein neues Zuhause gesucht.
Das HCC hat sich moderat ausgebreitet, mittlerweile pumpe ich 2x9W Licht rein. Wie ueberall kaempfe ich mit Pinselalgen, aber momentan geht es noch.DSC_0224.jpg

Die neuen Bewohner waren beim Einsetzen schon SEHR schuechtern:
DSC_0232.jpg

(ich konnte 8 auf einmal fangen!)

Hier dann das gewusel:

DSC_0233.jpg

Viel Spass :) !
 
Ach schade, die Reste von Steffis Sakuras hätt ich ihren Verwandten hier auch noch gern hinzugefügt. ;)

Ich seh da auch ein Clementinchen. Ist die auch so schüchtern wie ihre roten Schwestern?
 
Die siehst Du im Kescher unter den anderen. Die hält sich noch sehr zurueck.
 
Zurück
Oben